Beiträge von Acki

    Kannst du mir kurz die Regelung von dem Ding erklären?

    Für Jetronic Kabelbaum oder gibt es das auch für Motronic Kabelbaum?

    So ganz ist mir das mit dem Ding nicht klar... :D

    Ach ja, und wer programmiert mir den tollen Kasten?

    Haja man kann ihm nix verbieten, Konkurrenz belebt ausserdem das Geschäft.

    Ich hatte ihn in's Forum geholt, aber da ging ich nur von den Tassen aus, das er noch mehr macht wusste ich nicht :(

    6 Kolben Bremsanlage. Die verlaut Aigner auch. Wieviel sind 900 englische Fund?

    Scheint ne Menge Kohle zu sein und alles Sonderanfertigungen, das sprengt mein persönliches Budget für die Geschichte vorerst ;)

    Ja von welche Auto ist dieser Bremssattel?
    B28 kann alles sein. Caliper heißt Bremssattel.
    Hmm... schreibt mal wer ne Email? :D

    283er Scheibe ist natürlich noch geiler... aber dann muss man hinten auch was tun damit es gescheit aussieht.

    Hmm... in Afrika die Jungs fahren den HBZ vom Mille Uno, soll wohl um Welten besser sein.

    Also der LMM hat einmal den Ansauglufttemperatursensor und den Poti. An den Poti gehst du.

    Dann ist da laut FIAT Buch noch was was im Werk auf irgendwas eingestellt wird. Aber was das macht ist mir nicht klar.

    Durch meine Hand bin ich sehr eingeschränkt.
    Muss meinen Paps morgen mal bitte die Jetronic-Platine abzuschrauben. Krieg die Schraube nicht auf. Dann geh ich mal alle IC's die da oben sind, vielleicht gibts es ja da auch einen adaptiven IC der für die Drehzahlzuständig ist wie bei der Microplex und den verpasst man einfach nen anderen Bereich und dann hoffen das das "gelötete" Kennfeld ausreicht.
    Man müsste mal 800 Euro investieren und das Ding von Dbilas umlöten lassen, die kicken ja wohl den Begrenzer, ob die es selber machen, keine Ahnung...

    Im TV kam mal ne Beitrag über ne Firma die solch alte Steuergeräte repariert. Leider kam keine Antwort auf meine Mail ob die auch sowas machen würden.

    So mal wieder hochhol den Thread :D

    Also die letzten Tage hab ich immer mal nen bissel gemacht wenn ich gerade Muse hatte 8)

    Bin zur Zeit am "feinschliff". Dabei hat sich heraus gestellt das sich ein Dremelaufsatz am besten macht wo so Zylinderförmiges Schleifpapier drauf ist. Mit dem das ganz glätten, geht super! Auch die poren weiter drinnen im Kanal gehen klasse raus.

    Zur Zeit sitze ich immer noch daran kleine Unebenheiten rauszuschleifen.
    Der Drahtbürstenaufsatz für den Dremel ist auch klasse, kriegt man den Staub super raus und die Geschichte ist gleich Staubfrei, kann an super polieren anschließend :))

    Bilder gibt es morgen wenn ich es nicht vergesse... muss to-do Liste machen :anbet:

    Sollte ich Auslasskanäle auch weiten oder in Ruhe lassen? Hmm...

    Ne hab ich ned, weil hab polierte :D
    Dachte des geht über des Innenlicht...
    Muss ich mal beim Racing schauen, brauchst ja eigentlich nicht ;)

    Danke für die "Aufklärung" :anbet: gehe jetzt pennen morgen Krümmer und Lader festmachen... Drama in 2 Akten hoffe ich mal! 1. Aktion war heute, in 3 Aufzügen. :D

    Ne er meint nicht die Hupenknopf.
    Er meint den Ring der auf der 2er Nabe dran ist damit der angeschlossene Hupenknopf auch geht...

    Es müsste sich bei seinem um einen 2er Uno handeln... hmm

    Sagmal, du hast doch gesagt du kommst an ABE's ran :)) Kannst du mir eine für mein Momo-Lenkrad besorgen? Thread findest du im Styling&Umbauten! Danke 8)