Ähm Novitecgrill? Ähm... *liebguck*
Beiträge von Acki
-
-
Standgeräusch auch geändert?
Hmm der Filter ist aus Baumwolle, kannst also waschen. Zuviel Öl denke ich kann nix passieren, saugt er halt an. Der sollte aber auch nicht gerade Tropfen vor Öl.
-
Du brauchst kein anderes Teil besorgen, du kannst den Schalter auf der Fahrerseite verdrehen.
Normal hast du einmal Durchgang wenn die Klappe zu ist und einmal Durchgang wenn diese Offen ist. -
Na welches Öl hast du denn drin?
Was meinst du mit Feucht? Kann es nicht auch Fett aus der Achsmanschette sein oder Dreck was weiß ich?! -
Ging um die Tropfenspiegel, wollt das Bild hier "zeigen" weil diese Spiegel ja einigen Leute besser als die M3 Spiegel gefallen.
-
Soviel ich weiß nimmste den Filter und wäschst den einfach und dann wieder Öl drauf sprühen und gut ist
Ach ja, denk dran die Kombi Sportluftfilter und Sportauspuff, da muss der Sportauspuff auch eingetragen werden. Ziemlich heikles Thema...
-
1.8er Tipo Motor, dann haste Querstromkopf. Und nach vorne hin haste Platz. Wenn der Kühler ist Weg ist kommt er halt woanders hier... Irgendwann rollt so'n Ding für die Viertelmeile
-
SPI ab Baujahr 87 soviel ich weiß.
Lambdasonde sorgt dafür das das Gemisch ein optimales Verhältnis von Luft und Benzin hat, welches halt ein Verhältnis ist und das nennt man Lambda und wenn es 1 ist ist es Optimal und dann arbeitet dein G-KAT auch korrekt.
Lass die Lambdasonde is Ruhe und mach lieber nen neuen Luftfilter (Serienfilter) rein, und dann schau nochmal ob er immer noch so "lahm" ist
-
Decke mitnehmen. Im Winter auf die Motorhaube sonst auf ne Wiese legen...
So zurück zum Thema.
-
Nicht nur schlafen und nicht nur auf dem Sitz...
-
Die Spannung müsste aber steigen und nicht fallen!
-
Ich hab beim Fiatschrauber gesucht, hab se nich mehr im Shop gefunden. Schade das er jetzt wohl langsam auch die Unoteile in Vergessenheit geraten lässt
-
Daninho meinste sicherlich, er hatte aber keinen MPI, der MPI ist trotz besserer Technik leider langsamer als der SPI!
-
Sind Tropfenspiegel
-
Du musst die Lambdaspannung so ändern das das Steuergerät denkt der Motor läuft zu mager und spritzt mehr ein. Jedoch greift die Lambdaregelung nur im Teillastbereich, unter Volllast läuft er das Kennfeld ab und das kannst du nur über den Benzindruck beeinflussen.
-
Lass das besser
-
Schön Sven das du hierher gefunden hast
Welches Öl hast du drin?
Wo ist es "feucht"? Die Getriebe schwitzen leider alle irgendwie. -
Wenn der V-Server richtig eingestellt ist, sind die Resourcen für jeden "Benutzer" des Servers begrenzt. Das heißt wenn einer 100% Auslastung hat dann hab ich trotzdem noch zugesicherte Resourcen und es dürfte nicht zu einem Engpass kommen
-
So und wo findet man diese Anschlüsse?
Jungs, beim 1.4er Turbo ist auf einer Seite die Schubabschaltung und auf der anderen die Volllastanreicherung, will jetzt nix mehr vom 1.3er Turbo lesen
So hier siehst du rechts an der Welle der Drosselklappe einen Schalter und dann siehst du links an der Feder die die Drosselklappe wie zu gehen lässt einen Schalter (von dem hängt ein Kabel über die Drosselklappe).
Ich kann dir jedoch nicht sagen welcher wofür ist -
Haja is doch so... du fährst ganz normal und so'n Typ fährt hinterdir, der kommt angefahren, fährt dicht auf und fährt vorbei...