Beiträge von Acki

    Argh... Missverständnis!!! :D

    Ich dachte du meins Einlass/Auslassventile. Dabei meinst du Einspritzdüsen/ventile :D

    Die Einspritzdüsen vom 1.5er MPI kannst du natürlich übernehmen :)

    Zu der 5. Düse, argh deinen Text muss man sich erstmal auseinander nehmen :D
    Beim MPI Saugrohr hängt die Kaltstartdüse an der Seite irgendwo. Das ist Scheiße für Gemischanreicherung so wie du es vorhast.
    Du nimmst dir nen Bohrer und bohrst nen Loch und dann ran mit dem Kaltstartventil, daneben kleine Löcher und mit nem Gewindeschneider nen Gewinde rein.
    Am besten zwischen 2. und 3. Zylinder.
    Dieses steuerst du dann über den Druckschalter den es beim Turbosaugrohr gibt an. :)

    Dein Browser spinnt ;)

    Ähm, was hast du denn vor?
    Nockenwelle vom 1.5er MPI in den 1.3er einbauen?
    Einfach die Nockenwelle in den 1.3er rein und Ventilspiel neueinstellen sonst nichts.
    Ventile würde ich nicht übernehmen. Zumal die Auslass ehh beim Turbo Natriumgefühlt sind :)

    Einspritzleiste kannste so übernehmen.
    Dicht kriegen ist ganz easy ;)
    Also erstmal, dir ist klar das das Ventil am besten an das Saugrohr vom Turbo gehört, wegen dem Druckschalter und der nicht optimalen Lage beim 1.5er für "unsere" Zwecke.
    Dann besorgst du dir entsprechenden Schlauch. 4mm im Hydraulikladen um die Ecke und passende Schellen.
    Dann wird es dicht. Ich hatte Anfangs auch zu große Schellen drum und die werden eliptisch und nicht Rund und dann läuft die Brühe vorbei.

    Hab das auch schonmal gehört, bisher aber nie live gesehen.
    Als ich mal nen Scheinwerfer zerfahren hatte beim Uno da ham wa nen neuen gekauft (jaja... damals noch kein Plan von nix!) und da ham se auch gefragt ob elektrische oder mechanische LWR.

    Erstmal Motor vernünftig machen und dann ne Racimex Anzeige einbauen damit du ne Ladedruckanzeige hast.
    Dann wenn es nötig sein soll, Einspritzung ändern und ne Abgastemperaturanzeige einbauen. Ladedruck nach oben hin am besten begrenzen damit du keine Scheiße baust ;)

    Das mit der Entlüftung viel mir auf, ich habe mir dabei aber nichts gedacht, da da normal kein Öl durchkommen darf da der Motor es sonst ansaugt (wenn die Entlüftung richtig angeschlossen ist) und nen Ölschlag ist genauso scheiße ;)

    Das mit dem Kabelwirrwar hab ich ja gesagt, total Chaos! :D :D :D

    @franky: Wie der Pizzamensch gesagt hat, am besten im Motorraum das Dampfrad hinbauen, dann kannste währned der fahrt nicht dran rumdrehen ;)

    Also am besten in Verbindung mit Ascheim den Spaß machen oder?

    Na dann sollen sich mal die Einheimischen nach nem Campingplatz umgucken der sehr "sozial" ist und viel Verständnis aufbringen kann :D :D :D
    Und vorallem, nen Getränkeladen der bis 20 Uhr am Samstag auf hat... wollt mein Bier nicht durch halb Deutschland fahren um dann festzustellen das es viel zu wenig ist :D :D :D:bier:

    Ist ganz easy! :)

    Du nimmst den ganzen kabelbaum und breites den erstmal vor dir aus.
    Dann suchst du dir den Motorraumteil.
    Dieser ist mit dem Innenraum nur über ein paar Stecker vebunden.
    Dann Mittelkonsole und nach hinten.
    Normal sind nur 3 Stecker die du vertauschen kannst :)