Meine Dome hinten habn keine Bitumenzeugs
Aber wegen Kratzer ist es scheiße!
Meine Dome hinten habn keine Bitumenzeugs
Aber wegen Kratzer ist es scheiße!
Sonst mal gucken ob der WhazzUp sich hier noch meldet, er hat ja jetzt auch wieder nen Uno, diesmal Turbo
Er hatte das Fahrwerk glaube ich in seinem 75er drin, eventuell schreibt ja was zum Fahrwerk allgemein, ich denke die Tiefe wird er nicht mehr wissen
Hast schon recht. Hatte mir sowas auch schon überlegt. Im CFI hatte das auch einer bei seinem Uno, das schaut schon nicht schlecht aus, aber ist ne menge Arbeit...
Ich werd mal schauen was sich machen lässt.
Wieso hast du zu deinen keine dazu gekriegt?
Wieder Ebay Müll gekauft
Uno ohne Rost gibt es nicht
Ich weß ja nich wie dolle, mach Bilder und meld dich im Karosserie Forum
Da ich gestern ne Digitaluhr auf'n Schrott gezockt hab weiß ich des
Wenn du von hinten in die Uhr reinschaust siehst du keine Kontaktfläche, aber schau mal vond er Seite, die ist von der anderen Seite.
Musst die Uhr also aufschrauben
Normal ist dort ne Gummikappe drüber!
Die Kabel machst du ab und isolierst du dann auch gut!
Den Schalter lässte ganz, damit kannste ne Zusatzeinspritzung ansteuern!
Kommen demnächst Bilder von mir dazu
Ich dachte du wolltest die Angabe wissen?
Ich denke mal er hat ein BeBe Komplett Fahrwerk, diese haben an den vorderen Dämpfer tiefer gesetzte Federteller, dadurch kommen die richtig krass runter... sind aber auch schweinisch hart wie mir gesagt wurde, kann von keinen persönlichen Erfahrungen sprechen.
Ja hab ich mir auch gedacht aber was ist das für ein Stück Unterboden nach der Stoßstange?
Kaltgeschweißt wird das Stückel wohl kaum sein
Vorwürf gibt es den entsprechende Thread?
Ähm habe gehört von Leute die das Fahrwerk hatten es wäre zu hart...
Eventuell kan so-halt noch was dazu sagen.
Meion Tipp, hol dir das PowerTech Fahrwerk 60/60. Gibt esbei Ebay für 292 Euro, tiefer kann ich noch messen bei meinem 1.0er Uno, der ist tiefer als mein Turbo
Ahh des hab ich voll vergessen. Hast du Fax da? Ich hau mal meinen Vater drauf an
ZitatOriginal von fify
Wie meinst Du das? Ich hab im moment eine lange Leitung und hab Deine Frage net ganz verstanden
Bilder vom eingebauten Zustand, wie du die angebaut hast und wie's ausschaut
Wenn der Wagen inner Garage steht kriegt der vorne auf'n Motor noch welche drauf gelegt
Werden zum Fahren natürlich rausgepackt
Jo schon, aber die Matte hab ich zur Zeit gar nich dran...
Hab lieber nen Fauchen hintenraus und nen Zischen beim Schalten
Müsste ich mir mal bei jemanden anhören
Das Rohr was da Quer liegt, da muss Hitzeschutzband drum, des wird derbe Warm!
Hier nen Bild beim 1.3er wo der Pariser noch drüber ist
Hier mal ne nackige Ansaugbrücke:
Auf dem Bild rechts bei dem Anschluss von dem Schlauch für den Zusatzluftschieber
Jo im Leerlauf haste das Laderrad gehört.
Ladedruck setzte extrem verspätet ein!
Als ich dann den anderen Lader drin hatte, das war vielleicht geil, Ladedruck baute sich viel schneller auf im Vergleich wo der andere sich noch "normal" an hörte
Das dachte ich auch bis das Pfeifen zum Kreischen wurde
Nicht schön aber selten
Den Schalter findest du auf der Linken Seite (Fahrerseite) an dem Saugrohr
Lautes Pfeife war bei mir nen gerissenes Abgasgehäuse
Kann man fahren bis es ganz durchreißt...