die bremssättel beim "alten" mini müssen tuning material sein, original hatte der ja keine alusättel.
für den mini gibts ja viele lieferanten für 4kolben sättel, 10" bremsscheiben usw. solche alu bremssättel werden aber nicht gegossen sonder aus dem vollen gefertigt. aus sicherheitsgründen, bei bremsenteilen ja auch wichtig.( guss weist nicht so eine hohe festigkeit auf und kann fehler enthalten)
das problem bei den gussteilen liegt , wie du es schon richtig erkannt hast an der mischung, oder besser gesagt an zusatzstoffen , die dazu dienen die fliesseigenschaften beim giessen zu verbessern.
das reagiert dann beim eloxieren und ergibt eine hässliche, matte und flockige oberfläche.
auch bei geschweissten aluteilen sieht man sofort die nähte,selbst wenn alles schön verschliffen ist und selbst bei normalen aluteilen gibts farbunterschiede von teil zu teil, wenn z.B. alu aus einer anderen lieferung verwendet wurde, obwohl es die gleiche materialnummer ist. ist fast wie beim holz, hat jeder baum sein eigenes muster......
also kannst du dir alle gussteile zum eloxieren einfach aus dem kopf schlagen. bleiben nur noch die restlichen sachen wie verchromen, vergolden usw. wobei auch da aluminium nicht direkt verchromt werden kann, das muss erst behandelt werden und dann erst verkupfert, vernickelt und dann verchromen..
aber was erzähl ich da.
Azy ist der spezialist. vielleicht kann er hier mal ein "nachlesewerk" erstellen. wär sicher interessant.