Beiträge von pie
-
-
Schönes auto. Finde aber den 68er mit den klappen vorm scheinwerfer (optik durchgehender kühlergrill) etwas schöner.
Schraubt ihr viel an amis oder ist das mal ne ausnahme?
Mich packt so langsam der horror wenn ich dran denk das unser oller ami auch restauriert werden muss.
-
....jetzt weiß ich auch endlich wofür die zigeunerhaken gut sind
-
Mein uno hat heute auch seine ersten hundert kilometer hinter sich gebracht.war wieder mal schön ein richtiges auto zu fahren !
-
Habe härteverstellbare gekürzte koni gelb drin .an VA und HA. welchen rebound die haben müßte ich jetzt nachschauen gehen. aber finde die top.wollte nix anderes mehr drin haben.
-
Eintragungsfrei mag sein aber trotzdem mußt du dann papiere davon mitführen
Kannste bei schroth normalerweise ordern.was für den auspuff haste drunter?
-
Am Kühler gibt es neben eine kleine schwarze schraube ( neben der linken oberen Kühlerhalterung ) , die kannste zum entlüften aufdrehen.
-
HAbe bei meinem uno vollschalensitze drin ohne irgend eine verstellmöglichkeit der sitzfläche oder rückenlehne. Wurde beim TÜV ohne probleme eingetragen! Zu zeiten wo der uno aktuell war gab es noch keine vorschriften wegen verstellmöglichkeiten und daher war/ist die eintragung möglich! So erklärte mir das der Ingenieur beim TÜV
-
HAbe mir so einen Tank geholt und umgebaut.Also oben das loch für die entlüftung zugemacht und dann die drei rohre für den aktivkohlefilter einsetzen lassen. Danach innen und aussen beschichten lassen.
Der Tank ist für den 1,3er Turbo MK1 ohne Kat gedacht. Was anderes gibt es leider aufm markt nicht!!!
-
Der Turbo hat einen anderen Deckel!
-
Bei FIAT gibts den noch zu bestellen. Kein 10€ hat der letztes jahr gekostet inkl. dem dichtring
-
Frag den Markus. Der hat doch den blauen novitec gekauft. Vielleicht verrät er dir was da eingetragen wurde
-
Passgenauigkeit ist wie bei jeder anderen auspuffanlage auch. Etwas nachbiegen und er passt. Sound ist gut. HAbe den jetzt 2 jahre und ca 1500km drunter. nach längeren autobahnfahrten wird er etwas laut.aber der klang ist super!!!!
Bei mir ist die Anlage ab dem mittelrohrstück und nicht ab kat also so wie auf dem Bild- Lieferzeit waren 5 Wochen. -
HAbe bei mir auch geänderte gelbe konis drin. Finde die beim fahren eigentlich super. sie sind hart aber nicht so hart
-
Hatte ich bei meinem uno auch . Bis ich die Federwegsbegrenzer an der HA eingekürzt habe, weil die karosserie da dauerhaft auflag. dann kam der wagen einiges runter und die Felgen passten nicht mehr.
-
-
Habe bei mir 8x 14 eingetragen und auch schon gefahren. bei den ET 15 gab es dann trotz gezogenem seitenteil probleme.werde daher erst mal die 7 x 14 zoll fahren.Seitenteile wurden etwas geweitet. unterhalb der seitenscheibe wurde damit begonnen.aber leider nicht weit genug.
so sieht das mit 8x 14 ET 15 bei meinem uno aus
-
habe einen Satz 7x 14 ET 24 und einen satz in 7x14 ET 24 VA und 8x 14 ET 15 HA.
Finde die borbet A trotzdem schön. ABer etwas zu schmal für die komplette aufmachung des unos
-
Eigentlich habe ich ja BCW in 14 Zoll drauf. aber die müssen erst noch überarbeitet werden bevor ich die drauf machen kann
-