Beiträge von Turbo_Kaktus

    also wenn es nur beim gaswegnehmen ist brauchst du dir gar keine sorgen zu machen.......
    dann bekommt er etwas zu viel sprit, kühlt sogar noch etwas und wird halt ab und zu entzündet...... und bäng !

    ein kraftvoller motor schiesst halt zwischendurch mal :bier:

    aber wenn dich die flammen überholen solltest du das mal genauer anschauen ;)

    da hast du wirklich schwein gehabt. darauf solltest du einen :saufe:

    so ungewöhnlich ist das gar nicht, passiert jeden tag irgendwo...... zum glück gehts meistens glimpflich ab.
    ist halt auch nur ein billiges massenteil bei dem halt das eine oder andere fehler hat.

    mir ist das auch schon passiert, aber zum glück nicht auf der autobahn. hab das auto parkiert (geschäftswagen) bin zum kunden, und als ich zurückkam stand mein auto ungewöhnlich schief........... ventil explodiert ! sah aus wie ein zerfetzter luftballon........ da musste ich dann auch erst mal eine weile fluchen und :motz:

    aber solange weiter nichts passiert.....

    sollte normalerweise zwei ösen haben, einer in der nähe wasserpumpe /alternator und einer beim getriebe wenn ich das recht in erinnerung habe. aber wenn du einen lift hast kannst du ihn auch schön auf einem palett abstellen und karosse hochfahren.....und raus isser.

    immer mit der ruhe, nur keinen streit hier :maul:

    berechnungen wirst du wohl keine brauchbaren finden, ob ein lader den druck auf dauer aushält oder nicht wird man erst in der praxis erfahren, das war doch schon immer so. selbst auf den teuersten rennsportlader den du dir kaufst , wirst du aus gutem grund KEINE GARANTIE ! bekommen.
    wenn doch, werde ich meinen lader gerne bei dir kaufen acki ;)

    aber wie schon gesagt, ist ja eigenlich auch egal......

    hab heut mal für Progetto Sud etwas gebastelt, und zwar ein Adapterstück für die Verdichterseite, da diese überhaupt nicht passt.
    hier mal paar bildchen ( damit du nicht denkst dass ich auf deinem lader schlafe :)



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    nee die hatten das wirklich kurze zeit mal, wurde dann aber gleich wieder verboten, die haben ne turbine eingebaut die das auto förmlich auf den boden sog, auch ohne tempo :D
    aber für den uno wars natürlich nicht wirklich ernst gemeint.

    Zitat

    Original von Slig
    .. na ja .. ich würde sagen beides ist wichtig. denn wenn du schlecht vorbereitest und gut lackierst ist das ergebnis scheisse. wenn du scheisse vorbereitest und gut lackierst ist es ebenso schlecht.


    geil ! :D:D:D das muss ich mir für die nächste lackierarbeit merken . ;)

    was isch denn das für e hudigägelersproch, chumm jo gar nid noche was do so gnürzed wird, mues ämmel zimlich gnau luege was die ö-richer übrhaupt meine. zum glück bini kei bebbi, süscht würd glaub kein me drus cho was ich do verzell. mi oberbaselbieter dialekt isch jo grad no harmlos. so, mues no chli go chnuschte damit em progetto sis maschinli bald wider lauft.

    und eine vo euch österricher sött mir mol erkläre was e buschenschank isch ! ?(

    Allrad-Uno gabs nach meinem wissensstand nie. Ausser vielleicht Einzelstücke die umgebaut wurden. Da gehört dann auch eine ganze menge schnipseln und schweissen dazu, längs tunnel im boden , andere Hinterachs-Aufhänung usw. und da gibts von seiten Fiat gar nichts anderes , als das was wir alle kennen.

    nee der war nicht serienmässig im nissan verbaut, nur ein ähnlicher, aber den gt25 verbauen sie oft nachträglich in den nissan........... weils eben ein reiner tuninglader ist..... ist ja auch das was ich versucht habe zu erklären, aber egal.......

    ach so, dann lässt du die platte aber drin oder? die hat nämlich gegen unten kleine stehbolzen für die ölwanne dran.

    stimmt schon, geht auch ohne, aber ist ein bisschen ne fummelei den ring so zu wechseln.
    ich nehm da die ganze platte weg, alles gleich sauber machen, neuer ring rein und neue papierdichtung, damits sicher nirgendwo pisst.

    ganz so einfach ist das wirklich nicht.
    für die uno's gibt es ca. 15 verschiedene tachowellen.
    der unterschied liegt ja nicht nur bei den tachos, sondern auch an der motorisierung und das damit verbundene getriebe.

    wenn man sicher gehen will................ richtige welle mit den fahrzeugdaten raussuchen.

    Zitat

    Original von Acki

    Ladedruck sagt nichts über die geförderte Luftmenge aus

    naja, was das thema lader betrifft gehen unsere ansichten wohl weit auseinander :D

    mach mal beim uno den ladedruck hoch, dann wird auch mehr luft befördert. deshalb bekommt er ja auch mehr leistung.

    oder seh ich das falsch? kann auch sein dass wir was anderes meinen und aneineander vorbei reden ?(

    Zitat

    Original von chriss-bellas


    @kaktus: kopiere die ganze 2.zeile bei imageshack und mach einfach hier wieder einfügen.

    sieht dann in deinem text so aus:
    (URL=http://img400.imageshack.us/my.php?image=seitendeckel19ck.jpg)(IMG)http://img400.imageshack.us/img400/3899/se…ckel19ck.th.jpg(/img)(/url)
    allerdings müssen die runden klammern eckig ( ) = [ ]

    ändern kannst du deinen forumstext einfach mit dem "bearbeiten"-button rechts oben in deinem beitrag

    komm nicht ganz nach, meinst du wirklich mich? ?(

    ich frag deshalb weil einige bei uns in der gegend ganz andere erfahrungen haben, bis 1.7 bar dauerhaft , und wirklich sehr selten schäden.
    ( das sagt nicht irgendeiner, sondern einer dem viele rennfahrer ihren wagen zur rep. und abstimmung geben, hat immer nen riesen fuhrpark :)

    finde die aussage das der nur bis 1 bar halten soll übrigens ziehmlich banal. kommt schliesslich immer auf den motor drauf an, wars einer mit kleinem hubraum, mit grossem hubraum? welches öl hat er benutzt? welchen öldruck? hat er ihn gleich kalt gestampft usw.

    wenn ein lader z.b. unterdimensioniert ist, dann dreht er auch mit originaldruck schon viel zu hochtourig und die lebensdauer nimmt halt entsprechend ab.

    aber uno turbo-lader werden ja auch anstelle von 0.55bar mit bis zu dreifachem druck gefahren, und trotzdem machen die das überraschend lange mit.

    aber man wirds ja sehen. der progetto wirds uns sicher freudig mitteilen wenn sich sein neuer lader in einzelteile zerlegt :D glaub ich aber kaum.

    (selber lader wurde von kaufmann turbo auch in einem lotus eingebaut, mit ca 1.5 bar, macht er vermutlich auch nicht wenn er sich seiner sache nicht sicher wäre)

    aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh, da glänzen meine augen..........

    sorry, dachte du fährst mit einem uno.

    ja dann fehlts dir ja nicht an traktion :D
    hat der 16v immer noch den einstellbaren weber regler drauf? dann schraub den benzindruck etwas hoch, bringt einiges mehr drehmoment.

    da sind übrigens grad ein satz verstellbare nockenwellenräder für ca 80 euro oder so über die bühne gegangen bei ebay.

    du könntest mir übrigens einen grossen gefallen tun, da du einen 16V fährst , sind nur ein paar fragen, will die aber von jemandem beantwortet haben der selber einen fährt, alles andere bringt nix hab ich gemerkt.