Ist ja lustig, hier mitzulesen! 
Ich wollte auch zuerst nur beim LMM-Schlauch einen Stopfen drauf machen, aber dann kam mir, dass ja durch die Ventile ja Luft entweicht. Deshalb hab ich dann vor der Ansaugbrücke zugemacht.
Ich hätte natürlich gleich hier den LLK nochmal ausgebaut, wenn ich hier in Nürnberg ne Hebebühne hätte und das mit nem Fahrradschlauch oder unter Wasser zu prüfen.
Die Benzindampfrückführung (Tankentlüftung) ist natürlich nicht mehr dran.
Also nochmal zusammengefasst.
Es ist folgendes abzudichten, damit man eine Druckprüfung des Ansaugsystems durchführen kann:
- Schlauch nach LMM mit Stopfen verschließen
- Schlauch zur Ansaugbrücke mit Stopfen verschließen
- Schlauch zum Zusatzluftschieber mit Stopfen verschließen
- Schlauch zum Blow-Off mit Stopfen verschließen
- Einen Stopfen davon mit einem Ventil ausrüsten (z. B. Fahrradschlauch mit Autoventil zerschneiden oder Ventil für Autoreifen)
- Dann ca. 1 bar Druck draufgeben und schauen, wo es pfeift.
Werde das Ganze wahrscheinlich am Mittwoch mal testen. Mal sehen, wo es dann pfeift (hoffentlich)!
Edit 21.10.2009:
Hab jetzt den Fehler gefunden: Beim Rohr, welches unten am Getriebe befestigt ist, genau am Befestigungsbügel entweicht Luft. Also muß ich das Rohr in den nächsten Tagen auf einer Hebebühne ausbauen und schweissen.