Beiträge von Acki

    Felix du sau! Wieso sagst du mir das jetzt erst? :D :D :D

    Aber jetzt wo du's sagst, die Sättel sehen gleich aus auf beiden Bilder die ich am Anfang gebracht habe...
    Cool 8) Hab ich meine DS-2000 für 20 Euro doch nicht umsonst gekauft :))

    TÜV hat keine Ahnung, kann man aber sicherlich eintragen lassen wenn es die selben Sättel sind ist die Sache auch klar wieso es mit dem Original BKV und HBZ funktionieren muss :))

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe brauche ich nur die Bremszange vom 155er TS und die Scheiben, das wars?
    Die Sache wird ja immer besser :)

    Wegen dem Distanzzeug müsste man mal schauen.
    Also "viel" höher Original geht nicht da dort die Bremszange ja schon ist. Also geht nur niedriger oder mit Distanzring unter der Radnabe arbeiten...

    Felix hast du solche Zangen und nen paar alte Bremsscheiben da liegen? :anbet:
    Kriegst auch was dafür wenn es sein muss :D

    Hab jetzt bissel mit den Teilen rumgespielt... sind wohl kaputt :(
    Hmm haben jetzt 2 vorne die kaputt sind und 2 hinten die kaputt sind.
    Hat jemand ne Rechnung rumfliegen?
    Aufkleber von Koni hab ich selber (also den großen) brauchen nur ne Rechnung dann schicken wir die ein...

    Vorne hart - hinten weich --> Untersteuert
    Vorne weich - hinten hart --> Übersteuert

    Untersteuern kann man kontrollieren, wenn der Bock mti dem Arsch rumkommt (übersteuern) dann ist es meistens gleich vorbei.

    Optimal ist ein Neutrales "Eigenlenkverhalten" --> schieben über alle 4 Räder.

    Ich hab alles versucht. Stange reinschieben bis Anschlag, nix. Raus gezogen bis Anschlag, auch nix...

    Es steht Adjustable drauf und dann TOP und nen Pfeil nach oben (steht unten dran). Oben auf der Kappe steht auch irgendwie, muss den mal richtig sauber machen :)

    Links neben dem Ölkühler ist der Öldruck.
    An ner Schaube zum Ölkühler ist die Temperatur.
    Oberhalb vom 2. Zylinder ist der ÖldruckSCHALTER (die Warnlampe im Tacho, hat nix mit der Anzeige zu tun!) -> ich bin mir aber nicht sicher ob dies nicht doch der Öltemperatursensor ist und der Schalte unten am Kühler sitzt.
    Beim 3. Zylinder ist der Klopfsensor.
    Beim Termostat ist der Kühlwassertemperatursensor.

    Beim Öldruckschalter ist es nun nen "Bananen"-Stecker womit du ein einzelnes Kabel drauf steckst. (schwarzes Kabel)
    Beim Anschluß am Ölkühlerflansch ist eine Gummiummantelung die ne 90° Kurve macht dran.
    Beim Öldruckschalter oben ist auch ne Kappe drüber aber gerade!
    Beim Wassertemperaturgeber ist der Stecker BLAU und sehr beschissen, da ist ne Halteklammer drum, nicht so wie sonst runter drücken und drauf... :(

    Immer noch Kabel übrig?
    Hupen beide angeschlossen? Lila Kabel sind des.
    Anlasser alle Kabel dran?

    Mehr gibt es ja schon fast nicht mehr!
    Ich muss wirklich Bilder machen :D

    Sonst poste du mal nen Bild mit Stecker bzw. die Kabelfarbe und wo du welchen Stecker drauf hast.

    Und ja ich weiß es ist ein 1.3er Motor und es geht um einen Racing ;)

    wassertemp. - Fahrerseite am Thermostat.
    öltemp. - Am Flansch zum Kühler wenn mich nicht alles täuscht
    und ölkontrolle - Am Block in der Mitte

    Zitat


    hab da drei fühler beim motor zur auswahl und zwar beim
    zylinderkopf, ?(
    motorblock, ?(
    und beim ölkühler anschluß. ?(
    welcher gehört nun wo hin.

    noch eine kleine frage ölkontrolle zeigt den öldruck an oder? :rolleyes:

    Ölkühler hab ich dir schon gesagt.
    Dann ist da aber noch so'n komisches Ding wo irgendwie ein Kabel rankommt. Das ist Öldruck!

    Am Zylinderkopf das müsste der Klopfsensor sein.
    Am Motorblock siehe oben :)

    Was hast du gemacht das du die Kabel nicht mehr zu ordnen kannst? :D
    Hatte meinen Kabelbaum reingelegt und dann hingen die Stecker alle so das se nur einmal gepasst haben 8)

    Kleiner Tipp meinerseits ;)

    Als ich das damals versucht hatte ging die Platte nicht rein und ich musste ewig viel nacharbeiten ;)
    Mach die Seiten einzeln bis sie passen und das Mittelstück extra!
    Wenn man einen doppelten Boden macht kommen da ja ehh noch Leisten Quer an denen kann man das dann verbinden.
    Die obere Platte das selbe, sieht kein Mensch wenn dann Teppich drüber ist :)

    Wenn du es richtig "planst" kommst du sogar noch an das Reserve-Rad ran.

    Sieht jedenfalls super aus! Weiter so! :beifall:

    Da es mir nun schon den 2. Satz Schrauben da zerlegt hat weil ich die nicht richtig festkriege (der Fals ist bei den Mattig Dämpfer so scheiße nah an der Schraube -> geht nur Maulschlüssel ran) habe ich mir jetzt die Original-FIAT Schrauben besorgt.
    Die haben auf beiden Seiten ne Unterlegscheibe drunter.

    Hier die Teilenummern:
    Schraube - 7676615 - 1,49 Euro
    Mutter - 7676614 - 0,71 Euro

    Also recht human :)