Also die adapter mach ich dann schon selber, oder mein bruder muss schwarzarbeiten. aber die werde ich ganz sicher nicht aus alu machen. gewicht hin oder her aber an solchen punkten werde ich nicht an gewicht sparen.
Die 4kolben sättel wiegen ja sowieso nur die hälfte einer original uno turbo zange, da darfs dann auch ein paar gramm mehr an den halterungen sein. muss das ganze aber mal in aller ruhe vermessen. das mit den federn wird sich noch herausstellen. grundsätzlich könnte das mit den punto feder gar nicht so übel sein, der punto ist ja gerade vorne einiges schwerer als der uno. und meiner ist erleichtert, kunsstoff haube , kotflügel usw. von daher........ mal schauen, hab ihn mal so runter gelassen, den bring ich nun mit meinem stolzen gewicht kaum zum einfedern , ist verdammt hart. ansonsten sind schnell härtere federn drin, das ist ja das schöne an dem system. kürzere will ich aber wenn möglich nicht verbauen, da ich möglichst viel federweg haben will. wird sich dann alles bei den ersten probefahrten zeigen. erst muss er mal rollen, dann kann man über federn usw. reden. alles andere wäre theorie.
acki, die aufnahmen am punto träger sind gleich, kannst sogar die uno zange dranschrauben. ob der radius dann übereinstimmt kann ich dir nicht sagen, da der punto 257er scheiben( uno 240mm). kann sein das die zange höher ist, könnte aber auch gut die gleiche zange sein und die stege am träger liegen höher. müsste man mal vermessen, ist aber relativ uninteressant. oder willst du gt zangen montieren? bringt ja dann nichts......
so,und heute sind die dinger vom eloxieren zurück. und weils nichts gekostet hat darf ich auch nicht meckern weils nich genau das gleiche blau ist
so, wir schreiben das jahr 2006, und die schrottkiste steht immer noch fast genau gleich da. heute hab ich allerdings ein paar teile dafür geholt. nebst renngetriebe noch das passende fahrwerk für die hinterachse. deshalb hol ich das thena hier nochmals hoch.
der vorteil der dämpfer liegt darin dass sie auch in eingebautem zustand blitzschnell eingestellt werden können.
das ganze ebenfalls mit unibal gelenken oben und unten.
dazu passende rennfedern für den uno.
falls jemand von euch mal solche stossdämpfer sucht:
Die Koni Nummer ist 8210K-1128 "special D"