Beiträge von Acki

    *rechtfertig modus* :D :D :D
    Ja aber beim durchschnitts T3/T4 der nicht modifiziert ist, passiert über ein großes Drehzahlband nichts. Nach zu lesen im Punto GT Forum, die haben da ein paar interessante Threads. :)
    *aus*

    Aber sagmal Perry, du scheinst dich da ja mal richtig eingearbeitet zu haben, hast wohl kaum alle Lader selber ausprobiert oder etwa doch?!

    Bist auch öfters jetzt hier unterwegs, kannst ja mal bissel was erzählen, fänds ich toll. Dann kann ich meine Klappe mal halten :)

    Hab jetzt mal in meine Liste geguckt (siehe FAQ wo welcher Lader drin steckt). Der Lader stammt wohl aus einem 1.6er TDi mit 70PS... Ich vermute mal der Lader drückt so gut wie gar nix.

    Zitat

    Original von Rocco
    ist das der für 4 euro???

    Denke ich mal. Weiß ned.
    Hab dem Micha gesagt will so'n Aufkleber hoch wenn ich die Karosse kaufen soll :D

    Denke mal der kommt bald ab und dann Uno IG drauf an der Stelle. Bin da noch ganz unschlüssig ob ich mir auf die Seitenscheiben so'ne Reihe von Aufkleber hochmachen soll oder nicht.

    1/8 Meile fährt hier keiner. Ich fahr demnächst mal 1/4 Meile.
    Schau dich mal bei den Afrikanern im Forum um. Die fahren mit 250PS ganz ordentliche Zeiten :D

    Uno ist mi 100-150PS bei ner 15er Zeit dabei, Serie wohl ne 16er.

    Ganz einfach, Kratzer im Lack, dann darfste großflächig nachlackieren, dann musste um Ecke rumlackieren weil es sonst halt Kanten gibt die man sieht usw. usf.
    Beim Metallic lackierst drüber auf der Stelle und dann an den Rändern wird poliert bis ein Übergang ist den man nicht mehr sieht.

    Steinschläge kann der Lack nicht ab. Dann wenn der Lack dreckig ist, sieht es nach nix aus. Und und und... meistens glänzt er nur geil wenn Sonne ist, sonst siehts wie'n 08/15 Lack aus...

    Nochmal entscheide ich mich nicht für FlipFlop, denke ich mal.

    Schau mal in die Boardprobleme FAQ, dort findest du eine Anleitung wie du Bilder hochladen tust.

    Dome ist unproblematisch! Das einzig wichtige ist halt das die die selbe höhe haben wie die Originalen und das es halbwegs gerade ist.

    Kann dir normal jeder kleinere Schloßerei schweißen oder ne freie Werkstatt.
    Ideal wäre halt Reperaturblech benutzen. Im anderen Thread sind Bilder.
    Am besten gleich den Falz von Aussen zu schweißen, dadurch gammelt der Mist ja!

    Also zum Öldruck. Im Stand um die 2 Bar bei kalten Öl ist gut. Jenach Öltemperatur nimmt der Druck logischerweise etwas ab.

    Bei 3.000 rpm sollte der Öldruck zwischen 3,9 und 4,5 Bar liegen.

    Zu dem Blauchen Rauch.
    Prüfe bitte erst bevor du anfängst großartig Sachen zu tauschen.

    1. Sache - fährst du den Wagen auch richtig warm und kalt?
    Wenn du ihn kalt (Öltemperatur unter 70°C) Vollgas fährst, dann drückt es das Öl am Lader in den Abgas- oder Ansaugtrakt.

    2. Wellenspiel vom Turbolader prüfen, siehe FAQ dazu.

    3. Öl vor der Drosselklappe? Ölfilm ist normal, Fütze muss man schauen, Ursache 1 oder 2?!

    Oben den Grill ändern. Entweder KBS oder wie der Uno den ich gepostet habe. Mit Gitter aber.
    Das mittlere Loch das selbe. Das untere, da würde ich nix machen.

    Sieht halt scheiße aus wenn man den Kühler durchsieht.
    Ist das deiner? :)) Was für ein LLK ist das?

    Ahh... ich erinnere mich, der Gerd hatte damals irgendwie sowas zu mir gesagt als er mir seinen 1.5er Turbo gezeigt hatte, er hat Digital Tacho drin.
    Ruf ihna m besten mal an! Ich kann mich da dunkel an irgendnen Kabel erinnern, er hatte da mal was gesagt.

    Und nein hab mir das Tacho nicht angeschaut, hab ja keins.
    Schaltplan hab ich auch noch nicht angeguckt, hab dem bisher nich wirklich gefunden auf seiner Seite :D

    Jaja... aber ruf mal Gerd an, wenn er das nicht weiß dann weiß des sonst niemand denke ich mal.