Wo kann man sowas pressen lassen?
Was kostet sowas?
Wieso sagen dann einige Leute es wäre bei den Einspritzdüsen so möglich?
Wo kann man sowas pressen lassen?
Was kostet sowas?
Wieso sagen dann einige Leute es wäre bei den Einspritzdüsen so möglich?
Rocco du postest alles mehrfach.
Ich denke Grillmo meint damit wieso der 1.3er besser geht als nen 1.4er...
Die haben ja noch mehr am Motor gemacht ausser Ladedruck hoch etc.
Damit richtig dicke Turbinen dran schnallen können und nicht nur am Schalten sind sobald Ladedruck kommt
Hat ja keiner behauptet!
Also meine Einspritzleiste war in der Mitte undicht, habe den Schlauch abgemacht und nen Bezinschlauch drauf gemacht mit Schlauchschellen.
Das war auch dicht nur jetzt (laut Aussage meines Vaters) kommt da nen richtiger Strahl raus...
Wie krieg ich das Dicht?
Weil ich den Turbolader und den Block haben will.
Kopf hab ich vom 1.3er ja schon fast fertig gemacht
Wenn Ladedruck anliegt kann man die Ventilgröße vernachlässigen aber was ist wenn noch keiner anliegt?
Ja 525td das wurde mir damals empfohlen... soll wohl super passen, aber find mal nen 525td
Der 1.3er hat aber größere Einlassventile
Ford Galaxy oder VW Sharan.
Die Kühler passen beide.
Bilder reicht diki bestimmt nach wenn er das liest
Welcher Beitrag?!
Wehe du verkaufst denn
Kannst meinen 1.3er haben wenn ich deinen 1.4er kriege...
So Jungs ich hab bei dem Fiatschrauber (also MW Motorsport) 5% für alle Forenmitglieder heraus gehandelt
Die 5% gelten für alle Uno Teile von ihm :]
Ausgenommen ist die Schnäppchen Ecke
Falls was nicht im Shop aufgeführt ist, einfach eine Mail schreiben: info@mw-motorsport.net
Neben den Tuning Artikeln werden auch Ersatzteile aus dem Zubehör angeboten (Original FIAT lohnt nicht) und auch Blechteile (wenn man wieder nen Kotflügel durch ist, kennt ihr ja alles).
Bin ich nich gut?
Sehe ich das richtig das der 1.3er Kopf Einlassventile hat die größer sind?
Auch der Winkel am Ventilsitz ist besser...
Hach bin ich froh nen 1.3er zu fahren
Danke Didi!
Also ich hab mal Bilder verglichen, ein Uno Kopf ist es nicht!
Der 1.3er Kopf hat nämlich noch den Wasseranschluß für die Heizung dran.
Racingkopf schließe ich auch mal aus (hab den noch nie gesehen :D) da sonst die Adapterplatte Blödsinn wäre.
Also bleibt noch 1.6er Tipo Kopf oder ganz was anderes?!
GT Kopf würde ich auf Grund der doch schon größeren Einlassventile auch ausschließen...
Aber chriss kann zu meiner Theorie sicherlich mehr sagen, er kennt ja beide Köpfe!
Sagtmal, was ist nen gescheiter 1.6er Motor vom Tipo Wert?
Und der Vollständigkeitshalber, im 1.3er Turbo gab es von IHI den RHB 5 mit der Spec VL2 und der Spec VL3.
Unterschied ist eine Kante am Verdichtereingang, beim VL3 vorhanden beim VL2 konisch.
Dann war ich eben eine
Wollt es nur der Vollständigkeithalber erwähnen
ZitatOriginal von TurboTimo
Boah Danke Acki!!!!!Ohne dich hätte ich das bestimmt nieeeeee beachtet!!
Hätte nichtmal gedacht das da Öl rein kommt!
Dachte immer da kommt Quartzsand zur Schmierung, und Spiritus zur Kühlung rein(Nix für ungut, Acki! War sicher gut gemeint von dir
, aber das konnt ich mir dann doch nicht verkneifen
)
Semlo hat innerhalb von 2 km dadurch nen Lader ruiniert und er hat sicherlich schon mehr Turboerfahrung als ich...
Manschette bestellste bei ATU für wenig Geld, Querlenker bei Ebay oder von uns
Den Motor nach der Montage 5 Minuten laufen lassen damit eventuelle Luftblasen rauskommen sonst ist der gleich wieder kaputt und schön warm und kalt fahren
Ja diki das gibt es auch. Flüssigkeiten lassen sich ja schlecht komprimieren und wenn sich im LLK was ansammelt und das auf einen Schlag in den Motor kommt... naja egal