Was hast Du alles eintragen lassen?
Bin mal bei mir gespannt, was da noch an kosten auf mich zu kommt.
Was hast Du alles eintragen lassen?
Bin mal bei mir gespannt, was da noch an kosten auf mich zu kommt.
Hallo,
habe für meinen UNO einen Ersatzmotor, den ich mir auf die Seite stellen will.
Wie lagere ich den am besten?
einige Bekannten meinten ich müsse ihn mit Motoröl randvoll machen,
andere wiederrum meinten das ich etwas motoröl rein machen soll & ihn öfters mal durchdrehen sollte,
und dann hörte ich noch die Variante das ichs ganze öl raus lassen soll!
Weiß jetzt absolut nit was ich machen soll!
Ja genau so etwas in der Art.
wie wäre es mit einem seperaten Teil wo jeder so seine momentanen Umbauactionen , Umbauideen, aktuelle Bilder und änliches reinsetzen kann?
Hallo,
würde gerne noch ein paar Bilder von meinem Projekt ins Forum setzen. Wo kann ich die am besten reinsetzen oder soll ich bei der uservorstellung weiter machen?
mfg
Pie
Habe erstmal Motorlack mit Rostschutz drauf gemacht. Danach weissen Hitzebeständigen Lack. Der Motorblock bleibt auch weiss. ( wird viel & oft zu reinigen sein)
Mein 2. Motor ( Ersatzmotor ) wird in irgend einer anderen Farbe lackiert.
Diverse Anbauteile bin ich auch schon am reinigen & sandstrahlen. Die werden dann entweder lackiert, poliert oder verchromt.
Hatte auch schon mal die Idee gehabt, Haube & Kühlergrill in einer Einheit zu bauen. Aber dann bekam ich nen schönen Kühlergrill & die Idee war begraben.
Finde das sieht nit schlecht aus
Der Block ist mit Hitzebeständiger Farbe ( bis 800 Grad) gelackt.
Meiner war relativ passgenau. Provisorisches reinstellen und zusammen schrauben dauerten ca 3 h.
Habe noch das ein und andere mit dem Motor vor. Nächstes Jahr im winter dürfte er dann einbau fertig sein.
Habe die Aussparung mit Beleuchtung vom Cinque genommen.
Habe vor den kompletten Turbo Motor mit Lenkung & Achse von unten einzubauen.
Ich weiß das mit den Luftschlitzen. Wird noch nachgearbeitet.
Entschuldige bitte, ich habe in dem ganzen Umbaustreß diese kleinigkeit vergessen.
Das ist das Sprint Blue von FIAT.
Hey Rocco ,
habe noch viele Baustellenbilder.
Willste sehen?
Mein erstes Auto war ein roter UNO BJ 90 mit 45 PS.
Heute habe ich ihn immer noch. Der wurde vor ein paar Wochen gerade neu lackiert & wird jetzt auf Turbo umgebaut.
Ich habe die 3" breiten 4-Punkt-Gurte von Sandtler drin. Die sind nit schlecht, werde von Schroth hergestellt und es gibt ne Unbedenklichkeits-Bescheinigung von Schroth. ( muß man direkt bei Schroth anfordern).
Mußte bei mir noch Bleche mit Ösen zwischen die Sitze schweißen lassen um die Gurte befestigen zu können, da ich andere Sitze drin habe.