Die Viertelmeile kostet 25 Euro und man kann fahren so oft man will.
Zuschauen kostet 3 Euro.
Beiträge von Acki
-
-
Kommt halt immer drauf an. Beim Turbo sitzt der Kühlmitteltemperatursensor beim Thermostat mit dran und das hat halt ne Dichtung aus Papier zwischen. Dadurch eigentlich keine Masse, aber ist Wasser drin, das leitet ja.
Denke aber mal das es bei dem auch ist weil das Steuergerät je nach Wassertemperatur das Gemisch anpasst. Kann aber beim 1.0er auch so sein, weiß ich nicht.Auch egal.
-
@8promille: Das doch nen Fake
Zimbo hat den Weg schon her gefunden
-
Wenn man gegen Masse misst reicht ein Pol. Bei Anzeigen macht man das oft so.
Wenn man jedoch einen genauen Wert für die Einspritzung braucht, dann nimmt man 2 Pole um eventuelle Kriechströme (=Messfehler) wegen schlechter Masse zu vermeiden. -
Wärst umgedreht und ihm hinterher.
-
Kleiner Tipp, lass dein Radio aus oder bremse einfach nicht
-
Vermute beim 1.0er eher ne undichte Wasserpumpe und die Ventilschaftdichtung.
-
Schau halt mal Im Kofferraum bei dem Massepunkt.
-
Hast Lichtmaschine, die erzeugt zwar Wechselspannung, aber für die Zündkerzen gehts. Für'n Rest sorgt die Batterie als Kondensator zur Glättung der Spannung.
Schau halt nach, das sind 10 Minuten Arbeit.
-
Kenn ich irgendwie. Bei uns stappel sich die Lader auch
Weiß noch wie ich Anfangs voll die Panik geschoben habe, Lader teuer und so... Jetzt isses Scheißegal. Hab so'n Haufen Kram rumliegen.
Aber genug davon -
Aber das Gras/Stroh müsste dann zum KAT stehen...
Hatte bisher keine Probleme, ausserdem fährt man sein Auto ja kalt bevor man es irgendwo abstellt -
Turbo wird sicherlich wärmer als der Sauger
Normal soll da beim Turbo wohl auch nen Blech sein?! -
Scheibenwischer in Mittelstellung verkaufe ich fertig umgebaut bei Ebay zur Zeit.
Den baust du ein und er hält immer in der Mitte, musst sonst nix weiter rumbasteln!
Ach ja, hab die Umfrage gelöscht.
-
Also mein Turbo hat dort kein Schutzblech. Am Unterboden ist aber eine Art Alufolie dran
-
Zitat
Original von Acki
Dann unter dem Armaturenbrett.Diese Leiste die du meinst ist das.
Die hängt normal auch nur rum. Da geht ein Kabel weg und das ist dann angeschraubt, keine Ahnung wieso.
Ich glaub so wars.
-
Wieso willst du die Nippel entfernen??????
Du machst in dein Leder löcher rein wo die Löcher in der Pappe sind. Dann steckst du das drauf. Dann nimmst du den Kleber, ideal in ner Kartusche und drückst ihn auf den Nippel drauf.
Sprich das der Nippel seine "ursprüngliche" Funktion wieder hat. -
Batterie -> Minuspol
Das Kabel was du dort anschließt geht zum Getriebe.
DAS IST DIE MASSE!Der Übergang zwischen Kabel und Getriebe rostet gern. Sieht grün aus.
So dann hast du, noch einige Massepunkte im Uno.
Bei den Scheinwerfern sind jeweils ein Punkt.
Dann unter dem Armaturenbrett.
Dann im Kofferraum.Meistens ist der im Kofferraum oxidiert oder der am Getriebe.
Wenn also Licht aus geht beim Bremsen, das ist es sehr wahrscheinlich der Massepunkt im Kofferraum da sich der Strom seine Masse über irgendwelche anderen Leitungen wohl holt.
Ok ist physikalisch nicht ganz richtig, weil die Elektronen fließen ja vom Minus-Pol zum Plus-Pol.
-
Bin erst Ostern wieder zu Hause.
Muss die Geschichte erstmal selben ausprobieren. Wegen den Anschlüssen und so... -
Den Lader interessiert die Drehzahl nicht, den interessiert nur die Abgasmenge und die steigt mit der Drehzahl und der Last.
-
Vorbohren solltest du, da dir sonst das Plastik wahrscheinlich aufplatzt. Und keine zu lange Schrauben nehmen...
Ich klebs lieber