jep, einzeln nützt das zeug nichts.
aber könntest du mal nur von den beiden zahnrädern ein foto in nahaufnahme machen und die aussendurchmesser der beiden zahnräder messen.. wäre super
jep, einzeln nützt das zeug nichts.
aber könntest du mal nur von den beiden zahnrädern ein foto in nahaufnahme machen und die aussendurchmesser der beiden zahnräder messen.. wäre super
die farbe ist schwarz...
aber wie gesagt... bin schon am schlachten, und morgen wird der evtl. schon zerlegt sein...
ach du kacke jetzt muss ich noch werkzeug mitnehmen........ und zur sicherheit ne heckklappe montieren die nicht mehr so schön ist
naja, ein bisschen verrücktheit muss doch sein. oder ich kauf bei verlorener wette meine klappe wieder zurück?
acki,
jedes offene blow off kann falschluft ziehen, wenn die feder nicht stark genug ist oder beim einstellbaren zu weich eingestellt ist.
das gilt für alle varianten. wo luft abgeblasen wird kann auch luft angesaugt werden oder ganz einfach zu viel luft abgeblasen werden. und da wir beim uno einen LMM und keinen Druckfühler haben kann das einen Extrem niedrigen leerlauf hervorrufen der kurzzeitig so tief geht das der motor abstellt.
beim geschlossenen kann das nicht passieren, auch wenns total im arsch ist. da das system geschlossen bleibt zieht er die luft immer durch den LMM
das hatten wir hier auch schon mit punto Gt's usw. (sogar mit einem Bonalume)
kannst jetzt glauben oder nicht...
ZitatOriginal von Acki
Weil die Zündung und Einspritzung normal komplett von einander getrennt sind.
grundsätzlich hast du ja recht. aber das wort "komplett" muss nochmals überdacht werden. die jetronic kann ohne "fremde hilfe" nicht wissen wie hoch die drehzahl ist. oder siehst du das anders?
das mit dem racing... kann man nicht als vergleich mit dem 1.3er herziehen. ist wieder eine ganz andere geschichte mit richtigem eeprom usw.
gratuliere, deine freundin beweist geschmack
sag bitte gleich bescheid falls du was für den 5türer brauchst, ich schlachte grad einen. aber da mach ich nicht lange, ich lass die flex drüber zirkeln und mach "kleinmetall" draus. ist aber rostmässig noch gut, also wenn ich mir die fahrertüre so anschaue
hättest ja nicht weit ums zu holen..
ZitatOriginal von Acki
Und wieso haste das bei de rersten Diskussion nicht schon eingebracht?
ganz einfach, wenn sich zwei einig sind und der dritte das anders sieht..... dann zählen die 2 meinungen, das läuft auch hier nicht anders
hab auch bei uns im geschäft in letzter zeit gemerkt dass ich in zunkunft lieber etwas zurückhalte.... und ein bisschen zuschaue. macht doch auch spass
und wieso ist es unlogisch dass es die microplex macht?
acki, dann wiege mal die aus gfk, von denen habe ich nur noch erleichterte übrig mit polyscheiben usw.
aus blech hab ich hier, kann ich wiegen, dann hätten wir den vergleich. die gfk ist natürlich auch kein fliegengewicht. aber mit sicherheit leichter als die aus blech.
@ Perry, mit welchen blech heckklappen hab ihr verglichen?
Turbo und turbo? oder z.B eine vom mk1 sauger oder ähnliches
also da müssen alle 4 schrauber daneben gelegen haben. die gfk heckklappe ist mit garantie leichter als die aus blech. da würde ich gleich die heckklappe drauf verwetten. wir könnten ja beim nächsten treffen eine waage mitnehmen, die klappen wiegen, und wer verliert gibt seins ab die aus blech wiegt um die 20kg, genau hab ichs grad nicht.
ps: der MK1 braucht auch nur einen dämpfer... die 2er klappe würde dir mit dem gleichen dämpfer nicht halten.
ich behaupte mal das mit den begrenzern kannst du vernachlässigen, der unterschied ist so minimal, da muss schon mehr daneben liegen dass du die kiste nicht mehr auf der rolle halten kannst
acki, nachdenken
gehäuse ist nach innen elektrisch nicht verbunden.
dein BOV schliesst nicht richtig.
oder wenns ein offenes ist hast du den zweiten anschluss nicht zugemacht. schätze mal daran wirst du aber gedacht haben.
ne, das gehäuse dient höchstens als abschirmung
die jetronic bekommt über pin 13 masse. und die kommt über die anschlüsse vom motor ( nockenwellenkasten) der motor wiederum ist mit dem getriebe verbunden und das getriebe hat ja direkte kabelverbindung auf masse und batterie.
wenn er auf eine seite zieht.......... spur!
mach lenkgeometrie, dann sollte das problem behoben sein.
falls nicht vermesse mal den radstand links und rechts, sollte der auf der vermessung gleich auf dem computer sehen. falls deiner mal nen schuss hatte ( oder du besoffen gegen einen bordstein gefahren bist und das rad auf einer seite auch nur z.B. 3mm weiter hinten steht macht er das auch, kannst dann aber nicht mit einstellen korrigieren.
ZitatOriginal von Uno fan
jetzt etwa 200 PS / 650 kg
in welchem weltkrieg wurde die waage geeicht? kann das gewicht leider nicht glauben, schon gar nicht mit glasscheiben usw. .... sorry.
ansonsten cooles gefährt. geht bestimmt gut mit 2bar hoffentlich hält das.
also diese plastik kacke kannst du vergessen. taugt vielleicht grade mal für ein moped.
aber so teuer ist der für den uno ja nicht. ich zahl für sowas ca. 10 bis 15 euro, je nach modell etwas unterschiedlich
das ist auch der bruno mensch , ich bekomm immer gleich erhöhten puls wenn ich den sehe...
übrigens, ratet mal was das für rückspiegel sind..
ZitatOriginal von Acki
Über die Mikroplex wird der Begrenzer sicherlich nicht gesteuert. Da wird die Einspritzung unterbrochen, nicht die Zündung. Die Modifkation hat eher andere Hintergründe vermute ich mal!
bist du dir da jetzt immer noch so sicher ?
naja egal, ich lass euch da mal weiter rätseln..
ZitatOriginal von Acki
Naja wo ist jetzt das Problem? :dJetronic - Einspritzung
Microplex - ZündungBegrenzer -> Einspritzung wird unterbrochen.
Ergo: Jetronic macht das mit dem Begrenzer
probleme kennen wir doch nicht, nur lösungen
aber sag du mir doch woher deine einspritzung, also die jetronic weiss wie hoch die drehzahl ist...und wann sie begrenzen muss? oder hängen deine induktivgeber(ot-geber und drehzahlgeber) an der jetronic? bei mir sind sie an der microplex angeschlossen...
naaaaaa , geht dir ein lichtlein auf ?
oder liege ich schon wieder falsch