Also wir benutzen Sikaflex um scheiben einzukleben.
Aber mal zu den Fotos....finds gut das endlich mal jemand nicht verheimlicht das er Oettinger trinkt. In diesem Sinne
Beiträge von Lacki
-
-
Wie siehts denn mit dem 22.03 aus?
-
Is ja im Prinzip ganz einfach. Wenn ÜBERALL nen Funke da ist und der Sprit in ausreichender Menge und mit ausreichend Druck da ist dann muss er Peng machen. Er hat quasi keine andere Wahl.
-
Kraftstoffdruck und -menge prüfen wenns immernoch nicht läuft
-
22.03 wär für mich machbar
15.03 nicht -
Hast recht Exlua ist natürlich weniger Aufwand wenn ich mir extra nen Drucker + Papier kaufe und mir das Wissen mit dem Programm aneigne als wenn mir das einer der das schon mal gemacht hat mal eben ausdruckt und zuschickt. Danke für den Tip.
-
Genau sowas meine ich...allerdings hab ich keinen Drucker zur Verfügung. Hatte deshalb die Hoffnung das mir das einer gegen Umkosten drucken und zuschicken kann. Am besten natürlich jemand der das schonmal gemacht hat.
-
Danke für die Antwort....haste das selber gezogen?Wenn ja wie haste das gemacht?
-
Hab mir jetzt das ganze Thema durchgelesen aber weiss immernoch nicht ob die Kotflügel nur gezogen sind oder ob da was geschweisst wurde oder sonst was.
-
Würd nie behaupten das ATU nen Fachladen ist, dazu kenn ich zu viele Insider-Storys
EDIT: Wer von euch kann diese Tachoscheiben selber drucken? Hab da schon bei nen paar Leuten welche gesehen die die wohl selber gemacht haben.
Bitte per PN melden. -
Willst du damit etwa andeuten das ATU kein Fachhandel ist ?
-
Ist das Buch für alle Unos oder gibts da speziell noch eins für Turbos?
-
Bis dahin bin ich Sommerreifen gefahren in der gleichen Größe aber Y Index...
-
Die Reifen sind ja auch nicht für meinen Uno sondern für meinen Alfa. Finde eigentlich das 500€ für 225/45 17 V bzw H (2xV und 2xH weil keine 4 lieferbar waren) nen guter preis ist.
-
Wie das Thema schon sagt....Ich habs gewusst das es sich doch lohnt Ende Januar nen Satz Winterreifen zu kaufen und die Sommerreifen innen Keller zu legen. Kann nur hoffen das es erstmal nen bischen so bleibt mit dem Wetter. Wär sonst nen bischen happig 500€ (Satz Reifen) für einen Tag Auto fahren.
-
Na immerhin haste den Kerl noch gekriegt.
-
Is schon ne Ausbaustufe für Actros V8 Motoren geplant?
-
Ausserdem muss man sich das leben ja nicht unnötig schwer machen...wohl dem der die hebelgesetze kennt
-
Bei nem 500 würd mich aber das schlechte Gewissen plagen wirkliches Kulturgut zu zerstören.
-
Mal ganz ehrlich ich fahr nicht Uno weil ich finde das er ein meisterwerk italienischer ing. kunst ist sondern weil er dampf hat bis zum abwinken und wenn ich die möglichkeit sehe den gleichen dampf in noch weniger gewicht zu verpacken dann überleg ich mir das auch.