Beiträge von Acki

    Schau bei uno-tuning.de vorbei, da gibts Prozente.

    Ist ein Sequentielles Blow Off, musst du nicht einstellen. Einbauen und gut ist.
    Das Sorglospaket sozusagen.

    Bilder zum Einbau findest du in den FAQ, deswegen closed und verschoben :D

    Turbo hat des nicht da der Turbolader die Luft gut vorheizt. :)

    Die OHNE KAT Turbo's hatten das jedoch extra wie beim 1.5er MPI, da war an der Drosselklappe nen Schlauch mit Kühlwasser, das hat die Luft erwärmt.

    Dubios, bei meinem Turbo hat das Fett an fast allen Manschetten draußen gehangen :D
    Getriebe/Motor und Räder waren von Innen total fettig. Hat den aber nicht interessiert. Muss die mal neumachen ;)
    Bei mir war Stoßdämpfer vorne am Achsschenkel locker. Und HA war mal locker, dank Reifenfritze der die Spur einstellen wollte... naja...
    Gekürztes Hosenrohr was am Achsträger angeschlagen hat... nix tragisches bisher :)

    Zitat

    Original von Haribo
    ... jo,jo, is immer gut wenn vadder dabei gewesen ist - zumindest als alibi für mutti... :))
    sonst kann das aber auch stressig sein (wenn vadder dabei is), nicht war acki?

    Naja es geht :D
    Wenn Vaddern nicht gerade wieder schlechte Laune hat und auf Streit aus ist :baeh: geht es eigentlich! :D Er hat immer Zigaretten und Bierchen :bier: 8)

    Zitat

    Original von Haribo
    ... und was hat mutti gesagt, als sie gesehen hat, dass du auf ihrem bestem wohnzimmertisch mit diesem kleister da rum machst???
    ... :maul: ...

    Bestimmt das selbe wie bei uns :haue: :D :D :D :D

    Wegen Holz auf Metall: Deswegen sollte der Teppich normal ja nen Stück größer sein...
    Probiers aber erstmal so. Kannst ja immer noch Teppich zwischen "klemmen".

    Naja steht die Felge nen cm weiter aussen... da wird das ja ein heiden Spaß das passend zu schweißen ;)

    Denk bitte an das Bremsverhalten, das ändert sich stark weil die "Umlenkung" der Spurstange weiter nach innen kommt (von der Spur ausgesehen), da bricht dir der Wagen ruckzuck aus...
    Dazu steht in der aktuellen Oldtimer Markt (oder so hieß se glaube ich) was interessantes drin :)

    Also warme Luft kommt nur aus den Ritzen an der Scheibe oben und in der Mittelkonsole ist für jeden Fussraum eine Öffnung. Aus den Öffnungen in der Mitte und Links/Rechts kommt nur frische Luft. Steuern kannst du das alles über Air bzw. seperat. Ich habe die Einstellung so, Links und Rechts offen, wegen Seitenscheiben, die Beschlagen sonst. Mitte zu.

    Entlüftung ist beim 1.0er direkt am Kühler dran. Motor an, links neben der Einfüllschraube ist ne kleine, die rausdrehen. Wasser einkippen bis es dort rauskommt. Fertig.
    Heizung dabei auf Maximum.

    1.0er wird ohne Pappe nicht warm im Winter. Bin 600km gefahren und hab gefroren. Stück Pappe und es passt,natürlich nicht über den ganzen Kühler, Hälfte reicht.
    Liegt am Wind der durch den Kühler strömt.

    Also Thermostat sitzt vorne Links (Fahrerseite also ;) ).
    Vom Kühler geht ein Schlauch hin, musste du mal gucken :D
    Ist am Zylinderkopf dran geschraubt.

    Ja ausbauen und in heißes Wasser., das Thermostat muss sich halt bei 90°C oder so öffnen, genaue Temperatur weiß ich nicht, hatte noch nie nen kaputtes ;) Ist ja nen Bimetall da drin.
    Wasserpumpe geht defintiv, sonst würde die Lima nicht laufen... oder lief die WaPu über'n Zahnriemen... argh lang isses her... :D Jedenfalls wenn du Kühler aufmachst, dann solltest du auf jedenfall beim Gas geben und vom Gas gehen einen Flüssigkeitsanstieg und -abfall feststellen, das ist normal ;)

    Wegen Anleitung, im Teileforum hab ich das Unomanual verlinkt, ist zwar auf Englisch, aber die Bilder reichen meistens mit ein paar brocken Englisch :D

    Muss ich mit Vattern mal Rücksprache halten, Versand ist auch kein Problem.
    Eventuell kann ja jemand anderes was zu den Preisen sagen damit ich weiß was "normal" ist, will hier niemanden übern Tisch ziehen :nein: :engel:

    Jo da wird der Tank durch sein wenn es da tropft.

    Würde da nix rumbasteln, würde den einfach tauschen.
    Der ist mit nen paar Schrauben festgemacht. Benzinpumpe nimmste nach oben raus. Anschluß für den Tankdeckel nicht vergessen ab zu machen, die Schelle ist oft vergammelt :(
    Muss man oft den Schlauch mit abmachen wo der Tankdeckel dran hängt. Dazu am Tankdeckel den Ring von INNEN herausdrücken, ganz vorsichtig. Meistens geht des nich weil der verdreckt ist. Dann kannst du die ganze Sache nämlich schön in Ruhe machen.

    Tank hätte ich noch einen ;)