Beiträge von Turbo_Kaktus

    naja, für party bleibt eigentlich grad nicht viel zeit, aber nachher geh ich trozdem einen :bier::D

    so, heute hab ich mich um den wasseranschluss für den turbolader gekümmert. weiss leider nicht wo z.B. novitec das wasser abgenommen hat. aber da ein grosses loch in den block zu bohren oder eine lange leitung irgenwo hin ins kühlsystem wollte ich auch nicht.

    naja, ich bin auf diesen kompromiss gekommen :



    der zylindrische teil passt mit schiebesitz, und auf den einstich kommt ein O-ring als dichtung.

    Zitat

    Original von Subzeero

    also sie hat 1000 euro zu verfügung.
    sollte schon ein auto sein das zuverlässig ist und net rumm caspert.

    nimms mir nicht übel, aber der satz beisst sich etwas, ich meine für 1000 euro kannst du ja nicht erwarten dass alles tadellos und zuverlässig läuft ?(

    aber ich hätte da eine idee... nimm einen fiat panda , entferne die abzeichen und mach opel oder sowas drauf, dann wird deine freundin lange freude daran haben.


    ansonsten ein japse, z.B. suzuki swift....?

    du meinst je dicker desto besser, ist ja bei andern dingen auch so :D:D:D

    bei 30 hast du aber schon einen rechten fetzen in der gegend hängen. kannst auch 25qmm feinlitze nehmen, damit hast du sogar einen höheren leitwert als ein 30qmm normal litze. und flexibler wärs auch..

    braucht deiner denn neue kabel ?
    bei meinem ist auch einiges morsch, massekabel/punkte usw. mach ich da sicherheitshalber auch alle neu.

    muss kloaner recht geben, dass kan dir niemand genau ausrechnen.
    anlasserstrom müsste aber um ein vielfaches höher sein.

    aber ich nehme an du meinst den stromverbrauch im betrieb, wie lüftermotoren, zündung, licht usw.

    da gibts nur eins : Messen !

    Danke Perry :D bin mir aber nicht ganz sicher obs der RHF 55 ist. müsste ich nochmal abklären. hatte ihn aber in den fingern. ( bin ja noch auf der suche nach dem richtigen lader für meinen blauen )

    eins kann ich jedoch schon mal verraten, der lader ist nochmal ein stück teurer als mein gt25, sieht aber schon mal nicht nach schrott aus. naja, und mann muss wohl auch dazu sagen dass sich die IHI Lader im uno mehr als gut bewährt haben, was für die qualität spricht bei den vielen dampfrad-unoturbo-fahrern :D die originaldinger machen jedenfalls schon so einiges mit.

    hörmann ist schon gut, aber nen LLK für 800 euro darfst du dort nicht kaufen, selbst wenn es ein trinkgeld für dich ist. das ist zur heutigen zeit schlicht und einfach überrissen.
    einen guten gleichwertigen vollaluminium llk bekommst du locker für 300 euro. da kommst du dann mit den restlichen 500 euro schon mal zu einer anständigen nocke usw.

    Zitat

    Original von Taylor
    wie,ist das ein freiprogrammierbares Steuergerät wo ich
    über Laptop modifizieren kann (könnte) ? Oder müßte ich dann das
    Steuergerät einsenden um den Drehzahlbegrenzer aufzuheben

    kann das selber auch nicht, wüsste aber jemanden der das macht, musst dann aber das teil einsenden. was alles gemacht wird weiss ich nicht. kannst aber deine wunschbegrenzung sagen, z.b. 9000upm oder so...

    Acki, was er damit sagen will ist dass allein die farbe und das dumme N noch nicht sagt was in der flasche ist, das siehst du ja sogar selbst auf deiner liste.
    aber nehme mal nicht an dass du mit druckluft schweisst :D

    würde aber sogar mit dir wetten dass du mit deiner anlage und dem gas nichts zustande bringst beim aluschweissen. sooooo einfach mit draht rein los gehts ist das auch nicht, hab ich selbst schon versucht.
    übrigens solltest du bei aludraht auch eine andere seele in das schlauchpaket einziehen! sonst geht das ding hinüber.

    kann dir ja mal eine liste organisieren für welchen zweck du welches gas brauchst.

    davon gibts einige, z.b. Pirelli P zero C ( ab 15zoll ), Yokohama usw.

    aber wegen dem verwendungszweck , wirklich für motorsporteinsatz kannst du die rauchen, das taugt dafür nichts, ist ein kompromiss zwischen normalem strassenreifen und slicks, wobei das ganze eher zum strassenreifen tendiert.

    würde sowas nur für die strasse montieren, für jemanden der z.b. gerne auch mal auf die rennstrecke fährt und keine lust hat einen 2.satz räder mitzuschleppen.

    also von den Pirellis kann ich schon mal sagen dass es schon verdammt gut greift, hatte die am integrale mal drauf. über die laufleistung brauchen wir allerdings nicht reden :D die existiert sozusagen nicht ;( obwohl das halt auch wieder stark vom fahrer abhängig ist..

    spass machts aber auf jeden fall !

    kann mal den typ der yokohama raussuchen,
    bei pirelli heisst der wie gesagt Pzero C, ab 15 zoll, und ab 17 Zoll gibts noch einen andern von pirelli, der name fällt mir aber grade nicht ein.