Das Novitec ist ein 3-Wege Dampfrad mit nur 2 Anschlüssen.
Die Luft wird wohl irgendwo abgelassen, das ist das Pfeifen was du hörst.
Das Novitec ist ein 3-Wege Dampfrad mit nur 2 Anschlüssen.
Die Luft wird wohl irgendwo abgelassen, das ist das Pfeifen was du hörst.
Sind Pappdichtungen, die muss man nur abwischen. Hab ich bisher auch immer wieder verwendet. Bisher kein Problem.
Den der am meisten Druck bringt...
Nein, prüf das Ding im Kofferraum als erstes.
Teppich hoch machen. Links an der Kante gucken.
Hab zur Zeit ein ähnliches Problem.
Wenn die Motordrehzahl fällt, dann leuchtet die Batterielampe ganz minimal wenn man bremst, sieht man nur Nachts und wenn man genau hinschaut.
MASSEPUNKTE!
Ja kann ich, aber Versand kostet zu euch bissel mehr
Ja passt an den Racing-Krümmer ist T3-Flansch.
Der Lader dürfte ab 5.000-6.000rpm druck aufbauen. Meiner Meinung zu groß.
GT25R ist wahrscheinlich das was du suchst.
Nicht viel 15-20 Euro aber Versand macht die Sache bei dir kompliziert.
Sieht unspekakulär aus die Sache. Ich würde das Ding in Motorraum hängen, dann spielste nicht dran rum und drehst es auch nicht zu weit auf
Wird einfach in die Leitung zwischen Turbolader und Wastegateventil gehangen. Kann jeder Laie, anschließend musste es so einstellen wie du es haben willst
2-Wege Dampfrad.
Hab zu Hause welche daliegen. Wenn du noch etwas warten kannst kriegst du eins von mir günstiger als bei Ebay.
Schaut mal, 250 Euro und man kann selber Pulverbeschichten. Dort ist auch ein Artikel von der Oldtimer Praxis, da steht drin wie es geht.
Find ich ne feine Sache :))
Jo der Deckel ist vom Sauger. Turbo isses nicht.
Um festzustellen welcher Kopf es ist zeig mal nen paar Bilder vom Wasserthermostat bzw. was am besten helfen würde, von der FIAT-Ersatzteilnummer, dann kann man es ohne große Probleme "feststellen"
Ach ähm, was für'n Zahnriemen ist da drauf? Bzw. was für'n Nockenwellenrad? Das ist jedenfalls kein 1.3er Rad würdeich sagen.
Hier Bild vom Original 1.3er Ventildeckel:
Jo is klar ich werd 101PS aus der Hand geben und mit 55PS rumgurken
Rückverstellung braucht man doch nur wenn man mehr als 2 Sitze (die vorne) hat?!
Oder war das die Klappfunktion?!
Ich hab des Thema nie verstanden
Ach das meinst du!
Die Befestigung der Stoffpappe an der Plastikverkleidung.
Entweder Klebstoff, Karosseriekleber o.ä. oder mit nem Lötkolben den Kunststoff heiß machen und "breitdrücken".
Nach Turin will ich auch mal :))
Sollten wir als "Projekt" für 2006 ansetzen, dieses Jahr Aschheim und nächstes Jahr geht's nach Turin
Die sind nur rein gesteckt! Die setzt du schräg ein in die Fassung der Verkleidung und drückst die in eine Richtung, dann kannst du den Clip gerade draufdrücken und schiebst ihn in die Mitte und drehst ihn. Dann fällt er nimma raus.
Aus der Tür kriegt man die auch wieder raus, drückt von Innen einfach mal.
Ich glaub so'n großen Stein kriegste ohne Transporter von der Enterprise nicht in den Tank
Besorg dir die Plastikdinger und mach die an die Verkleidung wieder ran.
Überlege zur Zeit ob ich mir "Bad Boys Turbo" drauf machen soll.
Ok, wie knallt es denn?
So "blong"-mäßig? Könnte der Stoßdämpfer sein, ist die Schraube unten an der Achse nicht festgenug und der rutscht minimal "rum".
Oder die Feder ist es, kein Schlauch um die letzte Windung gemacht?