Das Thermostat zum Ölkühler macht doch erst ab paar 80°C auf?!
Beiträge von Acki
-
-
Ja is normal. Wassertemperatur steigt nicht wegen dem Fahrtwind. Öl das selbe.
-
chriss-bella sagte mal, lass weg. AU schaffste auch ohne.
-
Keine Ahnung, bräuchte ich mehr Bilder. Die Stoßstange und den LLK so, das entspricht genau meinen Vorstellungen. Aber wohin mit dem Nummernschild
-
Also folgendes wurde mir zu dem Steuergerät gesagt.
Zitat
08 15 638 / 90 008 492 / 0 280 000 326ist für Rekord E 2.2E und Senator A und Monza A 2.2E
08 15 642E / 90 009 366 / 0 280 000 338
ist nur für schwedische Zulassung, da dort damals eine strengere Abgsanorm vorgeschrieben war, als in D und den anderen Ländern. Das E hinter der Katalognummer steht für Export. Die Vereinheitlichung in den freien Katalogen ist leider falsch.
Quelle: Opel Microfiche Ersatzteilkatalog 09/92
Ich werde das Steuergerät 326 ausprobieren, eventuell funktioniert es ja
Dann Begrenzer bei 7.200 rpm, also 400rpm später, ist doch schonmal was
-
Gibts nur 2 Probleme. Das selbe hast beim Abarth-Frontansatz und wo willst du den LLK und den Ölkühler hinpacken?
-
Sonst keiner was zu sagen?
Sonst kriegt ihr doch nich die Finger von der Tastatur!@twix ähm mars ähm sniggers
: Deswegen gibts ja auch bilder wo der Punto ned daneben steht
-
Komisch wieso rosten löt stellen dann nicht?
-
@Mauro: Das Zinn rostet garanatiert nicht, es ist das Flussmittel was den Rost anzieht. Das Problem sind Hohlräume usw. usf. um dir den Wind aus den Segeln zu nehmen
-
Sprach doch niemand vom Turbo?!
-
Doppel-Weber Vergaseranlage.
Wenn es regnet fährt er nicht oder macht nen Filter drüber.
Normal so ganz dünne Netze die den gröbsten Dreck raushalten sollen. -
Ich will die Schweller, Rest kannste haben
-
Haben Gästezimmer und Platz zum Zelten haben wir auch wenn es wärmer ist
Ach ja, nen Kumpel werde ich bitte alles schön auf Video festzuhalten, also meine Läufe und so. Werd ich dann digitalisieren und Online stellen wenn ich se zeigen kann ohne das es peinlich ist
-
Schau mal unter der Rücksitzbank.
Klingt für mich nach nem rissigen Schlauch direkt an der Pumpe. Dadurch kommt zu wenig Sprit vorne an und/oder die Kabel haben ne Macke. -
17. April will ich dort starten. Wenn ich vorher keine Zeit habe so wie mein Baby ist. Mit MK1 Felgen, sehen zwar ned gut aus, aber sind eingetragen und haben Profil
Ach ja, wenn jemand kommen will. Sagt bescheid, Übernachtung ist bei uns sicherlich machbar. Kommt ihr nen Tag vorher zu mir, gehen wa Abends was trinken und nächsten Tag gehts zum Ring
Muss mal gucken, mein Vater wird im April noch nicht seinen Uno fertig haben.
-
Aber nur beim 1.0er und Konsorten.
-
Motec ist Freiprogrammierbar
Mach dr über den Rest keine sorgen, die fahren Rennen gegen M5 und so...Die Diskussion geht aber am Ziel vorbei. Wenn du mehr wissen willst schau bei abarthclub africa vorbei.
-
Wieso Millionär?
Die ham ab Turbolader 70mm Rohr bis hinter. Also 0 Rückstaudruck. Dann fahren se 2,5bar und mehr.
Total krank die Jungs dort.Wieso Opel Zeug?
Ist alles von Bosch. Hat da nix mit stolz zu tun, ich will nur den Begrenzer 500u/min später. -
Jo... für die Leute die die Steuerscheiße vom OHNE KAT da haben sicherlich ne gute Lösung.
Der Typ aus Afrika meinte LMM und Düsen auch aus dem Opel nehmen und dann is alles fein. Naja bin ja mal gespannt.
Der fährt Motec und hat zur Zeit 250PS und will dieses Jahr auf 350PS, ach ja 1.3liter Hubraum. -