Und welchen Widerstand hat der Turbo Drucksensor bei 5Bar z.b.?
Weil den Anzeigebereich invertieren ist ja noch machbar.
Beiträge von Acki
-
-
Wie voll ist dein Tank?
Hatten früher oft ähnliche Probleme bis wir mehr Sprit reingekippt haben.
Pumpe hatte Luft mit angesaugt und so nicht ausreichend Druck aufgebaut. -
Bring lieber Schnapps mit - bei den Temps bleibt Bier immer übrig
-
Naja vorab haben ja oft viele gesagt Sie kommen...
Warten wir ab was in 6 Monaten davon sich noch daran erinnern kann -
Also eine Verteilerkappe wo Zylinder 2 und 3 vertauscht sind habe ich auch auch schon gehabt.
Motor lief dann aber trotzdem (auf 2 Zylindern).Wenn Unklarheiten bei Einstellungen vorliegen mach ein paar Bilder
-
Show Down mit deiner Ex?
-
Will mit Sprit geflutet sein.
Kommt auch Sprit ordentlich vorne an?
Oft ist da Rost den es vorspült bzw Benzindruck nicht hoch genug. -
AU dürfe ein Problem werden bei der Regelkreis Überprüfung.
Sonst hört sich das ja ganz brauchbar an. -
Acki? Du meinst Klos
-
Naja hier im Forum ist ja schon recht viel Betrieb
Find es immer geil wenn die 1.1er FIRE Bande dann immer zu den Turbo's neidisch guckt
-
Um die 100 Autos sind es wohl immer.
Unos eher wenige. Die aus dem Forum... 4,5 das war es leider. -
Beim 1.3er den hier: http://www.daparto.de/Artikeldetails…2340/categoryId
Aber die Druckbereich verunsichern mich.
0-12 Bar?! Beim 1.4er 0-8Bar?! -
Da der Originale Öldruckgeber ja NEU in Gold aufgewogen wird - gehen alternativen zb von VDO?
In welchem Bereich (Spannung?) arbeitet der Original Geber bzw. der Tacho? -
Drosselklappe prüfen - also wie weit die noch offen steht.
-
Mach mal paar Bilder.
-
Danke Leute.
Das saufen findet erst heute los. jedes jahr ein glas mehr.... wie soll ich das bloss mit 60 machen...
Kleinere Gläser
-
Hier das Lambdakennfeld.
Die Abmagerung auf 1.1 hat eine sehr deutliche Kraftstoffeinsparung gebracht.
Abgastemperatur ist dabei noch OK.Wie immer - Verdichtung 9,2:1 und 95 Oktan Sprit...
-
Dito! Alles Gute! Feier schön!
-
Im September?
Mutig.
-
Vorderachse sehe ich auch keinerlei bedenken.
Aber Hinterachse wird nur sehr entschräft funktionieren (also nicht überbremsen).
Dynamische Achslastverteilung wird am Bremsenprüfstand nicht überprüft.
Klar kann man es runterregeln, aber ich denke der Bereich zwischen gar keine Bremswirkung und Überbremsen wird einfach zu klein.Unterscheiden sich die Bremsbeläge VA zu HA?
Welche Kolbendurchmesser hast du?
VA habe ich 4x1,38", HA habe ich 1x34mm.