Die 150A Sicherung haut es im startmoment immer durch. Werde mir morgen von der arbeit mal ein paar größere sicherungen mitnehmen und dann mal weiter ausprobieren
Beiträge von pie
-
-
Bei einer Kabellänge von 4-5m und einem Strom von 125-150A müßte man laut Fachbuch/Literatur min. 50qmm verlegen un dmit ca 200A absichern
kann bei interesse die listen per email zukommen lassen
25qmm kannste bei einer länge von einem meter oder kürzer mit 100A belasten
-
bin auch eher für das gemütliche werkstattlabern,sammlungsüberbleibsel tauschen usw.
@ chriss-bellas:melde dich mal wegen den aufklebern
-
Bei Hörmann gibts keine kataloge fürn uno mehr. Habe selbst nur kopierte restposten von denen bekommen.
-
Sieht bis jetzt super aus dein umbau.
bin mal auf das fertige produkt gespannt
Was für einen Auspuff hast du da druntergeschraubt?
Das ist ja ein mörder-rohr -
Genau. Laut FIAT-Werkstatthandbuch werden die schrauben mit 83 Nm angezogen
-
nehm die motoren von den fensterhebern und takte sie mal kurz direkt von der batterie aus. ohne schalter dazwischen. dann weißt du wenigstens schon mal ob die motoren okay sind.
-
Dachte mir , wir könnten hier mal eine auflistung aller bekannten FIAT Treffen mit Terminen machen.
Das mir im moment erste 100% feststehend Treffen für 2006 ist das der Nürnberger.Und zwar am 08.07.2006 in Geiselwind (Autohof)
-
HAbe momentan genau dasselbe problem beim umbau der Batterie in den Kofferraum.
Aber das problem ist ja, der Strom der im Startmoment vom anlasser gezogen wird. Den müßtest du messen und danach deine absicherung anpassen.
Welchen Querschnitt verlegst Du?
Ich habe 50 Quadrat verlegt. Bin wegen der absicherung auch noch am grübeln.
-
der besitzer von dem uno hat öfters sachen bei ebay verkauft wo man im hintergrund diesen uno hat stehen sehen.
Ein ehemaliger bekannter von der arbeit fährt auch extrem oft mit seinem roten 1er turbo über den Hockenheimring. Letzte woche hat er sich dabei die bremsanlage irgendwie kaputt gefahren.
Evtl sieht man sich ja irgendwann nächstes jahr mal da unten.werde dann öfters mal mit dem darunter gefahren kommen
-
vermute das es der rex ist. Dann sind das 8x13 ET 01 ATS classic in verbindung mit einem ESW Gewindefahrwerk. 99 war in einer tuning zeitung ein bericht über den uno.
-
hallo willkommen im forum!
ist das dein uno in der signatur oder nur ein bild vom markus seinem rex?
-
hast du die adresse von kbs oder ne telefonnummer?
hat sich erledigt
Auf denen ihrer internetseite steht das die gutachten keine gültigkeit mehr hätten.
-
Habe auf meiner CD mal nachgeschaut. Der code konnte nicht gefunden werden. Was für ein Teil suchst du genau? Evtl finde ich es so! kann ja sein das sich die bestellnummer geändert hat.
-
Bei FIAT Händler wo ich meine ersatzteile immer hole, habe ich solche auch schon gekauft. Der hatte zumindestens welche zu verkaufen. Frag doch einfach mal bei deinem fiat händler nach!
-
Ich werde auch am letzten Tag der Messe mal dahin fahren. Noch ein paar kleinigkeiten einkaufen.
-
Das ging aber schnell. DANKE!
Wird die Buchse da eingebaut wo die Achse an der Karosserie befestigt ist?
Habe dieses Bauteil auf meiner FIAT CD nicht gefunden. Und mein Händler ist halt nicht der Freundlichste gegnüber fahrern von FIATS die älter als 5 Jahre sind
Habe es eben bei mir auf der CD auch gefunden.
-
Hallo,
habe folgendes Problem. Habe hier ein Fiat Ersatzteil und weiß nicht für welches Auto geschweigedenn wofür es überhaupt ist und wo es verbaut wird.
Die Benennung ist: Elastische Buchse
Die Teilenummer : 5947887Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Mein FIAT Händler wollte mir da leider nicht weiterhelfen. Das würde ihm zu lange dauern,war seine begründung.
-
Das was ich mir reinbauen lassen wollte war eins von German-Airride-Systems (GAS). Da die keins für den UNO liefern wollten die eins vom Punto umbauen und in den UNO einbauen und eintragen lassen
-
Es gibt Airride Fahrwerke wo man die VA und HA getrennt von einander ansteuert. Der komplettpreis mit einbau und TÜV liegt so ab ca 3500€.
Und es gibt noch ein Airride-System bei dem jeder Federbalk einzeln angesteuer werden kann (ala Lowrider). Weiß aber nicht was das kostet.
War ja schon bei einem Schrauber (bullock-style)in meiner Gegend der so zeug verkauft/verbaut und wollte mir das eigentlich in meinen
UNO einbauen lassen. Aber war mir zu teuer und egal wie hoch oder tief man die Kiste stellt, das Fahrwerk ist weich wie bei einem serienauto