Der diki hat sowas eingebaut, der ist leider nimma hier weil sauer auf mich
Schau mal bei https://www.fiat-uno-ig.de/www.punto-gt.info kannst ja versuchen ihm eine E-Mail zu schreiben, eventuell gibt er dir Tipps.
Beiträge von Acki
-
-
Nen Bild vom Endresultat wäre ganz gut
-
Was los? Seh in der Signatur nen neues Bild aber hier tut sich nix?
-
Könnte Öl sein was sich vor der Drosselklappe ansammelt...
Hatte das aber auch schon als mein Gaszug nicht straff genug war.
-
Er hat'n KAT, Kabel sollte also liegen
-
Legt euch nen gescheiten Provider zu, der auch Verbindung nach Argentinien hat
-
Peter Ledderhose
Autoteile und ZubehörSandwäsche 5
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03 57 22 / 3 11 02
Telefax: 03 57 22 / 3 11 48
(Zahnriemen und Spannrolle waren dort sehr günstig)Schinagl
Fiat-ErsatzteileFontanestrasse 12
90475 Nürnberg-Fischbach
Telefon: 09 11 / 8 32 99 44
Telefax: 09 11 / 8 32 99 43
Internet: https://www.fiat-uno-ig.de/www.schinagl-online.de
(Radlager für Turbo hab ich dort günstig bekommen)Alfa-Autoteile
SprembergBerliner Strasse 39
03130 Spremberg
Telefon: 0 35 63 / 9 49 20
Telefax: 0 35 63 / 9 49 15
(Kupplungssätze hab ich dort günstig bekommen) -
Kante an der HA umlegen würd ich noch machen, sonst musste nix tun.
Zu so einem Fahrwerk kann dir FiatUno sicherlich etwas sagen, ich glaube er hatte so eins verbaut in seinem Winter Uno
-
37,10 Euro bei Dekra.
Würde aber wenn dann mehrere Sachen eintragen, also Tieferlegung usw.
Was für Felgen schweben dir denn vor?
Sonst halt mal so im Netz rumschauen, Alufelgen sind gar nimma so teuer. Muss ja jetzt nix spezielles sein wenn ich dich jetzt richtig versteheAlso auf 14 Zoll Felgen kannst du 195/45R14 fahren, V Reifen.
Auf 15 Zoll das selbe, gibt es oft als 6 Zoll breite Felge, je nach ET musst du nichts ändern am Auto, eventuell Kante an der HA umlegen. -
Online kostet nen neuer Reifen 26 Euro, also nicht runderneuert oder so.
Ähm 175/60R13 gibt es glaube ich nur als H Reifen.
Fahr halt 15Zöller, da gibts V-Reifen, kriegste die Kraft auch besser übertragen.Mit dem kurz über 200 würde ich sehr aufpassen, der Reifen erwärmt sich da richtig schnell, und platzt dann. Haben die im TV mal gezeigt, das ging ruckzuck!
-
Jo kommt immer auf die Region an.
Hätte ich gewusst was in KA für Wetter ist, hätte ich gleich meine Serienbereifung rauf gemacht auch wenn die MK1 Felgen nicht so toll aussehen -
Seh ich auch so, man muss ja nicht das Gaspedal immer bis zum Bodenblech durchdrücken, zumal ich mir bei 180PS gar keine Gedanken mehr wegen schnell fahren machen würde.
Seh ja jetzt schon mit 130PS wo mir irgendwelche Kumpels erzählen sie hätte mit mir nen Rennen gefahren und ich wäre ihnen davon gefahren, aber ich hab eigentlich nur normal beschleunigt?! :))Ach ja, siehs nicht so Eng, trotzdem herzlich Willkommen
-
Gibts solche Folien nicht im Fotogeschäft wegen Blaufilter und dem ganzen Kram?!
-
Serien Leistung ist bei aggressiver Fahrweise schon kaum auf die Strasse zu kriegen. Etwas Wasser und er leiert im 4. Gang noch.
Naja ob die Leistung stimmt, weiß ich nicht.
Aber ich kann dir soviel sagen, wenn du Gefühl im Fuss hast kriegst du die Leistung auf die Strasse... Ich denke gerade im Winter sollte man sich wenigstens etwas zusammenreißen.
Didi schafft es mit seinen 200 PS im 1.6er ja auch irgendwie -
Eingetragen sind 155/70R13 M+S und die gibt es wohl nur als T-Reifen also 190. Ich denke das sollte im Winter schnell genug sein.
-
Die Uno 1 Nabe erkennst du daran das bei ihre vorne 2 Stifte weg gehen, so 5cm lang.
Welche Funktion hat das?!Nun ja, der Blinker ist dort anders, das ist die Rückstellung.
Beim Uno 2 ist da einfach nur ein kleiner "Nippel" wie im Original Lenkrad.
Nun kann man ja den Erfindungsreichtum bei gebrauchter bzw. angeblich neuer Ware nicht ausschließen. Weiteres Indiz wäre der Kontaktring für die Hupe, die es nur bei der Uno 2 Nabe gibt, da der Uno 1 die Hupe am Blinker hat.
Deutlich zu sehen ist das Kabel für die Hupe.
-
Hier noch einer von mir daheim:
http://www.mtfabrik.de/Haben endlich ne gescheite Homepage
Sollen sehr gut sein, werde da wohl mal was feinwuchten lassen wenn der Preis stimmt. -
Ja ist bekannt, hab Bilder vom Heck. Ging mal vor 2 Jahren oder so rum. Bisher immer noch kein Bild von der Front gefunden
-
Die die über den Gummi des Querlenkers gehen, hinter dem Vorderachsträger.
-
Ich versau mir aber nicht die Schwellerkante mit so Spielerchen, muss ich ja dauernd den Unterbodenschutz neu machen usw. usf.
Wenn die Hebebühne dort ansetzt passiert jedenfalls nix!
Beim Rangierwagenheber muss man halt aufpassen, idealerweise an der Seite ansetzen wo das Blech zur Karosse geht, die andere Seite drückt es leider ein.