Beiträge von Turbo_Kaktus

    ja, sag den preis besser nicht.

    ich ging im januar auch einen renn uno anschauen der nur so unnütz in der scheune stand zwischen formel Vau, Formel 3 und sonstigen komischen exoten. der Typ wollte irgendwie platz und konnte damit nicht wirklich was anfangen.
    war ein weisser MK1 ungeschweisst und vollkommen rostfrei, leergeräumt, 1 sitz, käfig, scharfe nocke, anderer llk, durchgehendes rohr, anderer wasserbehälter , 8 fach kbs 8x13 mit slicks, usw.
    hat mir damals auch keine ruhe mehr gelassen, aber der sack wollte ihn mir nicht unter 2000euro geben. juckt mich heute noch, der wäre es eigentlich wert.
    naja, werde den aufbau des blauen mal vorantreiben.

    Ist am Ring also immer noch Donnerstag freies fahren? so gegen 16:00 oder 17:00, kann das sein?
    könnte ja mal mit dem 1.6er drüber donnern und gleich etwas kürzen :D

    ja und wie läuft denn die maschine so?

    bist du eigentlich oft auf dem ring? muss da glaub auch mal hin :D ist ja nicht allzuweit. Hab dort die Lizenz mit dem Integrale gemacht *andiegutenaltenzeitendenk*

    Zitat

    Original von Acki
    Serien Führung oder gefräste Führung?

    bündig gefräste führung


    sodele, heute die restlichen Ventile fertig bearbeitet und die verdichterseite des laders nochmal überarbeitet, das sollte fürs erste reichen. und für heute erst recht :D



    also die mutter bei der mittleren schraube des blechs mach ich sowieso nie drauf :D schade um die zeit. aber die lasche lass ich lieber dran, damit das teil nicht rumwackelt.
    beim 1.4er/punto haben sie das schon etwas eleganter gelöst.

    ach ja, der ventilschaft hat unten nun noch 6.5mm, verjüngt bis anfang führung bei geschlossenem ventil.

    keine ahnung, also wenn sie zugelassen sind mit prüfnummer usw. dann sollte es schon gut sein.
    meins hat über 150 euro gekostet, das reagiert blitzschnell, und das eewig doofe gefummel mit raufklappen runterklappen bzw. schild weg, zielen schild davor usw. fällt komplett weg. hab das teil erst seit etwa 3 monaten, aber im nachhinein hätte ich mir das schon vor jahren kaufen sollen.

    also, wie du richtig sagst heissen die dinger unibal, allerdings gibts da soviele verschiedene hersteller von solchen teilen...
    Unibal ist ein Schweizer fabrikat :D und sollte nicht mit vielen billigen teilen die ähnlich heissen wie z.B. Uniball ( zwei l ) verwechselt werden. denn der qualitative Unterschied ist oft sehr gross.

    Meines wissens gibt es 2 Hersteller die wirklich sehr Hochwertige Gelenkköpfe und Gelenklager herstellen, Der eine ist die Firma Schaublin SA, die Unibal Geschützte Marke ) Gelenke herstellt, und der zweite ist ein Englisches Fabrikat dessen Name mir nicht bekannt ist.

    Diese Teile sind aber in sehr vielen Varianten erhältlich, da solltest du vorher genau wissen was du brauchst.
    Preislich gibts da auch grosse unterschiede, ein 8mm unibal mit innengewinde bekommst du schon in einer billigen ausführung für ca. 15 euro, oder aber als Competition Ausführung oder Rostfrei, Spielfrei usw. für ca 40 euro das stück.

    Zitat

    Original von King Mo
    gehohnt ist er nicht worden aber wie ich schon acki gesagt hab sah der block noch sehr gut aus dank an acki und haribo.

    kolben sind die die drin waren auch wieder richtig zugeordnet.

    die mutter hab ich vom schrauben könig m9x1 gibt es net im baumarkt.

    hat noch einer eine solche mutter die er mir in nen brief steckt und zu schickt.adresse per pn.

    Sag mal welche festigkeit haben diese muttern die du gekauft hast? mach da bloss keinen schrott rein, sonst fliegen die die pleuel um die ohren ! meine das ernst, also eine 8.8er oder sowas darfst du da auf keinen fall verwenden.

    Zitat

    Original von Acki


    Wenn ich dran denke das ich da speziell Aluschweißen kann, was ich da für'n Blödsinn machen könnte... LLK schweißen :)) oder total abgespaced, Zylinderköpfe umschweißen :D :D :D


    äääähm ackilein, ist ja alles gut und recht, aber weil du in einem kurs das schweissen von alu usw lernst, heisst das noch nicht dass du das zuhause auch kannst, da fehlt dir die entsprechende anlage ( nehm ich mal an )
    denn mit ner billigen Mig/Mag wirst du wohl nicht sehr erfolgreich aluschweissen. ;) leider ;(

    bei blecharbeiten ganz klar schutzgas ( MIG/MAG) mit flamme wellt dir das blech noch viel mehr.

    bei dünnen sichtbaren blechen ( aussenhaut des fahrzeugs) keine nähte ziehen sondern punkten, kühlen, punkten ! dann hast du fast keinen verzug.

    hmmm, jein, wenn z.B. eine zelle halb hinüber ist bringt er noch genug strom aber nicht mehr die volle spannung.

    bei einem zellenschluss kann das auch sein, da hast du dann grad noch ca. 10 volt, aber kann trotzdem noch ordentlich dampf bringen.


    häng doch um das zu überprüfen einfach mal eine neue batterie, einen booster oder ähnliches parallel dran...

    So, das war mein Freitag abend :( :


    und morgen gehts weiter mir kanalbearbeitung und verschleifen der übergänge.... nachrüsten des klopfsensors usw.


    zwischenstand, brennräume geschliffen und poliert...

    11.12.05 : mal den gerümpel an den block gehängt um mir gedanken für die wasserleitung usw. zu machen.
    und erstmal die motornummer weggezaubert, um das ganze Tüv (mfk) fähig zu machen :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    sodele, und so sieht mein einlassventil aus, Auslass wird nur leicht geändert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.