Jo die sind da auch. (In Stetten sind die auch noch)
Wollt ich mit dem Felix mal hinfahren wenn ich mal wieder bei ihm bin
Jo die sind da auch. (In Stetten sind die auch noch)
Wollt ich mit dem Felix mal hinfahren wenn ich mal wieder bei ihm bin
A7 runter fahren Richtung Ulm, nach Ulm dann irgendwo.
Felix wohnt in Biberach.
Ich glaub der Felix kommt bei dir aus der Nähe!
Na dann wars wohl ne Garagenkante.
Vatern ist mal in die Garage gefahren ohne Klötzer an der Kante, ein Reifen hatte danach keine Luft mehr. Das ist der...
Alles klar... oh mann...
Zuendler schau für den pepe doch mal eben auf den Reifen und bring nen anderes Foto.
Was heißt Leinwandschaden und wie kommt es zu sowas?
Jo ich glaub des Problem hatte ich auch mal, da war meine Masse falsch angeklemmt.
Das dünne Braune Kabel.
War irgendwie mal abgegangen und ich dacht, naja brauchst ned.
Da haben die Relais nur gerattert, nix passiert großartig
Jo check die Stecker und gib dann laut
Normal gibt es da keinen anderen Stecker... der einzige der meiner Meinung nach genauso ausschaut ist der vom OT Geber...
Der vom OT Geber ist Hell, der vom Klopfsensor ist dunkel.
Zur Not geh ich nachher mal bei mir gucken
Argh verstehe gerade was du meinst.
Pepe hat die normalen Digitaltacho Schaltplan, du brauchst aber den vom Turbo.
Entweder mal warten bis jemand mal den Schaltplan scannt oder den Gerd fragen, der hat sich doch den Turbo Digital Tacho eingebaut in seinen 1.5er Turbo.
Und vor allem, schau ob du im Zündverteiler auch nen Verteiler drin hast. Hatte den beim FIRE mal beiseite gelegt weil mir schonmal einer kaputt gegangen ist und hab die Kappe hoch gemacht aber den Verteiler vergessen
Das Relais wird teuer
Drehzahlsensor ist an der Getriebeglocke dran.
OT-Sensor ist auf der anderen Seite.
Es wird erst ab 250 u/min eingespritzt.
Per OT-Sensor wird der Zündzeitpunkt festgelegt.
Am besten beiden prüfen.
Steckverbindung und Funktion (Stecker abmachen, Multimeter ran, Spannung messen, gleichzeitig leiern lassen, dabei sollte eine Spannung induziert werden).
Deine Zündspule ist ok?
Steckkontakte sind ok?
Überbrücke die Klemmen per Hand.
30 und 87 und 87b (glaube ich!)
Eins ist für die Benzinpumpe und eins für die Einspritzdüsen, da diese Masse geschaltet sind.
Kein Zündfunke, hmm... Drehzahlsensor richtig angeschlossen?
Microplex hat auch Masse?
Termin für Aschheim steht fest.
22.07.05
Vorne die LS kommen in die Türen!
Ich hab noch nen Heckausbau abzugeben.
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…ead&threadID=18
Ohne Subwoofer und Endstufen natürlich.
In die Heckablage machst du bitte keine Lautsprecher, Musik kommt von vorne!
Endstufen sind nicht teuer, solange man das richtige kauft. CarPower ist eine gute Marke, die sind ihr Geld Wert.
Bitte kaufe keinen billig Schrott bei Ebay die mehrere 1000 Watt versprechen für wenig Geld.
Du kaufst sonst doppelt, aber ich glaub vor diesem Fehler kann ich dich nicht bewahren, ich hab ihn auch gemacht obwohl alle mir das vorher gesagt haben
1.0 i.e. ist ganz klar ein 2er Uno mit 45 PS mit G-KAT
Ist ein feiner Motor, hält ewig!
Da brauchst durchgehendes Rohr und Schubabschaltung weg... dann haste eventuell das... naja... wem es gefällt...
Ich tank Bleifrei
Ne du, das ist mir nix. Mein Mech hatte nen KAT unterm Racing wo eine Keramikzelle kaputt gemacht wurde, das hat man schon gerochen und der Klang war auch anders.
Also ich hab jetzt mal ausgibig getestet.
Hier in KA gibt es den Bad Herrenalb Tunnel, ist laut Internet 1,5km lang.
Hab mit warmer Auspuffanlage und offenem Fenster mal getestet.
Man hört den Lader super pfeifen, richtig laut! :))
Bevor der Ladedruck voll kommt hat er einen Saugertypischen Klang. Danach kommt mehr "Sound" vom Motor, aber klingt gut.
Beim Abtouren hab ich folgendes festgestellt, der 3. Gang klingt irgendwie am besten?!
Im 4. Gang wo der Abtouren eigentlich länger dauert kommt er erst sehr spät. Wenn die Drehzahl unter 3.000 rpm fällt.
Im 3. Gang brumt der ab 4.500 rpm (Drehzahl fallend) und ab 3.500 rpm ist es richtig geil!
Eventuell krieg ich ja mal ne Digicam ran und dann gibt's nen Video, eventuell hört man es da ja etwas?!
Also das Ersatzrohr lohnt sich auf jedenfall!
Mein ESD ist bearbeitet, hatte ich glaube ich schon geschrieben, ich denke das trägt auch etwas dazu bei.