Die T-Shirt von darknessuno haben eine super Qualität. Sind sehr robust & der Aufdruck hält auch super gut ( auch nach vielem Waschen noch).Aber Ölflecken bleiben leider auch drin.
Beiträge von pie
-
-
Zitat
Original von darknessuno
Kommt mir bekannt vor das Auto.
Das kann aber nicht sein, warst seit dem er lackiert ist nicht mehr da. Deine ganzen Teile liegen auch noch hier rum.
ZitatOriginal von darknessuno
Wo hast du denn die tolle Heckscheibe ohne Loch her?
Glaube das weißt du besser als ich oder?
Bei uns hier haste die auch mal ne zeitlang beim FIAT-Händler bekommen.In den nächsten zwei Wochen ist Baustop. Muß warten bis einige Teile vom Sandstrahlen & Kunststoffbeschichten wieder zurück sind.
-
Beim meinem 1,0er uno 2 hatte ich den einfachen Tacho einfach gegen den Turbo Tacho getauscht und da funktionierte auch auf anhieb der Drehzahlmasser. Mußte nix nachrüsten.
-
Ich würde auch gerne kommen, aber werde bis dahin mit meinem Umbau noch nicht fertig sein.
Das ist zwar schade, will aber mal hoffen das es öfters mal UNO Treffen geben wird.
-
Die Geschichte meiner Baubaustelle
Gekauft habe ich den UNO im September 1995! Eigentlich sollte er nur solange halten bis ich mit der Ausbildung fertig war & danach wollte ich mir ein anderes Auto holen.Da der UNO ja nur 45PS hatte und mir am anfang nicht so zusagte. Nach 400tkm aufm Tacho,einigen Motorinstandsetzungen und sonstigen reparaturen & ärgernissen mit dem UNO konnte ich mich einfach nicht von ihm trennen.
Aus beruflichen Gründen mußte dann doch mal ein neues Auto her. Der UNO wurde in die Rente geschickt ( beim Nachbar in der Scheune unter gestellt). Ein halbes Jahr später stand ich vor der entscheidung den UNO aufzubauen oder ihn zu verscherbeln.
Da stand er so eingestaubt da in der Scheune und wirkte irgendwie so traurig. Und da wußte ich das ihn wieder aufbauen werde. Als erstes mietete ich mir dann gleich mal die komplette Scheune.
Dann begann es ernst zu werden. Als erstes bestellte ich mal ein paar Tuning-Teile:
ein 60mm Koni ( gelbe gekürzte) Fahrwerk, ein Wiechers-Käfig mit H-Strebe, Kreuz & Flankenschutz sowie BCW Alus.
SO jetzt sah er etwas besser aus. Beim Einbau dieser ganzen Teile stieß ich dann auf den ersten Rost. Nach genauerem Rostcheck entschlossen wir uns die hinteren Dome komplett zu ersetzen. Es dauerte über vier Wochen bis mein FIAT Händler endlich mal die Bleche beigeschafft hatte. Beim Einschweißen der neuen Bleche wurden dann gerade noch die Schlösser sowie die Seitenblinker entfernt. Die Heckklappe gecleant und alle Beulen entfernt.
Als nächstes stand dann der Umbau der Heckstoßstange auf der Liste. Die ersten drei Versuche dort eine Nummernschild-Aussparung einzukleben scheiterten. Danach übernahm diese arbeit ein Bekannter von mir.
In der Zwischenzeit kamen noch ein KBS-Grill, ein paar Tropfenspiegel, rote Rückleuchten sowie Vollschalensitze mit 3" breiten 4 punkt Gurten von Schroth dazu.
Als nächstes kam ein Victor Lenkrad und noch ein paar Kleinigkeiten in den Innenraum rein.
Nach der Motorshow in Essen folgten dann noch Domstreben vorne und hinten & ein paar Haubenlifter
Nachdem ich alles eingebaut und umgebaut hatte gings ab zum TÜV. Kaum vom TÜV zurück wurde wieder alles ab und aus gebaut. Dann zerlegten wir den ganzen UNO damit er lackiert werden konnte.
Ich entschied mich nach langem hin & her dann für diesen Lack:
Dieser Turbo-Motor wird im Laufe des nächsten Jahres komplett neu aufgebaut und soll dann eingebaut werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Zusammen bau hat endlich begonnen. Aber es geht nur schleppend vorran. Da Zeit & Material fehlt & das Geld langsam auch weniger wird.
Es wurde dann auch grad eine Heckscheibe ohne Löcher eingebaut.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
-
Ist schon klar das die Preise nicht mehr stimmen. Aber mir gehts dabei eh nit um die Preise sondern eher darum, welches Teil wo sitzt,wie Angeschlossen wird usw. Der Vorteil von Compact gegenüber eper ist der, das da wenigstens die Turbo-Modelle mit drauf sind
-
Ich habe zwar FIAT CDs aber bei mir steht was anderes auf den CDs:
-eper spare parts catalog, part No., Date usw
-Fiat Compact, after sale compact technologie part no usw
- und dasselbe auch von Alfa Romeo und LanciaDiese CDs laufen bei mir auch ohne zusatzprogramme
-
-
Nein, habe keine Ersteigert .
Hatte irgend wann einmal mit einem UNO TURBO Fahrer telefoniert und der erzählte das er sich sowas einbauen will. Mich interessiert das halt mal, was ich darunter zu verstehen habe, was mir das Teil so bringen könnten usw.
-
Moin moin
Habe mal ein paar fragen zu einem Thema bei dem mir bis jetzt keiner weiter helfen konnte!
Was muß ich unter dem Begriff "direkte Lenkung" verstehen?
Bringt die direkte Lenkung was? Muß man sowas eintragen lassen? Wo bekomme ich sowas her?
Habe bei meinem TÜV nachgefragt & die konnten mir zu dem Thema nix sagen!
Mfg Pie
-
Ich habe noch mehrere Bilder von dem UNO! Werde da mal nach gucken! Was genau suchst Du da?
-
Hey
,
das finde ich super.
Hast doch einen guten Titel für diesen Bereich gefunden.
Da hat man alle Umbauthread usw auf einen Blick und sie stören in keinem anderen bereich.
Werde am Wochenende mal anfang die Geschichte von meinem UNO & Umbau zu schreiben.
-
Ich kann Dir nicht sagen ob die originalgröße haben oder ob du die anpassen mußt. Habe sie auch nur per email bekommen & mich noch nit damit beschäfftigt.
-
Ehrlich gesagt war ich zu faul sie vorm lackieren raus zu bauen.
-
Der war schon da drauf wie ich das Ding bekommen habe und da habe ich ihn auch erst mal drauf gelassen. Die wird doch eh noch lackiert
-
Hallo,
ich kann dir nur das hier anbieten!
Habe aber auch noch ein paar weisse Tachofolien von Birba Racing hier rum liegen. Falls interesse besteht -
Das ist auch nit der Aufkleber vom Käfig. Die Domstreben haben einen eigenen Aufkleber wo so Daten wie Hersteller, Anfertigungsjahr, für welches Auto usw drauf stehen
-
-
Momentan arbeite ich als Aufzugsmonteur in einem großen Chemiebetrieb in Offenbach am Main ( ist bei FFM)