Hat jemand von euch eine Ahnung, wo man noch Lager für die Lichtmaschine Magneti Marelli her bekommt?
Fiat Uno 1,5 od. Turbo 1,3, 1,4.....sollten eigentlich alles die selben Lager sein. Hatte die mal massenhaft, leider alles aufgebraucht!
Hat jemand von euch eine Ahnung, wo man noch Lager für die Lichtmaschine Magneti Marelli her bekommt?
Fiat Uno 1,5 od. Turbo 1,3, 1,4.....sollten eigentlich alles die selben Lager sein. Hatte die mal massenhaft, leider alles aufgebraucht!
Gehen leicht raus! Mit einer großen Nuß und einem Fäustel, kannst sie leicht rausklopfen.
Riemenscheibe kann ich dir anbieten! Bei Interesse Pn!
Welcome back
Habe komplette neuwertige Innenausstattung MKI. Bei Interesse Pn.
Lg.
Ist gebraucht vorrätig. € 15 exkl.Versand
Bei Interesse pn.
Alles zu genüge vorhanden. Bei Interesse Pn!;)
Welcome Back
Darf man fragen warum du den 2.Motor weggenommen hast?
Weiß jemand von Euch, wo man noch Rep Sätze für die hinteren Bremssättel für den 1301er obwohl eh egal ob 13 od.14er bekommt. Mir geht's hauptsächlich um den Simmering, wo der Handbremsbügel reinkommt! Danke für eure Tipps.
Schweißen sollte man aber nicht lernen, in dem man ein Auto zusammenklebt, dass dann im Strassenverkehr herumgurkt!
Neuzugang......1.000er Motor mit mechanischer Benzinpumpe und Kat. Voll funktionstüchtig mit originalen 18tkm.
18l Blowby ist eigentlich ein top wert.
Ölabstreifringe haben auf den BlowBy Wert eigentlich wenig Einfluss.
Stoßspiel beeinflusst das eher.
Bei meinem Vater der 1.4T gab es mal ein ähnliches Problem. O Ring am Deckel getauscht. Immer noch Ölsiff. Am Ende war es ein Haarriss weil der Ventildeckel zu fest angezogen wurde.
18L/min bei einem neuen Motor ist nicht gut! Der Wert sollte unter 12L/min liegen.
Ich habe damals im nachhinein orig.Fiat Kolbenringe verbaut, den Kreuzschlief hab ich gelassen. Hatte danach Werte von 13-14L/min und es wurde pro 1.000gefahrene Kilometer besser. Das lag wahrscheinlich daran das sich der Kreuzschlief langsam abnützte!
Hatte auch mal das Problem! Da habe ich einen Blowby Test gemacht, es waren 18l/min. Eindeutig zuviel für diesen Motor 1,5 75ie.
Schuld waren ein zu steiler Kreuzschlief in der Kombie mit Goetze Ölabstreifer.
eventuell Kolbenringe beschädigt oder gar die falschen eingebaut!
Stimmt, ich verändere nicht die Lage der Kolbenringe und Kurbelwelle bleibt auch gleich!
Ich hatte ein paar erste Autos. Aber das erste richtige mit Kennzeichen und allem was dazu gehört, war ein Fiat Argenta 2.0L Automatik, zeitgleich auf Wechselkennzeichen mit einem Chevy Malibu Station Wagon, dann ein oder zwei Jahre drauf, kam mein erster Turbo MK I Bj.86 ohne Kat. Der hat dann von mir einen KBS Satz verbaut bekommen.
Dankeschön für die Info.
Zur Zeit liegen zirka 10Stk 999ccm Motoren, Lima's, Starter, Steuergeräte, komplette Kabelbäume 999cm MK Iund MK II, 4Stk 5 Gang Getriebe auf Lager, bei Interesse bitte Pn!
ich lade die Bilder auf separaten Anbietern hoch un setze den link rein, damit umgehe ich den Trafficaufbau hier fürs Forum
Dann hast wieder das Problem, irgendwann gibt's nur noch Leichen hier, weil der Anbieter in Server herunter gefahren hat oder in kostenpflichtig gemacht hat!