Schreib mir ne PN. Kannst auch nen ganzes Schiebedach haben... Ersatzteile kann man immer gebrauchen
So gehe ins Bett!
Schreib mir ne PN. Kannst auch nen ganzes Schiebedach haben... Ersatzteile kann man immer gebrauchen
So gehe ins Bett!
Ne, dann muss ich es zu Hause für ne Kiste Bier wo machen lassen. Wieso sollte er seine Bezugsquelle nicht rausrücken?
Machs sorum, frag den erst nach der Bezugsquelle, wenn er die nicht rausrückt (wenn er denkt das du keinen Händler an der Hand hat rückt er den Namen raus... viele verkaufen nur wenn du Gewerbe nachweisen kannst usw. usf. dann denkt der eventuell du kannst damit nix anfangen), dann frag ihn ob er die zu nem anderen Glasfritzen nach KA schicken würde wenn der sich meldet.
Aber sonst nen guter Preis wäre schon geil...
Kurbel kostete 15 Euro als ich letzte Jahr gefragt hatte wo ich meine kaputt gemacht habe... wenn du eine brauchst meld dich
Jo mach mal
Sonst soll er seine Bezugsquelle rausrücken, dann bestellt der Fritze das Ding dort direkt
Frag den guten Mann gleich mal ob die auch die Heizdrähte gleich entfernen lassen können :))
Wie schaut es bei FIAT direkt aus?
Preis für Colorglas wäre interessant.
Ist es möglich wenn ich hier in KA zu nem Scheibenfritzen (da zahl ich nämlich nix, egal ob SB oder nicht!) gehe wegen meiner kaputten Heckscheibe, kann der aus Berlin die dem dann verkaufen?
Machen die "sowas"?
Gibt es da ein spezielles Einschweißblech für bei FIAT?
Die Dengelei wird bestimmt sonst voll der Rotz...
Und wie klappt der rein? Alleine?
Muss man da nicht auf Lackabblatzer aufpassen wenn dieses Metallding auf den Lack knallt?
Also Kumpel benutzt in seinem Corsa immer Klebstoff von ner Bootssattlerei. Der meinte Patex geht genauso!
Muss man halt die Ablage vorher ordentlich glatt schleifen und beim trocknen halt ordentlich randrücken oder so.. weiß ned...
Denke Nähte kriegt man durch das Brett auch wenn man vorher vielleicht ein Lochgitter einklebt und dieses dann benutzt...
Bist du schonmal nen Turbo gefahren?
Beim erstenmal dachte ich die Lenkung wäre festgegammelt
Was noch wichtig ist, bei Racing gab es den Garret und den IHI Lader.
Denke da besteht nur ein Unterschied im Ansauggehäuse.
Bei VL2 zu VL3 war der Unterschied das beim Einlass eine Kante war.
Das Bild ist von Buckaroo's Seite, der ist Kernschrott.
Bau den GT Lader an, der ist gut! Drückt mehr!
Sonst gib ihn mir!
Das ist Dicht!
Was für Spiel hat die Welle?
Nach oben und unten ist es normal solange es beim Drehen nicht schleift.
Rein bzw. raus darf man die Welle nicht ziehen können!
So schaut der Serien 1.4er Lader aus:
Passt beim Uno
Krümmer sowieso, Kniestück passt bis auf eine Schraube... Probiers mal!
Wenn du ihn nicht brauchst/willst sag bescheid
Ich hab nur gesagt das es Leute gibt die es eingetragen haben.
Ich hab nie gesagt das ich selber nen 30er fahren will im Turbo
37er ist Original. Will auf 34 runter... weiter nicht. Aber Servo ist trotzdem nervig, wenn man auf der Bahn ne lang gezogene Kurve fährt kostet das Kraft. Beim Uno ist das nicht so, bisher...
Das Problem ist, die Uno HA ist nicht genau mittig...
Auf einer Seite passt es, auf der anderen nicht.
Vorne dürfte es wohl knapp werden...
Denke wenn das Geld für die Felgen da ist, dann ist ziehen das kleinste Problem
20 Kilo Lenkkraft dürfen nicht überschritten werden.
Servo lenkt sich schwerer als mein Uno...
Jetzt im Stand nicht, sondern z.b. auf langen Autobahn Strecken.
Die Servo hat leider immer das Bedürfnis sich in die Mitte zu stellen und nach 600km tut das schon gut weh in den Armen
Ich will das sehen wenn wir uns mal treffen
Wieso dann erst? Gibt Leute die 28er drin haben
Ich mein den frühen Ladedruck