Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von Acki
    Wenn er aber 300ccm einbaut darf die Klappe nicht weiter aufgehen, sondern muss weniger aufgehen (Feder straffer stellen) damit der nicht absäuft.

    jein,das mit der feder funktioniert nur begrenzt. kannst auch keine 500ccm düsen einbauen und alles mit der feder machen... beim meinem 1.3er ist da schon bei den 240ccm düsen schluss.....

    hi simon

    leider nein, vor lauter auspuffanlagen bauen hab ich das garagentor in den letzten wochen kaum aufgemacht X(

    mal sehen wann ich dazu komme die VA zusammenzuschrauben und ein paar kleinere sachen fertig zu machen, dann kanns auf eine probefahrt mit offener front :D hab nur ein paar sachen kontrolliert und mal die kompression gemessen, 10.3 , 10.35 , 10.3 , 10.4 , was für werte hattet ihr bei euren 1.6ern ? schätze mal wenn er eingelaufen ist wirds etwas mehr sein, kolbenringe sind ja noch nagelneu und zylinder gehohnt. aber wenn er so gut läuft wie er sich im stand anhört kommts gut :D

    gruss thomas

    schön, da freut sich das bastlerherz :] :] :bier:

    was machst du alles am motor? oder bleibt der serie?


    an alle diejenigen die vor nicht allzulanger zeit behauptet haben der motor sei VIEL zu gross für den uno und geht niemals rein ohne alles zu zerschneiden........naja ohne worte :D

    logisch ist das logisch das der besser geht als der von acki. sein drehmoment sagt doch alles, es entspricht einem 8V Integrale, also 2liter turbo mit langem hub. nur mal so als denkansatz. zudem sagt die 13er zeit doch den rest...

    Acki, nur weil der uno turbo irgendwo bei 7000 in den begrenzer geht heisst das noch lange nicht dass man ihn immer hoch drehen muss. der motor wird in dem bereich gedreht in dem er power bringt, nicht umgekehrt.


    klar würde ihm ein etwas grösserer lader gut stehen...aber dass weiss er auch selber. kannst ihm ja einen kkk aufschwätzen, wäre ja mal gespannt wie lange der die 1.7bar mitmacht :D

    hatte nicht der max80 einen verbaut? :P

    vom Fachmann geschweisst wird halten. leider nennt sich so mancher futzi mit trafo und steckdose schweisser...

    nebenan haben wir einen der "spezialitäten" schweisst. billigt trifft zwar nicht zu aber die qualität stimmt.

    sorry für die blöde frage aber..... :


    wo ist jetzt das problem? ?(

    du sagst der wagen läuft und säuft nicht ab? also ist doch alles im butter, fahr mit dem auto und gut ist.....oder raff ich wieder mal was nicht? ?(

    hast du etwa aus langeweile nachgeschaut ob sprit in den tank zurück läuft oder nicht?

    wenn der rücklauf tatsächlich dicht wäre würde zwangsläufig auch der benzindruck steigen.......kann mir auch nicht vorstellen wie der dicht geht.....dreck kommt da ganz sicher keiner rein, wird ja alles gefiltert.

    die motronic aus dem gt ist bestimmt die einfachste lösung. und bestimmt auch nicht die schlechteste.

    bleibt halt meine persönliche abneigung zur gt elektronik :D

    @Heting...die steuerung vom 1.6er ? ist das die gleiche marelli anlage wie im integrale ? wenn ja.......... ich als ehemaliger integralefahrer kann nur eins sagen :

    mit der steinzeit jetronic werdet ihr glücklicher sein ! trotz eventuell weniger leistung :D

    was das bescheissen der jetronic betrifft........ spielt keine rolle..... ob man nun im chip umprogrammiert oder das steuergerät von extern bescheisst macht für mich keinen unterschied, solange es gut funktioniert ist dagegen doch nichts einzuwenden. in meinen rennuno kommt ebenfalls die jetronic rein mit einem professionellen "bescheisswerk" das einer frei programmierbaren anlage in nichts nachsteht, aber viel viel billiger und wesentlich einfacher da die jetronic die grundfunktion übernimmt. somit läuft der motor schon direkt nach dem einbau ohne abstimmung..

    Buckaroo, falls das was für dich wäre, komm mal in die schweiz :D hier macht das einer für ca. 1000 euro inkl. elektronik. (kein pfuscher, leute wie z.b. der bruno zählen zu seinen kunden)

    hab mich auch schon oft gefragt warum ich in der schweiz wohne :D z.b. immer dann wenn ich was aus deutschland bestelle und zollgebüren wie blöde zahle :D


    aber so weit ist das ja nicht nach basel :) naja der wird schon weggehen, seh da nicht so das problem..

    buckaroo, du hast das problem dass dein motor untenraus zu fett und im oberen drehzahlbereich zu fett läuft? oder umgekehrt?

    da du ja auch ein bastler und tüftler bist hab ich dir eine aufgabe:

    besorge dir 2 magnetventile bzw. ein stufenloses falls du sowas findest und schalte den benzindruck zusätzlich drehzahlabhängig höher.. so kannst du quasi den bereich zusätzlich strecken... wird sicher auch nicht einfach sein bis alles sauber läuft aber wird sicher feiner regeln als eine 5. düse die nur ein oder ausschaltet über ladedruck...

    Zitat

    Original von Max-80

    Wenn ich nen GT zum schlachten hätte würd ich auch umbauen, nur will mir keiner einen schenken ;(

    Gruß Max.


    nö, umsonst gibts vielleicht noch einen kräftigen händedruck.

    hab dir einen gt zum schlachten, fahrtüchtig aber 200'000km auf der uhr und lack abgeschossen. 600 euro , dann hast du was zum schlachten

    zum thema freiprogrammierbar wie haltech usw. ich halte das für blödsinn. buckaroo und andere leute hier wollen ja selbst ihr fahrzeug abstimmen/einstellen usw. und ich bezweifle mal sehr sehr stark dass hier jemand eine frei programmierbare anlage tadellos zum laufen kriegt..... da sollte ein profi ran und das kostet geld.....das wiederum sind unofahrer nicht bereit auszugeben :D

    Zitat

    Original von Acki
    Jo mach Benzindruck hoch und im Teillast/Leerlauf säuft die Bude dann :D :D :D

    kann ich eigentlich nicht bestätigen, zumindest nicht nennenswert.....und selbst wenn, was solls?

    ihr wollt vermutlich am liebsten einen uno turbo mit 300ps und einem normverbrauch von 4 liter.. wo leistung rauskommt muss auch energie rein... und wer zu geizig für den sprit ist sollte dann doch eher einen fire fahren...

    acki , bist du unter die hellseher gegangen? :D wegen vorbesitzer....

    die regler werden so ausgeliefert, und zwar universell.


    wenn du den auf dem rechten foto willst musst du den auch so bestellen. dann ist das passende gerümpel auch dabei für deinen uno.

    ansonsten mach an deine einspritzbrücke einen 8mm schlauchanschluss hin.

    zum thema hinter den originalen regler montieren sag ich jetzt mal nix...

    Zitat

    Original von Perry


    BTW: Wer ab und zu gerne mal etwas schneller fährt, wird schnell merken daß es viel besser ist wenn der Schaltknauf nahe am Lenkrad ist...

    Gruß Perrydem Funktion wichtiger als Optik ist


    Bingo ! tut gut mal wieder sowas zu lesen........

    von diesen pseudo schaltwegeverkürzungen ( stange absägen :D ) hab ich noch nie was gehalten... und richtige schaltwegeverkürzung hab ich auch schon gebaut für den uno, wird aber meinem geschmack nach schon nach der hälfte des schaltweges knifflig zum schalten.......grade bei autocross kann ich mir das jetzt überhaupt nicht vorstellen wie der mit dem ding zurechtkommen soll.........