Beiträge von Turbo_Kaktus

    also der hörmann kopf wurde meinem geschmack nach zu heftig bearbeitet, deshalb ist er vermutlich auch durchgerissen, vom brennraum und der dem sitzring bis in den kanal. da bleibt kaum noch material. für die strasse und alltag würde ich mal empfehlen einfach die kanäle, die sitze , führungen und ventile zu bearbeiten.

    übrigens......... fällt euch was auf ? dieser threat wurde brutal vergewaltigt ! :maul:

    2mm sind ein grosser unterschied ! gerade bei den ventilen. bei 5mm wären das dann 41mm ventile, das wäre sicherlich möglich, aber trotzdem verdammt gross. hörmann hat ca. 41mm ventile drin. aber haben nicht die sauger etwas grössere ventile drin als die turbos?

    hab übrigens ein foto gemacht mit dem 43mm Einlassventil im kopf, kanns aber leider nirgends hochladen, liegt das an mir? zerom geht nicht und bei sniggers bring ich auch nichs zustande.

    aber das ventil hat nicht mal 2/10mm platz zum rand, kann meiner meinung nach unmöglich von fiat so verbaut worden sein.

    so, habs heute geschafft, hier ein foto
    das links ist orig. einlass 36mm, das in der mitte 43mm und rechts auslass orig.

    kommt mir nur eins in den sinn, zündkerze ersetzen und einspritzventil ersetzten ( oder unter den zylindern wechseln. ) könnte sein dass es klemmt wenn es warm wird. denn wenn er kalt läuft und die kompression in ordnung ist dann musst du von mechanischer seiter her kaum suchen. ¨

    OT geber sitzt richtig? kurbelwellennocken auch?

    acki, was steht denn wortwörtlich in den büchern? sind das original fiat handbücher?

    das mit den 43er ventilen muss mir erst mal jemand zeigen. hab hier noch einen kopf von hörmann, wurden aber grössere ventilsitze eingezogen, und zwar die max. grösse, die ventilsitzringe einlass/auslass stehen sogar aneinander an. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das fiat das mal so ausgeliefert hat.
    also ich hab hier köpfe aus jg. 86 ( gar. ohne kat) bis jg. 92 racing. und ich sehe an den ventilen keine unterschiede ausser die kegelstücke mit zwei oder drei nuten.

    ps, wie kommst du auf 38mm bei den einlass ventilen? habt ihr andere motoren? ich hab nur 36mm einlassventile. sogar der hörmann kopf hat nicht mal 43mm

    kann dir mal ein bild machen wie das aussehen würde wenn da ein 43mm drin wäre, das wird vermutlich sogar streifen an der seite.

    hab auch noch so einen kopf (bearbeitet ) aber wie schon erwähnt, du siehst keinen unterschied. aber die ventilsitze sind nicht aus dem gleichen material, bei den "bleifrei motoren" wurden die geändert. frag mich jetzt nicht nach der genauen legierung :D

    bei fiat wirst du vermutlich beide nicht bekommen. auch die zwischen krümmer und flansch beim 1.3er nicht, weils da laut fiat keine gibt, obwohl sie selbst sagen das teilweise welche verbaut wurden.

    am besten gehst du zu einem Turbolader-Händler, der wird solche dichtungen haben.

    würde mir das eigentlich gerne mal ansehen, aber du wohnst wirklich verdammt weit weg. hast du den LMM schon mal in betracht gezogen? wenn du einen findest tausch den mal aus. oder wie schon erwähnt .... was ich schon mehrmals gesehen habe ist ein völlig vergammelter microplex stecker/kontakte .

    naja wenn man bedenkt das eine tagesmiete hockenheim ca. 27'000 euro kostet .... :D:D:D
    und trotzdem glaub ich das ist es hier keinem wert.

    aber ich denke mal es für die meisten sowieso uninteressant die strecke so lange zu buchen, was will mann einen ganzen tag lang fahren? nöööö
    ich würde sagen wenn mann da eine stunde fährt hat man vermutlich mehr als genug oder?
    gibt es da nicht die möglichkeit die strecke für ein bis 2 stunden zu mieten?
    ich denke mal ein halber tag käme vielleicht in frage wenn man sich mit andern clubs zusammentut, was evtl. gar nicht mal so schlecht wäre, dann könnte man ein grösseres treffen organisieren, und das mit dem treffpunkt oder parkplatz hätte sich dann auch erledigt.

    wie seht ihr das?

    übrigens, ein kollege ging dort vor ein oder zwei jahren regelmässig mit seinem auto, und der sagte er hätte pro runde bezahlt. wäre doch perfekt oder? kostet dann jedem soviel wie er will.

    danke für den tip semlo
    hast du solche in deinem uno verbaut?
    naja wenn ich das bei isa richtig verstehe ist da noch nicht mal das lager dabei oder? durchmesser 160 ist auch zu gross, da müsste ich die trotzdem noch bearbeiten. hmmmmmmmmm ?(?(?(?(

    so, hier mal vorschau der eigenbau domlager, nicht perfekt aber zweckdienlich. werden nächste woche noch blau eloxiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    danke für den tipp, werd da bei gelegenheit mal nachfragen, aber wird wohl wieder eewigs dauern bis das zeug kommt, und dann noch fast unbezahlbar.

    deshalb bin ich grad wieder am zeichnen, dann sollten sie nächste woche schon fertig werden, jetzt wo ich ein paar tage frei hab muss das etwas vorwärts gehen mit dem wagen. sonst ärgere ich mich wieder wenn ich nichts gemacht hab und die woche vorbei ist. :(


    Extreme, welche monstertruckreifen? :D was habt ihr eigentlich so für Rad/reifen-querschnitte bei euern unos? hat grad zufällig jemand eine tabelle? ich denke mal mit 175/50 würde der nochmal ca. 2cm tiefer kommen. macht er zwar ohnehin schon wenn die andern domlager drin sind........und irgendwann stehen dann glaub die schweller am boden an :D:D:D:D