Ok, also ist es doch ein Panda, oder?
Naja was mich aber an der Übung stutzig macht, wieso ist da ein Notarzt bei?
Ok, also ist es doch ein Panda, oder?
Naja was mich aber an der Übung stutzig macht, wieso ist da ein Notarzt bei?
Die Felgen schauen auch nicht schlecht aus, Borbet irgendwas... die hat der Fiatschrauber auch drauf
Vom Federn pressen halte ich nichts!
Mein Uno ist leicht an der HA, den kannste mir 2 man hinten anheben
Wieso? Er hat doch jetzt die gewünschte tiefe hinten, vorne kommt auch nochmal Gewicht drauf und dann geht das. Bisher ist der Uno ja nen Fliegengewicht, nur Motor und Sitze drin
Ist das nen Turbo?
Der hat halt alles überprüft, also Bremsanlage, ob die getauscht wurde (VA und HA). Und dann wird der wegen KAT geguckt haben, nehme ich mal an.
Und dann sind ja sonst noch einige Eintragungen gewesen
Die brauch ich nicht sammeln, hab ich selber schon genügend Gemacht
Da liegen 2 Sack Zement à 30 Kilo drin
Ohne Gewicht setzt sich das Fahrwerk ja nicht
Vorne auf'n Motor kommt über'n Winter auch noch bissel was, damit der im Führjahr schön tief ist
Haja sag ich ja
Bis zum Frühjahr werden se ok sein wenn er in der Garage steht und wenn ich noch nen bissel damit rumfahre
Sonst keiner ne Meinung? Hier sind ja wohl mehr als 2 Leute angemeldet
Das Bild von oben hab ich aus irgendnem Forum... war kein Zeitungsbericht dabei
Hier nen anderer aus Argentinien:
http://www.rionegro.com.ar/arch200302/s12g17.html
Roten Teppich aus'm 1er kannste reinmachen
Also auch keinen Leistungsverlust?
Wo hast du den K&N hingebaut? Vor den LMM oder da wo der Original Filterkasten ist?
Die Ansaugrohrlänge soll da irgendwie mit ne Rolle spielen, hab von einigen "gehört" das der Motor dann bis 5.000 u/min schlechter geht und dann merklich besser "ziehen" würde...
Dekra Cottbus.
War so teuer weil der Mensch von FIAT halt auch nen Schriebs wollte wo drauf steht das alles entsprechend getauscht wurde...
Aber wie ich gehört habe soll das noch ok gewesen sein, vonden kosten her... wurde ja einiges eingetragen
ZitatOriginal von Ragman
Um den ganzen Schmarn dann eintragen zu lassen geht man auf meine HPund schaut unter Tips.
Also ich hab jetzt mal nach der URL deiner Homepage gesucht (http://www.sempre-fiat.de/) und ich hab dort geschaut.
Aber ich hab nix "neues" gefunden dort.
Die Telefonnummer für die Bescheinigung hab ich schon gepostet, und der Rest ist von TÜV zu TÜV anders...
Ach ja, mit allen Eintragungen und Nachuntersuchung und HU hat mich der Spaß 350 Euro gekostet...
Wird alles nochmal geprüft.
Fahrwerk muss für'n Turbo sein, Alu's auch.
Schau mal hier: https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…read&threadID=5
Schlag dir das aus'm Kopf...
Turbo heißt total Umbau!
Musste alles tauschen
Stimmt, was sucht nen Notarzt bei ner Übung... hmm
Trotzdem nen komischer Uno, weil vorne nach der Stoßstange is kein Motor zu sehen sondern so'n "Unterbodenschutz" dubios...
Trotzdem sieht es übel aus!