Zur Zeit zischt mein Uno nur wenn nen Schlauch kaputt ist oder mal wieder was anderes kaputt gegangen ist.
Hab noch kein offenes Blow Off drin
Ich hoffe jedenfalls das es kein entsetzen ist
Zur Zeit zischt mein Uno nur wenn nen Schlauch kaputt ist oder mal wieder was anderes kaputt gegangen ist.
Hab noch kein offenes Blow Off drin
Ich hoffe jedenfalls das es kein entsetzen ist
Ich dachte du hättest diesen Original Peugot Lack genommen?! Auch egal
Ich brauch richtig gut Sonne, sonst schaut meiner nach nix aus. Einfach nur Türkisfarbend und dann schauts halt nich besonders toll aus.
Wobei ich da schon andere Meinungen gehört habe!
Am meisten Spaß macht es halt bei Sonnenschein rumzufahren und zu sehen wie die Leute einem hinterher gucken wenn man nen paar Sonnenstrahlen erhascht und die Farbe sich ändert
Normal kommen doch 195/45R15 auf den Uno keine 50er Flankenhöhe?!
@gerd: Bei wieviel Umdrehungen fährst du im 5. Gang bei 50km/h?
Ich werde ne Fotolovestory machen wenn ich den Gang bei mir wechsel! Bisher alles nur hören sagen und keine eigenen Erfahrungen...
Ich sag mal so, den Motor mit Getriebe rausmachen oder nur das Getriebe, man hat den Motor schneller mit draußen und wieder drin...
Ideal immer, einfach zu ATU gehen (dem Tal der Ahnungslosen) und fragen was für den Uno der Kupplungstausch kostet, am besten nen Pauschalpreis geben lassen und die Jungs das dann machen lassen
Hmm Getriebe auf dem Bauch, hmm wenn man ne Wampe hat kann man des ja dann darüber hoch drücken
Ben, mein Rat, Mietwerkstatt oder machen lassen, ich baue zu sowas immer den Motor mit aus, geht einfach Stress freier...
Mein Lack ist ein FlipFlop, kein Perlglanz oder so scheiß. Glaubs mir!
Der wechselt von Tief Blau zu Tief Grün seine Farbe mit Goldstich, nur sieht man das mit unserer scheiß Digicam nicht und man braucht Sonne dafür.
Mein Lack ist 100%ig Spritzwinkelabhängig, steht in der Lackieranweisung von Glasurit sogar bei!
Hier das bisher einzige Bild wo man was erkennt
Dein Lack ist ganz normaler Metallic Lack, hab da mal mit nem Lacker drüber gesprochen. Der Grundlack ist Silber und die Metallic Anteile sind Blau
Geht das "gut"? Oder wie is des dann?
Hmm ich hab heute mal bei Mutter's Uno geguckt, man muss das Schloß scheinbar nur richtig einstellen... da ist nämlich richtig viel Platz vom Plastikschrott bis zur Tür.
Naja jetzt ist es ehh egal, da fällts nur auf ohne das Teil.
Ich sagmal so, bei meinem Auto haben wir viel gelernt was die Lackierung usw. angeht, wenn meiner brav durchhält und ich keinen Unfall baue, dann kriegt der irgendwann nochmal ne neue Lackierung... bisheriger Standpunkt -> KEIN FLIPFLOP mehr.
Getriebe geht auch so raus!
Rein ist aber ein "geficke" brauchste nen 2. Mann der ne Antriebswelle dreht damit das Getriebe auf die Kupplung "rutscht".
Mach mal Bild.
Ich erinnere mich nur das bei den Düsen ne Art Schalter war und ne Spule... hmm Widerstand... keine Ahnung...
Weiß nur das die Düsen einen Widerstand von 17 Ohm haben sollen, bedeutet es eventuell das?!
Wenn man es aber falsch macht hat man anschließend ein paar Ecken mehr zum cleanen!
Die Zäpfchen sind jedenfalls nicht ganz optimal zum Türen öffnen... bei mir kommt da ab und zu das Plastikteilchen an die Tür, geht der Lack ab
Theoretisch schon aber mir gefällt ein Serien Racing auch gut wenn er etwas tiefer und schicke Alu's oben hat.
Dann find ich den mit den Verbreiterungen usw. usf. teilweise schicker als irgendnen gemachten Uno :]
So hab gerade mit ihm telefoniert.
Ich hole mir am WE den alten Motor mit Lader ab
Er hat einen neuen eingebaut (läuft wieder alles), er war jetzt im Urlaub und ist bis Montag in LU.
Zu Hause werd ich mal schauen was es genau war
Gibt nen paar schöne Kolben für den Schreibtisch :]
Begrenzer im 5. Gang sind keine echten 225 km/h
Und was ist wirklich gut?
Das was einem selbst gefällt... und das muss nicht unbedingt den anderen gefallen und schon ist die Diskussion wieder am Anfang
Nein. Du kannst höchstens den anderen Schlauch abmachen der zum Lader dann geht, also die Rückführung.
Klingt das wohl wie'n Furz wie ich gehört habe
Ich hoffe du hast das Kaltstartventil versetzt -> zwischen 2. und 3. Zylinder
Welche Turbo's meinst du? Ausser Diesel wo es keine Drosselklappe gibt?
Bedenke eine Art Bypassventil kann irgendwo versteckt eingebaut sein
Es gibt tatsächlich Auto's die haben sowas nicht, aber da ist der Lader so lächerlich klein und baut so wenig Druck auf das man ihn sich auch sparen könnte (Hyundai S-Coupe, dient wohl nur für den Kickdown?!).
Kannst die Bilder auch als Bilder verknüpfen
Ok so schauts ja wiederrum lecker aus.
Ich hatte es bei nem Tipo (grüner Flipflop) in der Säule der Tür gesehen, fand des nich gut.
Bild nachreich:
Habs bei nem Tipo gesehen.
Wenn ich die Bilder mal wieder in die Hände kriege meld ich mich.
Find's persönlich hässlich
Wahrscheinlich pfeift es weil die Membran im Sack ist.
Weil ich mir zu 95% sicher bin das Blosch die selbe Nocke verwendet.
5% sind ne andere Nocke von Dbilas.
Und ausserdem kriegt man die 75er MPI Motoren teilweise für ein Apel und ein Ei weil keiner weiß was damals war