Bis 85... dann wird es extrem schwer, den Turbo gabs erst ab April 85...
Also meine Erfahrungen beim Turbo ist halt die, ohne Dampfrad hast du ab 2.500 rpm erst etwas Ladedruck und ab 3.000 vollen Druck. Mit Dampfrad geht es bei 1.800 rpm los und bei 2.000 rpm hast du 0,1 Bar und alle 200rpm 0,1 Bar mehr und ab 2.500 rpm geht es dann ruckzuck auf 0,8 bei mir. Erklärung: Das Wastegateventil öffnet schon bei geringem Druck und irgendwann entsteht halt einfach Ladedruck.
Was heißt das beim Fahren... im 1. Gang hätte man theoretisch ein Turboloch, da der aber recht kurz ist und der Wagen auch nicht schwer ist geht das ruckzuck...
Dein Problem beim Uno wird sein, 1. einen mit diesem Baujahr zu finden und dann diesen zu richten.
Ich weiß ja nicht was das für ne Youngtimer Geschichte ist... Uno ist schon nicht schlecht aber hole dir doch einfach einen Turbo, mach den dir schick und irgendwann ist der auch 20 Jahre alt... mehr kann ich dazu nicht sagen.
Bin persönlich auch noch keine Rennen auf ner Rennstrecke gefahren, will demnächst mich mal am Slalom versuchen wenn die bei uns auf'm Lausitzring wieder da sind...