Beiträge von Acki

    Meinst du diese Federn?
    Die oben und unten an den Belag kommen? ?(

    Sowas hat der Turbo hinten auch? Nu weiß ich wieso meine klappern :D

    Oder meinst du die Führung auf der der Sattel draufgeschraubt wird?
    Die Dinger kannste rausziehen.

    Ich mach morgen mal nen Bild, hab so'n Sattel irgendwo Griffbereit liegen glaube ich ;)

    Es war natürlich nicht das Steuergerät.
    Hatte wieder diese Probleme und dann dacht eich, Lambdasonde liefert kacke, also abgesteckt.
    Dann lief er ziemlich Unrund, aber er lief.
    Dann Motorraum geguckt...
    Irgendwas zischt da... Falschluft... geguckt... geguckt... ahh :))

    Bei der Kraftstoffrückführung war der Schlauch der zur Ansaugbrücke geht am Ventil eingerissen und hat einfach Falschluft gezogen.

    Ich hab nur bis Viel Spaß gelesen, dachte es kommen noch mehr so dumme Tipps :zunge:

    Verarsch den Jungen nicht so!

    Wichtig noch, alle sonstigen Probleme sind beseitigt?

    Wegen Undichtigkeit, der Schlauch vom Lader zum Rohr welches zum LLK geht reißt auch manchmal gerne...
    Im Leerlauf zieht der keine Falschluft aber beim Schalten hat man so "zisccchhh" :D

    Rocco wie check ich eigentlich des Serie Bypassventil?
    Weiß leider nicht ob meins geht...
    Mir ist nur aufgefallen das wenn ich die Kupplung trette und gleichzeitig vom Gas gehe die Drehzahl noch kurz steigt, wieso?! ?( (Antwort von mir aus per PN!)

    Erzähl kein Blödsinn :D

    Motorhaube auf, auf der Beifahrerseite am Dome.
    Dort kommt von der LIMA nen Flexibler Schlauch hoch, zum kühlen... da muss das Kabel runter gehen zur Lamdasonde.
    Das grüne Kabel brauchst du.
    Den Schutz der Verbindung runterschieben und messen, wichtig dabei das Kabel muss angesteck bleiben ;)

    LLK prüfen.
    Du machst den Schlauch vorm LLM ab und hält im Leerlauf deine Hand davor.
    Dann sollte sich der Schlauch vor der Drosselklappe zuammen ziehen.

    Dann ist alles dicht ;)
    Wenn er weiterläuft dann passt was nicht :D

    Wenn ich das richtig sehe wäre der 1.3er Kopf die beste Lösung. Einlass am größten.

    Auslassventile passen nur beim 1.6er Tipo der normal ist.
    Einlass ist jedoch beim "verstärkten" 1.6er Tipo Größer (denke mal der mit 78 PS ist des).

    Oder sehe ich das falsch?

    Ach jetzt seh ich das erst :D

    Er hat den LLK über der Stoßstange vor den Wasserkühler gehangen.

    Ahhh... jetzt geht mir nen Licht auf... das hatte mit der eine auch irgendwie so erzählt...

    Ich brauch Bilder, die Lösung finde ich am besten bisher 8)

    Hab da mal ne Verständnis Frage :D

    Wovon hängt der Bremswert alles ab?
    Ist der auch Gewichtsabhängig?
    Also schweres Auto hat bei gleichen Bremsen nen besseren Wert oder ist das egal (Gedankengang dabei ist das auf die Rolle drücken des Wagens).

    Wie ist das Verhältnis damit beim Bremsen nichts passiert?

    Also vorne hinten gleich wäre ja "schlecht".
    Vorne aber 400Nm und hinten 100Nm ja wohl auch...
    Ist das 2:1?

    Oder gibt es da ne Faustformel?

    Ne Regulärer Preis sind 119 Euro... plus Versandkosten weiß ned waren nen paar Euro's.

    Kannste die 5% gleich umsetzen, ich sag dir, das Geld lohnt sich für die Dinger :)
    Kannst dem Micha und der Nicole sicherlich auch ne Email schrieben und anfragen :)
    Hab se aber bisher nur am Turbo gehabt, bin auf Erfahrungsberichte am Sauger mal gespannt.

    Müssen in der Originalhalterung am Stoßdämpfer befestigt werden, also beim alten Schlauch das Ding abmachen und den Stahlflexschlauch rein :)

    Sind sonst zu lang ;)

    Übrig bleiben müssen bei dir 2 gleich lange Schläuche, die hebste gut auf, wa ;)
    Und neue Bremsflüssigkeit verwenden! :maul:

    Also Verteiler ist einer drin der tiptop ist, Zahnriemen stimmt eigentlich auch. Hatte ich beides schon geprüft, aber 4 Augen sehen mehr als 2.

    Man kann ja mit dem Gas spielen, hört sich normal an, aber wenn man vom Gas geht geht der kurz danach ohne Grund einfach aus, also nicht das die Drehzahl langsam fallen würde oder so... der läuft auch die Zeit vollkommen gleichmäßig aber auch einen Schlag aus...

    Hmm was mir gerade einfällt, ist eigentlich genügend Öl im Motor? Nicht das der voll schwer geht? Obwohl Anlasser dreht ja normal...

    Hmm :( werd ich noch was basteln müssen wenn ich daheim bin. Zündspule ist aber schonmal nen Ansatz...

    Einen Vorteil hat das ganze, man hat Platz beim Schrauben :baeh: