für diesen dichtring habe ich um die 30euro geblecht bei fiat des was ausschaut wie so ein gummiteil das zwischen kat und auspuff kommt.... sind schonmal stramme preise
Beiträge von Masamune
-
-
hatte keinen nur die dome hinten ein bissl iss ja auch kein turbo
-
stoß und kratzfest und das salz juckt auch nicht , und rostschutzfarbe iss auchnoch
aber hat ja fast nix an rost
-
nö keine lust innen auch nicht aber das macht ja nix
wenn ich doch mal mehr lackier dann werd ich sicher nicht den motor raustun
sonst geht nix mehr wie ich mich kenn
-
achwas mit der farbrolle und nen eimer mattschwarz ausm baumarkt und gut iss
vielleicht probier ich auch mal mit spühpistole aus aber so mit rolle geht recht schnell -
mit was mit ner düse
mit ner rolle
-
na dann mal hier viel spaß bei den bekloppten
... hab auch ein hobby...lackieren ... aber wenn ich anfang und ne stunde später fertig bin iss die karre einmal komplett lackiert und schon wieder trocken
-
dann würd ich mal vorne im motorraum kucken ob da ein bezinschlauch leckt... war bei mir so das hat dann alles schön nach innen gezogen mit der lüftung:D
-
niemals
nur in gute hände abzugeben wenn dann
-
hab auch paar von ebay aber die sind nicht so der renner aber passt scho verbaut habe ich die dinger nicht die ändern automatisch das program
und zwar die http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=8007774072 und wasserdicht sind die nicht wirklich
-
stimmt auch wieder mit den kosten aber ich fahre meine immer *gg*
bloß muss ich mal einen von meinen loswerden
warscheinlich wirds vielleicht doch das cabrio
weil der andere iss zu gut zum verschrotten aber da hab ich ja noch bis nächsten sommer zeit , und solang meiner fährt iss ehh alles paletti
solang ich keine aufn deckel bekomm weil ich immernoch ohne tüv durch die gegend eier
-
willst dir dann wieder nen winteruno holen oder bleibst beim cinque?
-
dann hol noch bissl was raus
-
und ich hab mal 10euro für 2 NEUE kotflügel geblecht
und auch nicht Fiat
-
hauptsache was zum fahren fürn winter oder bis zum nächsten wagen.. und der punto grande ich weiß net schaut nicht so dolle aus
-
das iss ja mal richtig kacke naja ich denke solang euch nix passiert iss iss schonmal gut, und wir müssen keinen bmw fahrer lünchen
naja darf der bmwfahrer ein bissl blechen , alle rechnungen aufn haufen und gut iss die werden das doch noch mit anrechnen wennst erst letzten monat neuen tüv bekonnen hast da dürfte doch der fahrzeugwert doch noch höher sein... lass ihn bluten die sau -
hab auch keine möglichkeit zu faxen
je nachdem wie wir die felgen und siggers seine sachen holen... mach ich kopien und bring nen stapel mit
-
so ich hab nix zum scannen hab doch einen kompletten satz original verpackt bekommen da mach ich dann mal eine kopie von
das die felgen auch nicht verloren gehen;)
-
Zitat
Original von Acki
Nein das nur bei den Serien Turbo/SX Schwellern so!
Ich hab die Abarth ja da, da ist oben ganz klar eine "Klebe"linie zu erkennen für Karosseriekleber. Da ist auch nirgends eine Vorkehrung für die Löcher die bei Uno's mit Schweller vorhanden sind.
Und ist auch kein so weiter "Eingriff" als das man diesen Eingriff am Unterboden anschrauben könnte!Da gibts wohl irgendwelche Klammer, die kriege ich hoffentlich demnächst zu meinem Abarthsatz dazu, eventuell sind se ja beim anderen auch dabei, dann werd ich mir da welche Nachbauen!
Vorne und hinten sollen die Schweller wohl in die Kante vom Innenradlauf bzw. der Börtelkante geschraubt werden.
ok der rand war ein ganz klein wenig geklebt damit nix neiläuft und neigeschraubt in den innenradlauf hinten und vorne so waren die auf meinem weißen uno angebracht und in den anleitungen von den neuen schwellern ist das genauso beschrieben
-
hohe drehzahlen iss guter durchzug unteren geht net viel und klappern tut das ding aiaiai
mich stört eigendlich nur das ich das ding fürn neuen tüv brauch und das der gleich mal pro tankfüllung 100kilometer weniger fährt