Ich würde die Spannung messen vom OT geber, beim Starten sollten da 1,5-2.0Volt rauskommen. Bekommst du 0 Volt ist der OT Geber kaputt! Kannst auch den Abstand vom OT Geber zur Riemenscheibe messen.
Beiträge von KBS-Freak
-
-
Nein, war nicht so! Es war genauso Option ob Mäusekino oder Analog. Es gab bei diesen Modellen auch schon einiges als Option. Ich habe sogar noch ein kleines Flugblatt das beim bestellen eines neuen Uno's ausgegeben wurde, da hast einiges an Optionen dabei, erstaunlicherweise kam damals viel von den Optionen nicht von Fiat sondern von Novitec!
-
Uno Turbo MK I Baujahr 1987-1989 gabs diese als Option beim Neuwagenkauf!
-
MPI gab es nur bis sommer 1987.
1989 wird sogar schon ein MK2 Facelift sein.
Mit dem MPI gebe ich dir Recht, aber 89 kann noch immer ein MK I sein.
-
spi oder mpi
Verstehe ich nicht.
75i.e Bj 89
Ot Geber würde noch nicht getauscht.
Fehler tauchte auf. Der Fiat hörte sich an wie ein trecker. Gas gegeben aber er nahm keine Kraft an. So bin ich gerade noch nach Hause gekommen und seit dem geht nix mehr
bei der jetzigen Beschreibung könnte das viel sein. Vom Benzinpumpen defekt bis hin zum Zündschloss oder OT Geber!
Ich würde dir vorschlagen, eine Prüflampe zu nehmen, und schauen ob bei eingeschalteter Zündung + zur Zündspule kommt! Falls du dich da dabei nicht auskennst, helfe ich dir gerne mit Bildern per Email!
Wenn du hilfe benötigst, schicke mir eine Pn mit deiner Email und ich garantiere dir, das dein Auto wieder schnell läuft!
-
Würde dir dasselbe raten wie Acki geschrieben hat! Wir wären ja alle bereit dir zu helfen. Zur Not kann dir jemand so ein Zündschloss Teil schicken oder bei dir vorbei schauen. Für mich ist es ehrlich gesagt zu weit! Aber ich garantiere dir, der Uno würde in 5min.laufen oder du hättest zumindest eine 100%ige Schadensfeststellung von mir.
-
die Werkstatt möchte nichts mehr tauschen ohne den schaltplan.
Es muß doch eine Möglichkeit geben, von einem alten Auto, einen schaltplan ein zu sehen.
Das nenne ich auch nicht tauschen umsonst, ich hatte diesen Fehler bereits an drei verschiedenen Uno's!
Wenn deine Wkst.was am Kasten hätte, dann hätte sie längst gemessen ob die Zündspule mit Strom versorgt wird! Wenn nicht Kabel vom Zündschloss zur Zündspule durchmessen. Ist das Kabel okay, dennoch keine Erreger Spannung an der Spüle, ist das elektro Bauteil am Zündschloss defekt! Das tauschen ist 5min.Arbeit!
-
Habe dir bereits geschrieben, tausche vom Zündschloss den Elektroteil aus!
-
Wie gesagt oben und unten die Unterlegscheibe dann hält das. Hatte nie ein defektes Domlager.
Ich hatte bisher immer die Scheiben drauf! Habe sicher bis jetzt bei all meinen Uno's, 10Stk Domlager hinten benötigt! Und bei allen ist die Metallbüchse aus dem Gummi rausgerissen! Obwohl der Gummi ansonsten noch gut aussehen würde! Ist echt ärgerlich!
-
Schraubst du die strebe nicht an die Dämpferstange?
Die Lager halten wenn du beide Seiten die dicke Unterlegscheibe hinmachst.
Doch, mache ich! Darum bin ich ja auch überzeugt davon, dass die Kolbenstange weniger in der Domlagerbüchse arbeitet!
-
Oben auf den Dämpfern bin ich kein Fan davon.
Auf der Unterseite kommt noch ein neuer Stabi von OMP rein. Hab ich mal gekauft, nie genützt!
Warum ich die Domstrebe oben mag, ist eigentlich nur ein Test, möchte damit heraus finden ob die Domlager länger halten. Mein Gedanke ist eigentlich, dass dadurch die Dämpfer weniger im Domlager herumarbeiten.
-
Interessant wäre zu wissen ob er auch heizt! Ich hatte mal das selbe Problem da hatte sich der Heizkühler innerlich aufgelöst!
-
-
Danke an alle für die Kommentaren.
Falls Interesse gibt mache ich ein paar mehr Bilder.
Unbedingt! Innenraumbilder z.b. Genau mein Stil
-
-
-
-
-
Herzlich Willkommen hier in der Uno IG.
-
Sry. Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt! Es ist ein original Fiat Uno Teppich, Bj.85-87 als Option bei Neuwagenanschaffung zu ordern!