Beiträge von Acki
-
-
Lecka
Kannst du mir mal nen Bild von "schräg" hinten machen, würd gerne mir mal die Roten Rückleuchten inner Art Gesamtwirkung auf den Wagen anschauen, auf dem einen Bild sieht man das leider nicht so.
Bin am Überlegen ob ich mir die auch hole
Ähm Nummernschildaussparung, selbstbau oder von nem anderen Auto? Welche Beleuchtung hast du genommen?
-
Ist aber ne miese Lösung, da man es auch eleganter machen kann und vorallem ohne irgendwie 20km Ölleitung zu verlegen
-
Zitat
Original von Buckaroo
permanent offen oder permanent angetaktet?Er fährt IMMER OFFEN! Durch die Gegend.
Kam im im Thread wo's drum ging was ihr so verbraucht schon raus, hab ich aber gelöscht, weil Off-Topic.
Frag mich nicht wieso das bei ihm so ist, ich verstehs selber nicht
-
Weiß ja nich was du für'n Ladedruck fährst aber ohne Ladedruck braucht er es bestimmt nicht, würde es zumindest über Schutzschalter laufen lassen.
Naja auch egal, Probefahrt auf jedenfall.
-
Sei froh, will garnich wissen was da alles durch'n Lader für Öl gepumpt wurde
Und 70°C Öltemperatur kann ich mir bei dir gut vorstelle, du lässt einfach ne Einspritzdüse permanent mitlaufen...
-
Weil das das Öl vor der Ölpumpe ist!
Das Öl wird angesaugt, wandert durch den Ölkühler (bei dir Turbolader) dann durch den Ölfilter und dann durch die Pumpe ab in den Rest des Motors.Also das Öl im Kühler ist nicht gefiltert!
Ich hätte eher die Ölwanne vom Turbo genommen und hätte den Öldrucksensor geändert bzw. so hab ich es vor zu machen
-
Wieviel Speichen hat das Lenkrad?
Wenn es aus'm Tipo ist dürfte es ehh nicht auf den Uno passen. Muss schon Uno Lenkrad sein
@Timo: Schick mir mal bitte das Gutachten für das Schwarze (=SX, TopClass) und das Rote (=Turbo) Lenkrad zu, 3 Speichen jeweils.
-
Schaut geil aus, aber für 160 Euro baue ich mir das lieber selber
30 Euro die Folie von Conrad mit Inverter und dann normale Klarsichtfolie die man bedrucken kann mit Laserdrucker und fertig isses...
-
Erklärs bitte im Forum in einem extra Thread, dann musst du nicht dauernd sagen hab ich dort und dort erklärt...
stritzy: Wenn du Ölkühlerleitung nimmst, dort ist das Öl nicht gefiltert sovielich weiß?!
Du kannst entweder nen Loch bohren in den Block auf der Vorderseite oder wie schon beschrieben den Öldrucksensor weiter raussetzen und nen Druckanschluß drunter setzen wo du das Öl absapfst. -
Mach doch ganz ab die Leisten?!
Wieso lackieren? -
Mehr Verbrauch... soll wohl mehr Luft vorgaukeln als ist, dadurch ist das Gemischfetter...
-
Und da geht's weiter!
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…ad&threadID=603
Macht das bitte unter euch aus, Konkurrenz belebt das Geschäft, aber eventuell könnt ihr ja zusammen Arbeiten bevor da keiner mehr was "anbietet"
-
Dann bohre das Loch in den Flansch vom Krümmer
-
Du nimmst deinen Krümmer und bohrst nen Loch rein.
Jens hat ein Loch am Flansch gebohrt und dadurchhängt die Sonde genau vor'm Lader.Schaut euch das Volvo Motor@Manta Video an, da ham se es vor dem Flansch angebracht.
-
Zitat
Original von DoniTT
ich will so 1 -1.3bar fahren mit einem garrett t25Wie nicht mehr?
War der T28b nicht bearbeitet im Novitec-Uno drin?!
-
Ja der Jens (hitman) hat es in seinem Coupe verbaut, soll wohl so funktionieren wie es soll
Sonst kenn ich persönlich keinen weiter.
Die Technik von dem Teilchen ist schon ausgereift und vorallem kaufst du halt die Sachen bei einem, kann also niemand sagen liegt an dem oder dem sondern du schickst den Kram einfach zurückWerd die Sonde jedenfalls verwenden wenn ich Geld über habe
-
Schau mal dort: http://www.smods.de.vu
Für um die 100 Euro ein Komplettsorglos Paket
-
Wieviel mm hast du abdrehen lassen? Auch 1,8mm oder mehr/weniger?
Warst du mal auf'm Prüfstand?
Was hast noch geändert bzw. gemacht an deinem?
Welchen Lader hast du und welchen Druck fährst du? -
Hmm ok, dann lass ich das jetzt mal so im Raum stehen und warte auf andere Statements.
Hast du den Umbau selber gemacht?
Wie hast du die Verdichtung geändert?