das sind die angaben die drauf stehen.
mit normaler batterie springt der uno überhaupt nicht an. habe eben mal ausprobiert. Strom habe ich nochmal gemessen, der liegt bei ca 0,6 A im leerlauf. Batterie hat 14,8V,habe ich nochmal nachgemessen.
das sind die angaben die drauf stehen.
mit normaler batterie springt der uno überhaupt nicht an. habe eben mal ausprobiert. Strom habe ich nochmal gemessen, der liegt bei ca 0,6 A im leerlauf. Batterie hat 14,8V,habe ich nochmal nachgemessen.
habe eine gelbatterie drin und die haben ab werk schon knapp 15V.
dachte mir auch schon das die batterie evtl nen schlag hat. kenne das von notstromgeräten her. da haben die akkus voll spannung aber null strom.mein super kfz elektriker war da anderer meinung.
werde mir erstmal eine normale batterie für probezwecke einbauen.
KAnn mir jemand sagen wie hoch der ladestrom beim uno turbo ist? habe bei meinem max. 0,6A gemessen. DAs könnte meiner meinung nach auch der grund sein weswegen die batterie zwar 14,8V hat aber der wagen nicht anspringt. DAS einfach zu wenig strom da ist um die batterie zu laden. HAt schon mal jemand das phänomen gehabt? Wäre möglich das die lichtmaschine nen dewfekt hat?
Du meinst bestimmt eine Segering oder auch Sprengringzange .
HAbe vollschalensitze auf starren konsolen und bekam sie ohne probleme eingetragen.
Finde 160€ nicht gerade ein schnäppchen für die wenigen eintragungen. Bei uns nimmt der tüv 80€ die stunde für eintragungen mit und ohne ABEs...
Muß bei meinem 1,3er turbo die äußeren Achsmanschetten wechseln. Kann ich das gelenk problemlos demontieren um die manschette zu welchseln? braucht man spezialwerkzeug dazu?
Interesse schon kommt aber drauf an was sie für den 1,3er kosten! circakosten?
Der Graue sah in weiss besser aus finde ich.Die radkästen sind absolut super. Wenn die noch mal einer nachbauen will oder lust hat die noch mal anzufertigen, mein uno ist startklar dafür.
Rex sah mit den 8x13 er ATS felgen und dem ESW Gewindefahrwerk super aus.Muß mal bilder raus suchen oder einfach bei markus oder didi auf der homepage nachschauen.
wieviele Deckel hast du da?
Das batterieproblem habe ich mittlerweile gelöst. Die Diodenplatine in der Lichtmaschine war abgeraucht und anscheinend hat dabei die batterie eins mitbekommen.
Habe dieses Jahr ein paar neue Teile dazu gekauft wie z.b. Ausgleichsbehälter aus Alu, blauen schlauch von LMM zu Turbo,Gewindefahrwerk,Felgen,Seitenscheiben aus Makrolon,...
Denke mal das es nächstes Jahr im Sommer erst mit dem umbauen weiter geht. Durch den neuen job und hausumbau bedingt ist im moment wenig zeit zum schrauben da.
2 Stück würde ich auch nehmen
HAbe nur einen bericht aus einer alten tuning zeitung von einem orangen 1,6er turbo mit jägermeisteraufkleber auf der tür und weiss/silbernen revo Felgen.
habe einen aus stahl
habe leider nur eine bescheinigung für typ 15001. das entspricht dem käfigmodell F
muß mal schauen was für einen käfig ich von denen habe.kann dir wenn es der gesuchte ist die sachen zukommen lassen
Arbeite jetzt bei einer aufzugsfirma aus düsseldorf als aufzugsmonteur im rhein main gebiet
Hi Didi,
kein problem, schicke dir eine briefkopie von mir.
ich hätte einen fast fertigen uno aber keine industrie-skyline .
Denke mal die sicherung ist durchgehauen weil der anlasser kurz vorm tot stand. Habe mittlerweile einen neuen drin und will die tage mal mit der stromzange messen was der wirklich zieht
bei mir wird es leider nix. habe heute den neuen arbeitsplan bekommen und muß an dem wochenende arbeiten. Kollegen wollten nicht tauschen
wünsche euch dann schon mal viel spaß