werde nächste woche sowieso noch 2 ESD machen. einer wär dann übrig.
durchmesser 60mm Aussendurchmesser ESD 110mm. alles inox, inkl. lochrohr. ( kein normales gelochtes......)
werde nächste woche sowieso noch 2 ESD machen. einer wär dann übrig.
durchmesser 60mm Aussendurchmesser ESD 110mm. alles inox, inkl. lochrohr. ( kein normales gelochtes......)
dachte ich mir schon......
aber ESD schon oder? oder einfach nur rohr bis hinten raus?
logo, jedes gramm.
70mm müsste machbar sein, allerdings wirds knapp bei der vorderen ecke des tank's und und über der HA, nähe umlenkrolle.....
60mm durchmesser ist sowieso kein thema. hab letztes jahr auch noch diesen hier gemacht :
hochglanzpolieren und solche spässe mach ich aber nicht....find ich ziemlich schwachsinnig bei einem auspuff.........ausser man legt sich extra noch spiegel auf den boden
falls du keine genehmigung brauchst sags einfach....
hab letzten sommer einen für nen alten ferrari gemacht, mit einem absorbtionsrohr-system das du nirgends kaufen kannst...... klingt jedenfalls absolut geil.
kann mich taylor anschliessen. hab hier MPI Zahnräder liegen und die passen überhaupt nicht.
trotzdem gabs hier einige leute die MPI räder verbaut haben....weiss nicht mehr mit wem ich damals gemailt hab, ich hab da die Zahnradnummern ( alte ET nr. ) auf die neue teile nr. umgeschlüsselt...... dabei kam genau das zahnradpaar zum vorschein dass ich hier habe.....und nicht passt.
ich hab schlussendlich das vom SPI verbaut. passt einwandfrei.
@ Uppr.... wenn du sie nicht aufbekommst bohr schön im zentrum auf... aber nicht den vollen durchmesser, dann kannst du nachher die schraube mit ca. 1-2mm wandung nur noch raushebeln und das gewinde im alu bleibt auch noch ganz.
verstehe dein problem nicht......... wenn du sowieso den druckschalter dazu nimmst.......dann kannst du dort auch gleichzeitig deine lampe bzw. LED schalten...... da spielt die taktfrequenz doch gar keine rolle.....
billigradio mit mp3, usb und sd card steckplätzen..... die zeiten in denen ich viel geld für ein radio liegen lasse sind vorbei....
vom kupfer würde ich auch abraten.......
beim integrale z.B. ist orgiginal am kniestück ( also sogar nach dem lader) eine blindschraube mit kupferring...... den kannst du dann alle halbe jahre ersetzen weil der teils wegschmilzt.... hatte dann halt stahlring mit Auspuffdichtmasse genommen....seitdem wars dicht.
integrale ist schon seit einem halben jahr verkauft
wegen dem campen..... spielt ja auch keine rolle, oder wird man dort abends eingeschlossen? ich mein gegen die abendstunden ist doch sicher offiziell feierabend oder?
naja....we will see
naja ich dachte den Y könnte ich dann irgendwo ausserhalb stehen lassen......... ist ja nix zum zeigen.
die frage ist...... wenn ich mich nun einfach nicht anmelde....und der uno wird doch rechtzeitig fertig.... obs dann noch ein plätzchen gibt???
2monate sind halt verdammt schnell rum..... und der uno steht noch so da wie in dachau...... ausser dass nun kein motor mehr drin ist .........
bin mir jetzt etwas unschlüssig.....wegen anmeldung.
ob mein uno bis dahin fertig wird steht noch in den sternen..... kommen will ich auf jeden fall. ......... aber ich kann mich ja jetzt nicht mit 2 fahrzeugen anmelden.........und mit nem y10 zwischen den uno's.......sieht auch scheisse aus.
ach soooooooooo und den typen hast du wohl verbluten lassen....... vor lauter schreck um den uno?
obwohl er auf dem bild immer noch sehr eleganza aussieht eleganza geschwungene formen
aber sag mal..... du lässt andere mit deiner kutsche rumgurken?
ich tank auch meistens super.
und ab und zu mal "extramegagigasuperplus" (108 oktan flugbenzin) solange mein kleiner vorrat reicht ....
Taylor und welcher von den uno's ist deiner?
beim kauf meines ersten handy's hab ich mich mal ein bisschen bei kollegen umgehört.........Nokia ist das beste ! meinten alle, aber alle arbeitskollegen usw. hatten ständig nur ärger mit den dingern ( vor allem display ausfall und keine tasten-annahme) .......... da hab ich mir halt ein siemens gekauft . typ weiss ich nicht mal mehr, dann kam ein SL45 , und seit 2 jahren ein billiges M55 ...... und trotz dem ich die dinger regelmässig fallen lasse und auch sonst nicht sorgfältig damit umgehe laufen die dinger einwandfrei.
2 defekte bisher in den letzten 8 jahren :
beim ersten handy: ständig meldung sim karte einsetzen( nach dem 10meter sturz vom baugerüst)
dann beim zweiten handy ein display ausfall, nachdem das teil die ganze nacht im strömenden regen draussen lag....... wurde trotzdem kostenlos repariert,
deshalb bleib ich bei siemens, auch wenn's viele uncool finden
natürlich braucht man da drehmoment. aber was soll ich mir den kopf über die nocke zerbrechen wenn noch nicht mal 100% feststeht welcher kopf da drauf kommt.......
ZitatOriginal von Upprcalypse
Jetzt wäre noch interessant zu wissen ob die Croma und die Tipo 2l 8V Nockenwellen identisch sind, denn die Tipo Einlasswelle ist bei den Integrale 8V Jungs ja eine recht beliebte Modifikation. (Kaktus, weißt du da was?)
also ehrlich gesagt habe ich mich mit dem tuning des motors nie grossartig auseinander gesetzt. hab ihn immer nur gewartet und repariert........ hab nur wenig ladedruck, benzindruck erhöht, die geschichte etwas eingestellt und das wars..... hatte rund 220 ps und 350Nm, reichte absolut als alltagsauto.
die einlassventile sind dem Tipo DOHC allerdings gleich soviel ich weiss, allgemein ist es grundsätzlich der gleiche kopf. hab jetzt schnell nachgeschaut, die einlassventile stimmen auch mit der nummer überein.
als ich beim integrale den kopf runter hatte fiel mir sowieso auf das da kaum mehr etwas grösseres reinpasst, der brennraum ist dort eine art bananenförmige einfräsung, da bleibt nicht viel platz.
die ventilsitze sind in serie allerdings zu breit........egal, ich schweife ab
Einlassnocke war laut ersatzteil Nr. ebenfalls die gleiche im Croma TB und im Tipo 8v 2.0