Beiträge von Turbo_Kaktus

    das mit der klima war natürlich als separates bauteil an einer batterie gedacht, am motor frisst es natürlich mehr leistung als es bringt..

    aber sag mal brauchst du beim autocross mit dem fronttriebler wirklich mehr leistung? raspelt der nicht schon mit 100ps den boden auf?

    kommt zwar sehr oft vor das bei den unos der ladedruck leicht zurückgeht, wirklich normal aber ist das meines wissens trotzdem nicht.
    das kann natürlich sehr viele gründe haben.
    ein spröder unterdruckschlauch, undichte ansaugbrücke/krümmer, wastegate usw. aber in erster linie vermutlich die risse im krümmer, wenn diese grösser werden kann man jedenfalls sehr gut diesen effekt beobachten.

    vom aufwand her wirds wirklich am einfachsten sein wenn du einen etwas grösseren kühler einbaust und diesen bepinkelst. mit wasser und alkohol.

    der bruno macht das seit letztes jahr auch so weil er trotz relativ grossen llk und lüfter noch mehr kühlen musste, er sagt selbst dass es einiges an leistung bringt. hier mal ein paar bildchen von seinem s4, klar ist ne andere liga, aber das prinzip ist ja gleich.




    Zitat

    Original von strumsy
    guter tipp ferodo ds 2500 und bremskraftversterker vom tipo 1.4 pedal wird extrem kurz


    die ds2500 sind nicht so übel, aber das mit dem pedal, ich mein die dosierbarkeit leidet doch auch darunter?

    und den Bremszylinder hast du aber dann auch vom tipo übernommen oder? sonst müsste der pedalweg gleich lang bleiben? der verstärker hat darauf ja keinen einfluss

    zu späht......hab vor 4 wochen einen kompletten satz weggegeben.

    aber wenn du sie pulverbeschichten willst würd ich es aufschweissen lassen oder speziellen hitzebeständigen Metall füller benutzen.
    solches zeug gibt es z.b. auch um haarrisse usw in zylinderköpfen oder ähnlichem zu reparieren.

    den normalen spachtel wirds dir beim beschichten wahrscheinlich gleich wieder lösen oder aufblähen, wär dann schade drum

    hab letzte woche meine rsl auch beschichten lassen. frag da mal nach ob du die überhaupt entlacken musst.

    der hat mich auf die frage komisch angeschaut und meinte da sei ich ja stundenlang beschäftigt. die haben nen entlacker, da geht das mehr oder weniger von alleine. hat nicht mal mehr gekostet deswegen.

    die "alten" 1.3er um jg. 85,86 bis ??? usw hatten andere als die neueren 1.3er, ist aber nur ein minimaler unteschied, die einen sind etwas stärker gebaut, welche es sind hab ich nicht mehr im kopf........

    kannst aber beide verbauen.

    naja, in der gegend bei bern und interlaken ist es leider nicht so glimpflich gegegangen.

    ganze strassenabschnitte und häuser weggespült , überschwemmungen ganzer dörfer usw.

    tote gabs leider auch

    einige dörfer sind nur noch mit heli zu erreichen........ scheisse halt sowas, müsste nicht sein

    so, möchte mir ja mal bei gelegenheit ( weiss gott ob die in diesem leben noch kommt) mal wieder einen uno für die strasse, also alltagsauto machen. da reizt es mich halt gleich einen 1.6er zu machen anstatt nen 1.3er so zu plagen damit er die leistung bringt.

    nun meine frage,

    ist der block vom lancia dedra 1.6 der gleiche wie der im tipo/tempra?

    hab heute zufällig einen gesehen mit offener haube, sieht auf den ersten blick genau gleich aus, ausser das die motoraufhängung vorne montiert ist, scheint aber seitwärts beim riemen auch die bohrungen zu haben.
    könnte den wagen für umgerechnet ca. 65 euro haben, komplett und fahrbar.

    was meint ihr?

    weil vor 20 jahren 16V motoren noch nicht so verbreitet waren, und vor allem weil der uno immer noch ein billiges auto ist, und kein luxus sportwagen. also musste das ganze auch bezahlbar sein.

    ist ja alles in allem wunderbar gelungen finde ich...... sehr robust, genügend power, absolut bezahlbar , einfach aufgebaut usw.

    man findet in den letzten 20 jahren nur wenige autos die serienmässig über 100 ps aus 1.3liter brachten und das zu einem vernünftigen preis.

    ein paar gibts sicher, mir kommt aber nur grad der suzuki swift gti in den sinn. läuft für nen sauger sehr gut. auch wenn ich gar kein japaner fan bin.

    so in etwa, drehzahl hat aber nicht unbedingt was mit der geschwindigkeit zu tun.
    aber 2ventiler sind im allgemeinen untenraus kräftiger als solche mit 4ventiltechnik. egal ob sauger oder turbo.