Beiträge von pie

    ISt nicht nur die beste sondern die einfachste Lösung. Was soll ich erst den ganzen motor zusammen bauen, in den uno einbauen, zum laufen bringen und dann wenn möglich zum händler fahren und das ventilspiel einstellen lassen. Wenn ich pech habe läuft die kiste total scheiße weil das ventilspiel nicht stimmt, dann muß ich zu sehen wie ich die kiste zum händler bekomme. UNd der ist nicht grad um die ecke

    Mal eine kurze frage. War gerade über oben genanntes thema am nach denken.
    Bin ja momentan dabei einen turbomotor zusammen zu bauen. Das Ventilspiel muß dabei ja auch neu eingestellt werden.

    Ist es möglich das Ventilspiel bei ausgebautem Kopf einzustellen ? Oder muß der kopf aufm block sitzen um das einzustellen?

    Wenn das am ausgebauten kopf geht, kann ich den ja zum fiat händler bringen und dort einstellen lassen. Habe leider das specialwerkzeug dafür nicht

    Sorry mit meinem kaputten rücken kann ich leider nicht zelten. Ohne Spritzen geht mittlerweile nix mehr. Selbst zwei stunden am stück uno fahren ist schon schmerzhaft. Scheiß koni ubd vollschalen halt eben

    Habe auch fast 500km. Von woher kommst du?

    sieht doch super aus mit der Abarth Front und Heck Schürze . Blaue fußraumbeleuchtung habe ich bei meinem auch gemacht. Dafür ist ja der himmel samt original innenbeleuchtung raus geflogen

    samco dauert meistens länger. Bestell mal bei sandtler was, da kannste stellenweise 7-9 monate warten. Die firman legen sich ja nix mehr auf lager, du bestellst bei dem tuner, der bestellt beim hersteller und dieser fertigt das dann erst an. So ist das halt eben.

    Bei Wiechers kannste wenn du pech hast auch ein paar monate auf deinen käfig warten. Kommt immer drauf an welche durchmesser die momentan anfertigen.

    bei axel augustin bekommst du ja nur normale ersatzteile soviel ich weiß. die hat mein zubehörladen um die ecke auch in 3 tagen besorgt

    Wer von euch hat eine B&M Schaltwegverkürzung verbaut? Ich habe aus dem originalen Schalthebel das Lager und die Welle ausgebaut wo das Schaltgestänge dran befestigt ist. Aber das passt bei der Schaltwegverkürzung nicht rein. Die lAgerschalen sind zu groß. Ohne lagerschalen hat die Welle zuviel spiel.Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

    Das problem habe ich gelöst. Habe mir auf der arbeit eine andere hülse drehen lassen.

    Hier mal zwei bilder von weiteren bearbeiteten motorteilen. Hoffe mal das ich nächstes jahr etwas zeit finde um den wagen endlich mal zusammen zu bauen.

    FIAT Heilbronn Tel-Nr 07131107180

    Dort wird dir weiter geholfen. Wirst denenn beide Fahrzeugbriefe zufaxen müssen und ein paar tage/Wochen/Monate später bekommste von denen ein schreiben mit der freigabe

    Warum erstaunlich. Ein Kumpel von mir arbeit in Wilhelmshafen ( oder so ähnlich) bei einem Hyundai, KIA,Mitsubishi,Alfa,FIAT Händler. Da stehen auch öfters mal mehr als zwei UNOs in der Halle rum. Außen steht aber nur Hyundai,Mitsubishi und kia dran

    HAbe infos gefunden.

    HAbe bei meinem bekannten noch zwei kisten voll mit uno zeug stehen die noch fertig gemacht werden sollen. Sind auch ein haufen Abschlepphacken dabei weil die verkaufen sich nach so einem arbeitsschritt immer ganz gut.

    Und als nächstes kommt der 54er buick rahmen zum beschichten.

    Am montag werde ich erstmal das gewindefahrwerk sandstrahlen und anfangen den motor zusammen zu bauen