Beiträge von Turbo_Kaktus

    muss da noch mal auf deine eigenen worte zurück kommen......

    1. läuft nur auf 3 zylindern

    2. auspuffkrümmer wird gleichmässig warm


    wie meinst du das mit dem auspuffkrümmer? also wenn auch aus dem 4.zylinder heisse luft rauskommt dann muss er ja auch auf 4 zylindern laufen. sprich zünden, einspritzen und verbrennen!

    hast du den wagen nur im stand laufen lassen oder bist du damit auch gefahren? wenn ja, hast du etwas festgestellt als du ihn in höheren drehzahlen bewegt hast?

    wie genau kommst du auf den schluss dass der motor nur auf 3 zylindern läuft?


    ich frag deshalb so blöd weil oft gleich mal gesagt wird er läuft nur auf 3 töpfen, obwohl es irgendwas anderes ist. ein motor der aus irgendeinem grund unrund läuft ist auf den ersten moment kaum von einem zu unterscheiden der auf 3 zyindern läuft.... nur weil der motor wie schüttelbecher läuft muss es noch kein motorschaden sein.

    sagen wirs mal so:

    ich hab etwa 5 oder 6 mal eine nummer verglichen, bzw. wollte da nachschauen, und keine war dabei ! sieht man ja schon aus der liste heraus dass es überhaupt nicht durchnumeriert ist, sondern sehr grosse zahlenlücken aufweist....

    naja, besser als nichts. aber vielleicht könnte ein auto-elektriker mal eine bessere liste auftreiben. solche leute haben wir doch im forum oder nicht?

    naja wenn man heute bei fiat eine spannrolle für den uno holt........... dann liefern die nicht mehr nur das lager sondern immer gleich das neuere system, da ist die halterung mit bohrung usw. gleich drin. und zwar für einen 10mm bolzen.

    beim 1.6er hab ich, statt büchsen usw. zu machen oder mich damit zu ärgern ein solches lager zu holen den block aufgebohrt, ein M10 Feingewinde reingeschnitten und eine entsprechende schraube rein......die kannst du eigentlich gar nicht mehr abreissen. das anzugsdrehmoment ist um einiges höher.........

    aufbohren und gleich ein M10x1.25 gewinde rein. das kriegst du dann nie wieder kaputt......und die schraube geht ohne änderungen durch die spannrolle....

    hats dir jetzt denn nochmal die ventile verdonnert?

    dann geht es mit sicherheit nicht..... :D wie die andern schon sagten. du hast was falsch angeschlossen.


    mal anders gefragt: der schlauch mit dem t-stück der zum steuergerät geht....... ist der in irgendeiner weise mit dem dampfrad verbunden?

    das mit dem vorher......... ist keine schlechte idee.

    also ich reise sowieso mindestens einen tag vorher an. falls sonst noch jemand früher fährt kann man ja gerne einen trinken gehen...

    spannrolle.............so ist es. und gott sei dank ist das kein opel forum.

    sonst müssten wir drüber reden dass opel es fertig bringt, dass man die vordere rechte motoraufhängung komplett demontieren muss um den rippenriemen zu ersetzen, weil dieser durch die aufhängung hindurchläuft......... mir ist fast das kotzen gekommen:bash:

    aber ich würde vorschlagen wir erwähnen das wort opel hier nicht mehr, somit :btt:

    aber hallo, hier geht ja richtig die biererei los.

    bin zwar nicht so ein angefressener biertrinker ( lieber schnäpse und whisky) aber ich bring euch mal ein paar kisten aus der schweiz mit, mal sehen ob euch das schmeckt

    keine ahnung warum du die schrauben aubreisst, vielleicht aus langeweile ... :D

    aber die solltest du mit etwas geschick wieder rausbekommen ohne demontage des kopfs! sind schliesslich nicht fest wie z.B. die bolzen am auslass usw. sondern mit leichtem spiel im gewinde..

    ansonsten kopf hoch, bzw. nein, kopf weg :D:D:D und das ganze noch mal von vorne... kannst nur daraus lernen. :bier: