N3mesIS, geile idee mit dem bastelbogen
kannst du auch einen vom uno turbo motor machen? detailgetreu natürlich
N3mesIS, geile idee mit dem bastelbogen
kannst du auch einen vom uno turbo motor machen? detailgetreu natürlich
ZitatOriginal von pie
wer hat damit schon erfahrungen gemacht und kann was dazu sagen?
ja mehrfach schon gemacht. auch hinterachsen.
lohnt sich auf jeden fall.
auf keinen fall entrosten und lackieren, das rostet schneller als vorher !
nathalie, es kommen ja einige aus deiner gegend an das treffen... ich fahr auch an bregenz vorbei, weiss aber noch nicht wann...
brücke muss ja beim 1.3er auch weg um die dichtungen zu machen.
was den leistungsverlust betrifft....... kann daran liegen.
was das ruckeln betrifft. liegt unmöglich abgasseitig. aber wenn die dichtung richtig durch ist und der eine weile so gefahren ist dann kanns auch ansaugseitig hinüber sein... liegt ja alles auf der gleichen dichtung...
für 300 euro unbedingt kaufen wenn er sonst noch gut da steht..
im eper ist ein band aufgelistet, kostet aber über 600 euro....
du hast doch sowieso von leistungssteigerung usw. gesprochen, da ist eine automatik eher ein widerspruch
rupf den ganzen scheiss raus, lass dir von jemandem hier günstig ein schaltgetriebe mit drumherum geben und bau das zeug um..... der rest deines uno's ist ja noch in gutem zustand so wie ich das in erinnerung hatte..
wäre nicht das erste auto bei dem einfach irgendwas getauscht wird....in demfall vielleicht die ölwanne...nur weil es das letzte bauteil ist von dem dann das öl abtropft....
kann mich da nur ebe anschliessen. leck suchen und abdichten.... ölwanne mit dichtmasse zu dichten find ich persönlich sowieso eine schweinerei....
strumsy, vom eper.
aussenschweller sind wieder separat...bekommst du aber auch im zubehör
Nr für Aussenschweller rechts : 5889084
Aussenschweller links : 5889085
Bei Fîat schon mal versucht
Artikel Nr. 5941428 - LAENGSTRAEGER Links ca 100 euro
Artikel Nr. 5941427 - LAENGSTRAEGER rechts ca.75 euro
von Sandtler kann ich hier leider auch nur abraten. schade eigentlich, die angebotspalette ist gut...aber die lieferzeiten gehen gar nicht! zumindest nicht in der heutigen zeit.
ich selbst hab dort schon mehrmals bestellt und jedesmal mindestens 3 wochen gewartet. auf samcoschläuche musste ich sogar mal 3 monate warten ( angeblich hatte der hersteller lieferprobleme..jaja wers glaubt... )
@FiatUno , das mit deinen blauen schläuchen passt auch zu Sandtler... blau ist die absolute Standardfarbe von Samco ..... wenn man sich etwas umsieht merkt man dass mindestens 95% aller lieferanten immer blaue schläuche verkaufen...
Acki, das mit dem geschenk kann ich nicht bestätigen. ich bestelle seit jahren viel aus deutschland...ebay usw. selbst wenns als geschenk deklariert wird kommt je nach laune des zollmenschen eine gebühr drauf ! die schneiden das packet auf, drehen das teil in den händen und gebens durch die runde....und wenn keiner weiss was es ist und was es wert ist wirds auf die waage gelegt und nach gewicht berechnet ! leider kein scherz ! (ob sie's durch die runde geben weiss ich nicht wirklich...stells mir mal so vor..)
Cinqueturbo500 , danke fürs lob... mir ist der motorraum und die technik halt wichtiger als die optik aussenrum.
Acki, ja, alte brücke raus, neue rein . mal sehen ob meine cam funktioniert wenn ich die brücke montiere
pie, glaub mir wenn ich zeit hätte würde ich dir sofort dabei helfen...... aber zeit ist gerade das woran es am meisten fehlt... von beruf sohnemann müsste man sein...
brücke kommt eine neue variante.... die ist noch in bearbeitung
da kommt erstmal eine originalbrücke drauf... so wie der motor jetzt aussieht hab ich schon genug theater auf unserer MFK (tüv) bei der abnahme........ ist zwar offiziell ein 1.3er auch mit motornummer...
das problem ist ich kann ihn nicht mal ordentlich testen und einfahren...sobald ich ihn zulasse muss ich ihn gleich prüfen.
ja also mit dem kugelgelagerten kommt er bei ca. 4000 beim 1.4er.. wenn du damit schon zufrieden bist dann ist der gt25r für dich auch perfekt !
turboxx hat ja grad geschrieben dass er bei 3200 kommt. unter 3500 langt mir persönlich schon völlig...
hast du den gt25r schon gekauft?
wenn du noch länger geduld hast sag ich dir wie das ansprechverhalten im 1.6er ist. bin gerade mit dem einbau des motors beschäftigt. in ca. 2 wochen werd ich den mal das erste mal fahren..
so, heute ging wieder einiges. sind aber noch viele viele arbeiten zu machen bis er das erste mal schnurrt.....
heute gemacht:
-noch nicht passende ventilspiele eingestellt mit dünneren ventilplättchen und speziellen stösselbechern..
- neuen grösseren ölkühler mit leitungen moniert.
- anlasser montiert und angeschlossen
- luftfilterkasten abgeändert für montage auf linker seite und direkter luftführung...
- viel vor dem auto gestanden und bei ein paar bier überlegt was ich wie machen soll...
hier ein paar bildchen für die bildgeilen
luftfilterkasten mit anschluss zum LMM
nochmal ölkühler
und natürlich nicht zu vergessen das hitzeschutzblech zwischen kniestück und LIMA dass schon mit überschall im kampfjet im einsatz war vielleicht bringts dem uno ja glück
das wars im grossen und ganzen schon für heute....gut ding will weile haben...
mir hat mal ne nette lady in einer disco die hände "gelesen" und gemeint.... : zitat : also handwerker bist du schon mal nicht....
wenn die wüsste dass ich lieber an autos schraube als an frauen ....
zähle mich auch zu den "abundzuhanschuhträgernundgutewaschpastebenutzern"
pie , die druck und wasserschläuche von samco kannst du ruhig kaufen. die sind um welten besser als die originalteile da sie kaum altern... hab die auch beim integrale verbaut und die sahen nach einem jahr noch knackfrisch aus... zudem würde das blau gut zu deinem uno passen
unterdruckschläuche hab ich nie von samco benutzt , hätte aber nicht gedacht dass die so scheisse sind, der taylor hat ja gerade darüber berichtet.
auch ein guter scherz
das es am kleinen motor liegt kann ich mir vorstellen, deswegen sag ich ja ,der lader ist recht gross! ich bin mal gespannt wie dann erst der gt28r läuft... ich hoffe für ihn dass es kein fehlkauf war.
@uno fan, wann baust du den lader ein?
Acki, gegen deinen kkk lader haben wir doch nix
ps: der 28rs wird als reiner rennlader verkauft... das laufzeug ist aber schwerer und der lader träger. für strassengebrauch also eher blödsinn...
ZitatOriginal von Acki
Jo immer schön Prüfstand fahren
Beim GT25R soll wohl bei 1,7 Bar die Grenze erreicht sein wobei die Luftmenge aber spitze sein soll!
keine ahnung wer dir das gesteckt hat. es gibt leute die fahren deutlich über 2bar damit (nicht im uno)
wegen dem ansprechverhalten... man darf nicht vergessen wie gross der lader ist und dass er für motoren bis 2.2liter eingesetzt wird....das darf man nicht vergleichen mit deinem kkk. der gt25r drückt obenraus dafür richtig geil !
@turboxx , druck bei 3200? perfekt :] das war auch meine erwartung an den lader nachdem er beim 1.4er ab 4000 richtig anfing zu pumpen.. wieviel druck fährst du? original wastegate? dampfrad?
ZitatOriginal von Bad_Line
Wie können sich UNTERdruckschläuche aufblähen? dann müste ja ein überdruck entstehen.
weil da ÜBERdruck UND UNTERdruck herrscht, je nach lastzustand