Beiträge von Acki
-
-
Hab ich jetzt von Neuteilen gesprochen?
-
-
Hier bitte:
http://www.pajer.net/ChryslerAufsatz.htmViel Spaß beim Lesen
-
Hatte ihm auch schon mal gesagt er solle die Spurstangen prüfen, weil anfangs war die rede von nem Schlackern...
Von nem Klackern hab ich keine Ahnung, hatte ich noch nie.
Antriebswellen sind ja zum Glück nicht teuer für die kleinen Uno's
-
Wenn dann würd ich neue reinmachen wenn mich das nicht arm macht...
Muss mir da aber nochmal Literatur besorgen bzw. den Rainer mal lieb fragen
Aber das gehört im moment nicht in diesen Thread...Ich glaub ich muss franky mal nerven das er sich hier wieder zu Wort meldet!
-
Ok danke! Und damit messe ich den Durchmesser von der Kurbelwelle, oder?
Also da wo die Pleul sonst sind... also die Lager um die dann das Pleul drum ist... oder? -
Und die Dichtung ist defekt da er mit zuwenig Öl lief oder?
Wie schaut so ne Messschraube aus und was kostet sowas?
-
Nein nur an Werktagen
Das Geld wird aber morgen da sein.
Nach meiner Erfahrung wird Geld vor 13 Uhr am selben Tag noch los geschickt -
Jo messe dann mal die Werte (Kotflügelkante etc. den Thread kennste ja).
Kann aber schon nen weilchen dauern bis es sich setzt -
Ich glaube Weiß hatte er gesagt!
Ich weiß es nicht!
Ähm zu Lagerdingens messen brauch ich ja so'n tolles Messgerät wo krieg ich des her?
(Will doch meinen neuen Motor komplett machen, Pleul hole ich ehh raus und Kolben auch!)
-
Dann die Gretchen Frage
Was kosten neue Lagerschallen?
Kann man die einfach so austauschen?Hab im GT Forum was von 3 Stofflagern gehört.
Woher kriegt man die? Was kostet sowas?
Was bringt vor allem sowas?Und wieso raucht Franky sein Uno dann so derbe?
Kopfdichtung durch wegen zu wenig Öl oder Kolbenring mit gekilled?! -
Nein Lader wurde nicht übernommen, den hab ich hier
Der jetzige Lader klangt für mich Jungfräulich, bis auf ne Schlauchundichtigkeit... beim Schalten hat es sich komisch angehört... weiß aber nicht ob des nun Bypassventil war oder ne Undichtigkeit... habs franky aber gesagt das er das auch checken soll bevor er heimdüst...
Noch ne Frage zum Verständnis. Was hat die Ölpumpe mit der Kurbewelle zu tun?
Noch was, zu wenig Öl kann gut sein, er hat ja nachgekippt wie doof auf die 300km...
Kolbenringe oder Ventilschaftdichtung... Lader denke ich mal weniger... -
Wie soll er den Wagen von Kassel nach Trier bekommen?
Kostet zuviel Geld.Lagerschaden... das würde den Ölverbrauch erklären oder?
Welches Lager meinst du?
Ich bin jetzt gedanklich bei der Kurbelwelle?!
Oder meinst du Laderschaden?Hmm dubios dubios...
Selbes Symptom hatte sein alter Motor auch, den hab ich jetzt... kein Werkzeug hier um den aufzumachen... -
Weil der Edelstahl die Wärme besser abstrahlt als der normale Stahl.
Deswegen müssen diese Hitzebänder drum.
Ohne diese kühlen sich die Abgase ja aber (woher soll die Wärme auch sonst kommen) und dadurch ändert sich ja das Volumen der Abgase.Ok, das ist jetzt nicht so krass das der Lader dann auf einmal 1000u/min später anspringt aber dadurch könnte es nen Tick eher bzw. später passieren... sagen wir 100-200 u/min.
Müsste mal jemand prüfen der so'n Krümmer schon hat
Einmal mit Hitzeband schön heißfahren und dann gucken ab wann Ladedruck anliegt (also die Nadel wackelt) und wann maximler Ladedruck und dann einmal ohne Hitzeband.
-
Kaufs, ich find die Preis/Leistung ok
-
Schlag zu
Rote Federn, gelbe Dämpfer lassen auf ein Jamex Fahrwerk schließen.
Aber das hat nix zu sagen, mir gefällt mein Jamex Fahrwerk (welches Mattig als Inter Alloy verkauft) ganz gut
Kaufst einfach, bei dem Preis machste nix falsch!
-
Natürlich gibt es einen festen Wert. Du hast den Luftdruck bzw. Ladedruck.
Deine Beschreibung versteh ich nicht ganz, also wie hilft uns sowas?
-
Hab leider keine eigene Erfahrung. Ich weiß nur das die Punto Jungs z.b. lieber die Ansaugtemperatur senken und dadurch auch die Abgastemperatur. Nebeneffekt man kann mehr Ladedruck fahren ohne das es klopft und ohne Ladedruck bleibt die Leistung halt, bei gesenkter Verdichtung (Kolbenabdrehen oder Kopfdichtungverstärken) hat der Motor da ja auch weniger Leistung.
Aber darüber gibt es viele Meinungen...
-
Das Problem Gerd, Frank arbeitet doch jetzt in Kassel, dort steht auch der Wagen
Noch ein Problem, die Lambdasonde arbeitet normal gar nicht mehr weil die die OHNE KAT Microplex angeschlossen haben!
Der Kabelbaum haut hinten und vorne nicht hin... meiner Meinung nach...
Mal abwarten ob sich Frank meldet!
Er hat zu mir gesagt Öldruck wäre abgefallen... irgendwie ganz komisch...