@ G-Turbo
Ist für den neuen rex (R-EX348)
Die Dynatec bleiben beim alten rex (R-EX347) drauf.
Die TH-Line sind verkauft.
Beiträge von rex347
-
-
@ chriss ich kenne diese Person !!!!!!!!
ist von mir nur so eine Schnapsidee :sauf: mit diesen Felgen.
Weiß einfach net welche ich auf meine neuen rex
montieren soll.
(ATS8x13, Integrale 16", oder doch Momo in EnzoRot)
Mit den Radläufen is halt so ein Problem.
-
Suche Bilder von Uno´s die die Integrale Felgen (Speedline MonteCarlo Felgen) montiert haben.
Egal ob 15 oder 16Zoll. Vielleicht hat ja jemand solche Bilder???
Gruß rex -
Hallo Leute,
wollte fragen wär auch nach Imola zur Auto-Kit-Show 9-10. September fährt. Wird bestimmt wieder hoch interessant und man ist in Bella Italia. Auch werden die hochmotorisierten Uno`s dabei sein.
Werd von Samstag bis Montag in Italien sein.
Gruß rexein paar Bilder:



-
Hallo Leute,
wollte fragen wer am 15.08.2006 (Maria Himmelfahrt) also Feiertag in Bayern
zum 1/4 Meile Rennen kommt. Ist in der Nähe von Passau.
Mehr Info unter http://www.race-at-airport.de [/URL]
Vielleicht kommst Du ja auch Uno-Bi-Motor
Gruß rex -
@ Sam mit wievielen Fahrzeugen rechnet Ihr???
-
Vom MK2 gibt es nur Unterschiede weiß oder color-Verglasung. Abmasse sind gleich.
Aber das sollte dein Glaser wissen, bzw. aus seinen Unterlagen herauslesen können.Zum Glück hab ich noch 2 auf Lager.

-
MK2 Modell. Also ab 10/89
-
1 x Größe M
Farbe hellblau
Vorne Uno-Modell hinten Uno Team Schriftzug
Adresse folgt per PN -
Also hab mich auch vorab schon mal angemeldet.
-
Also der Rote Uno wird in GW zu 99% vertreten sein.
Zum REX sag ich 70% das er dabei ist.@ pie: einen Uno haben wir noch in der Halle, wird die alltagversion vom REX

@ chriss: nee , sind noch nicht umgezogen haben die die UNos bloß umgepackt, net das Sie noch Festrosten.
Grüße geb ich weiter -
Die älteren v. euch (Chriss)
kennen Sie ja noch.Der rote Racing ist ein 1.6 mit Orginal 39000km auf der Karosserie.
Umbau wurde 1997 gemacht. Normal sind v/h 8x14 BEBE CUP drauf.Der weiße ist aus einer Wette entstanden.
Wird mal für Beschleunigungsrennen eingesetzt.
Zum Motor brauch ich ja nichts sagen, außer ein Großer Lader u. Edel-Fächerkrümmer .Haben gestern die Uno`s nach sieben Jahren mal wieder aus der Garage geholt.
Meinen schwarzen REX kennt man ja auch. Daten siehe https://www.fiat-uno-ig.de/www.uno-turbo.de
Leider habe ich auch keine Zeit wie mein Kumpel die Uno mal komplett zusammenzubauen.
Im Alter hat man halt auch andere Interessen als nur am Auto zu schraubenWollen aber eventuell mit 1 oder 2 Uno`s in Geiselwind auftauchen
-
Sehr schöner Racing und sehr Gute Bilder (Hintergrund).
Mußt aus Auto so im Orig. Zustand lassen.
Werden Mega-Selten. -
@ Acki mußt doch den ganzen Tag vor dem Computer sitzen und im Internet surfen.
Anders kann ich mir das nicht erklären, das Du alle Links kennst.
-
Hallo Leute,
am 25.-28.05.2006 findet das Deutschland-Treffen der Fiat-Clubs in Heilbronn statt. Es sind meistens schon ältere Fiat-Clubs Vertreten. Auch läuft das Fiat-Treffen sind so hab wie Ihr "junge Leute" es kennt bzw. erwartet.
Also kein Fast and the ... Scheiß
Am Sa findet ein kleines Treffen auf der Theresienwiese statt. Da zu diesen Treffen auch die IG`s von A112, 128, und andere ältere Fahrzeuge (Abarth) vertreten sind ist das sehr interessant. Auch sind aktuelle Fahrzeuge (getunt) vertreten. Also wär mal ältere Top-Fiat sehen möchte ein muss.
Info siehe
[URL=http://www.fiat-club-heilbronn.de] -
Hey,
Du hast einen Turbolader von Garrett eingekauft.
Diese hat Novitec am Anfang verbaut.
Ist normal für die 1.6 Turbo´s.
Dieser Turbolader wurde bei der Firma MotAir in Köln
für Novitec für den Uno modifiziert.
Stell mal ein Bild rein von deinen Uno u. vom Motor. -
Diese Uno`s werden in der Italienischen Dragster-Meisterschaft eingesetzt. Siehe https://www.fiat-uno-ig.de/www.dragster.it
Sind meistens kleinere Firmen die mit diesen Fahrzeugen
Werbung für Ihre Umbauten machen. Sie verkaufen das Tuning auch.
Der schwarze Uno (Manfredini) ist perfekt aufgebaut. Im Motorraum könnte man essen. Leistung ca. 380PS.
Motorpreis ca. 15000 Euro. Ist kein Kompressor!!! -
Das Spax-Gewindefahrwerk war die günstigste Variante den Uno extrem runterzuschrauben.
Vorne konnte es man 14-fach u. 10-fach verstellen. (Weiß es auswendig nimmer genau). Verarbeitung naja.
Nach einen Winter in Bayern (Schnee+Salz) Gewinde verrostet ohne Ende!!!!!!!
Für den normalen Uno-Fahrer ist das Spax-Gewindefahrwerk völlig ausreichend. Im Motorsport würde ich ein Fahrwerk (Gewinde) von einen renommierten Hersteller bevorzugen. Vor allen kann man da verschiedene Federn (Höhe, Gewicht) ausprobieren und beziehen. Beispiel Koni. Das Fahrwerk ist aber leider sehr sehr teuer. Vorne u. hinten Gewinde 2200Euro.
Wenn jemand ein Foto von dem BeBe-Gewinde hat, kann er es mir bitte mal zusenden. Hab es leider nie in Natur gesehen, nur davon gehört. -
Hallo,
Novitec hat die Lader bei der Firma MotAir in Köln
bauen lassen.
Typenbezeichnung: MOTAIR AKU 431 -
Also in einen alten Fiat Uno Zubehör Katalog sind die Felgen auch abgebildet. Hat Sie auch bei Fiat gegeben.
Hersteller ist ARC. Find aber leider keine Adresse.
