Hast du es nicht selber gemacht?
Naja schau dir das Öl an, Farbe und so... sonst machste demnächst nochmal nen Wechsel.
Was für'n Öl hast du jetzt drin?
Hast du es nicht selber gemacht?
Naja schau dir das Öl an, Farbe und so... sonst machste demnächst nochmal nen Wechsel.
Was für'n Öl hast du jetzt drin?
Heckklappe ist aus Metall.
Stoßstange ist Serienstoßstange mit dem Abarth Heckansatz dran laminiert.
@Malik: Frag den Mensch mal nach Color für die Heckscheibe, eventuell will ich ja demnächst eine
ZitatOriginal von MALIK
nee acki auch fürn mkII
Wieso weiß ich nix davon?
Ja Bremskraftregler muss eingestellt werden. In D steht im Fahrzeugschein die Höhe, Breite usw. des Wagens drin.
Aba nur für MK1.
Masamune wollt da doch was machen?!
Spureinstellen musste ehh, da kannste die paar Euro in die Eintragung auch noch investieren.
Bei ner Kontrolle packen die den Zollstock aus und messen die Fahrzeughöhe und sehen der ist tiefer...
Haja dann pump ma paar Euro in den Motor. 1.6er Turbo mit 200PS, dann is er auch wieder schneller als der Wagen deiner Freundin
Kannst mit Distantscheiben arbeiten die nen anderen LK haben.
Aber Achtung, dort ist kein Gutachten bei, Steffan will glaub ich gut Geld für nen Gutachten haben
Nimm ne weißes Blattpapier mit, beim Schlachten war ich irgendwie der Meinung den 2er Uno gabs nur mit Colorverglasung, hab irgendwie nie andere Scheiben gefunden?!
Ob ich immer wieder bestellen kann und zu den gleichen Konditionen weiß ich nicht
Was alles dabei ist hab ich erst schon versucht aufzuzählen.
Da ist halt alles dabei, in wie weit dort die Turboladerdichtungen am Krümmerflansch sowie die Dichtung zum Kniestück dabei sind werde ich noch erfragen.
Weiter Anfragen diesbezüglich lösche ich um den Thread sauber zu halten, wenn ich was weiß schreib ich es ganz oben hin
Ich bin gerade mit einem am verhandeln bezüglich Motordichtsätze. Preis kann ich noch nicht genau sagen. Um die 50 Euro.
Frage, braucht jemand einen? Ich würde dann bei mir mitbestellen, Zeug kommt aus Ö, und würde es dann weiter verschicken
Ach ja, der Dichtsatz besteht aus allen Dichtungen, Simmerringen und was da sonst noch so rumschwirrt.
Sprich, Kopfdichtung, Auspuffdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung... Simmerringe an der Nockenwelle und und und...
Wie soll das ganze dann ablaufen... nun ja, ich bin mit dem jetzt am verhandeln wieviel er Liefern kann und wenn ich da ne feste Zusage habe, dann brauch ich nur noch das Geld und dann überweise ich dem das.
Wenn das Zeug bei mir ist schicke ich es an euch weiter oder ihr holt es euch ab...
1150° sind die Lader freigegeben.
Aber bis 1000°C ist ok, mehr würde ich nicht bewusst lange fahren. Ich hab keine Anzeige, mir egal... Krümmer leuchtet Hellrot, dürften 1000°C ungefähr sein
Mein Motor ist komplett Serie, nichmal Benzindruck ist angehoben. Und hab 0,8 Bar ungefähr...
Das reicht für's gröbste aber mir noch ned genug
Werde jetzt ne Abgastemperaturanzeige ordern, will wissen was da Temperaturmäßig so abgeht...
Die Jungs von Novitec... naja
Bis 0,8 Bar kannste ohne fahren, tue ich auch.
Ab da kannste dann ne Zusatzeinspritzung über den Schutzschalter steuern
Die kann man wahlweise takten oder halt dauer offen machen
Ohne Zusatzeinspritzung kannste ja nich viel Regeln, hast ja beim 1.3er keinen Chip auf dem du Rummachen könntest.
Größere Düsen könnte man einbauen, aber zu große würde ich nicht einbauen, irgendwann macht die Lambdaregelung auch nix mehr
Haja musste halt nen anderen Reifen drauf machen
Ja die Abgase stehen ehh unter Druck
Is ganz praktisch wenn man irgendwo steht und Radio anmachen will, muss man nich einsteigen und so.
Ausserdem ist die 2. Fernbedienung für'n Schlüsselbund. Kumpel hatte des Radio, war ganz ok
Bei mir kam des Öl von der Entlüftung, hab ich Filter zwischen gemacht seitdem ist der Ölverbrauch/verlust auch weg und vor der Drosselklappe ist es trocken wie in der Wüste :))