Naja am besten Antriebswelle ausbauen dazu, damit du Platz hast. Also Getriebeöl raus.
Dann musste den Motor abstützen damit du das Getriebe abmachen kannst. Brauchste aber nen kräften 2. Mann weil einer müsste des Getriebe hochdrücken und der andere schiebt es drauf.
Dabei am besten ne Welle reinstecken und drehen damit die Zähne in die Kupplung rutschen.
Aus'm Bauch heraus also ne Ratsche... 10er Nuss, 17er Nuss, 13er Nuss. 24 Schlüssel um die Antriebswelle am Auto los zu machen...
Man kann die auch drin lassen, aber ist Mega schwer dann, kann dir auch passieren das du die Manschetten dabei kaputt machst.
Beiträge von Acki
-
-
Also bisher hab ich erst von 3 Leuten das Geld und von diesen auch die Adresse.
Was mit dem Rest?
-
Hab folgendes für den 1.0er gefunden:
Aufrüstkat. EURO 2: Steuer nur 7,36 EURO / 100 cm³
Katalysator ab Baujahr 05.88
341,50 EURAch ja, http://www.autoteile-guenstiger.de hab ich des gefunden durch Zufall
-
Nur Einspritzung.
-
Was willst du jetzt lesen?
Mach den LMM auf, oben die Jetronic, dann siehste den Chip beim 1.4er TurboDas Teilchen muss geändert werden, was und wie, darüber macht ihr euch mal Gedanken.
Microplex hat 100%ig nichts damit zu tun, die hat nämlich nen extra Kabelbaum. -
Wenn ich die Dämpfer nehme vom Uno, hinten. Dann kann ich dich ohne größere Probleme zusammen schieben. Auch die Gasdruckdämpfer, die gehen halt von alleine wieder auseinander.
Die Kraft reicht garantiert nicht um das Ding rauszureißen.
Deswegen fahren die Uno's mit gammeligen Domen auch ewig rum und es merkt keinerDann, wenn es das Ding nach unten reißt, das sind 3 Bleche die es zerreißen müsste. Bevor die reißen verbiegen die sich eher!
Meine Meinung, will das erst selber sehen
Ach ja, hier noch die Bilder von den Blechen
Wobei das 2. Blech von aussen noch eine Verstärkung hat, deswegen 3 Bleche oben wo es normal gammelt
-
Das kann gar nicht sein, die Dämpfer im Uno arbeiten in der Zugstufe, nicht in der Druckstufe
-
Beim 1.4er machste nen Chip, tauschst dem im LMM und gut ist.
1.3er hat keinen Chip.
Microplex, hat nichts mit der Jetronic zu tun.
Die Zündung DARF bei KAT-Fahrzeugen gar nicht abgeschaltet werden, die Einspritzung wird einfach unterbrochen. Rest siehe Begrenzer Thread.800Euro will dbilas für die Änderung bei 1.3er und 1.4er Turbo, das haben die 100%ig noch nie gemacht
-
Der 1. glaube ich. Der GT3 hat ja Euro 2, etwas höhere Verdichtung, deswegen auch etwas "gedrosselt".
Sollen wohl Streuung nach oben haben die GT1 und GT2... weiß ich ned... denke mal chriss kann dazu was sagen, er fährt nen GT.Sind nur Dinge die ich mal aufgeschnappt habe
-
Ja im Overboost drücken die wohl soviel wie mir gesagt wurde.
Naja beim GT musste halt gucken ob's nen GT1,2 oder 3 war.
Die "gehen" unterschiedlich. -
Der Vergleich mit dem Punto hinkt leider etwas, der fährt 1,3Bar im Overboost.
Wenn du nun als Uno Fahrer mit mehr Ladedruck kommst sagen se Serien Fahrzeug gegen Serien Fahrzeug, sonst bringt des nix. Aber Serie haste halt den halben Ladedruck. -
An dem Zündsteuergerät kannste rumändern zuviel du willst, die Microplex hat nichts mit der Jetronic zu tun.
Das hat mir vor nem Jahr schon keiner geglaubt.
Bei der Jetronic, da will ich sehen wie der Tuner beim 1.3er Turbo das Kennfeld ändert. Das sind nur Widerstände und logische Bauteile.
Dazu steht im Drehzahlbegrenzer Thread schon einiges. Anderes Steuergerät soll den Begrenzer hochsetzen, vom Opel 2.2i (Rekord usw.).
Für mehr Ladedruck dann nen anderen LMM, weil der Querschnitt der Klappe zu gerind wird um ein ordentliches Signal zu kriegen. Ist halt irgendwann nur noch offen die LuckeIch denke zu dem Thema braucht man nicht mehr viel sagen, für den Aufwand den es kostet die Jetronic zu ändern kann ich mir ne Motronic einbauen und abstimmen lassen oder andere Steuergeräte testen
-
Jaha... aber den 320 machste nur platt wenn die Karre auch läuft. Mit versifften Einspritzdüsen hat mich nen 90PS Golf abgezogen!
-
Fahr ich nen Turbo um Serienzustand zu haben?
-
Sag das doch gleich, die Racings waren wohl voll selten, weil kein Anti-Skid Scheiß wie im 1.3er sondern richtiges ABS :))
-
Zitat
Original von Acki
Der 1.3er Turbo kann nicht gechipped werden, wären alles analoge Geschichten, kein Speiche roder sonstiges den man auslesen könnte.Geht um den 1.3er
-
Wenn du so'ne Strebe hast wie bei mir, ja.
Hab den Behälter nen Stück vorgeschoben so kommt man an den Verschluß ran um Wasser reinzumachen und so. -
Da ist genau das selbe
Das die Novitec-Domestrebe wohl.
-
R32 ist nen Sauger und hat "nur" 240 PS
-