Beiträge von Turbo_Kaktus

    wenn ich sdie abgebildeten domlager nicht schon 2x gebrochen gesehen hätte dann würds mich auch reizen.

    hab leider den eindruck dass die mehr durch optik glänzen als durch qualität.

    viel glück. und unbedingt bericht erstatten wie sich das fahren lässt ! kannst du die dann mal fragen ob sie auch ein rennfahrwerk bauen würden.

    ich sag das bewusst nicht weil am fahrwerk das leben hängen kann. wenn da gepfuscht wird wirds gefährlich.ich hab das damals schon beobachtet beim thema schwungmasse abdrehen. ich sag lieber nichts mehr bei solchen sachen sonst beisst mich irgendwann noch das gewissen.

    auf jeden fall ist es machbar.
    die dämpfer im nimm2 sind 10cm kürzer. haben aber trotzdem noch 10cm arbeitsweg.
    für den gelben bau ich bei gelegenheit eins bei dem die zugstufe von aussen einstellbar ist.

    lass dir einen dämpfer nach wunsch bauen und auf deine federrate abstimmen. es gibt einige firmen die das machen..

    oder kauf dir nen höherlegunssatz. dann hast du auch genug vorspannung :D

    Zitat

    Original von Acki
    Bei den gelben Koni's kannst du dir das "selbermachen" oder beim Poohlpower einschicken.
    Einfach aufschrauben, einen Einsatz reinmachen.

    jo genau, und danach verbreitet sich wieder die meinung dass die konis nichts taugen und es ständig die bodenventile zerschlägt.....einfach so natürlich....

    kürzen und rebound-hülsen einsetzen sind zweierlei! die konis gibt es nicht umsonst mit max. 40mm rebound.

    Zitat

    Original von slalom uno
    Die Mühe brauchst du dir gar nicht machen weil ein 200 Zeller die Abgaswerte,von einem Euro1 erfüllt,kenne es aus dem Rallyesport die haben meistens Euro1 mit eingetragenen Metallkat

    gruss slalom Uno


    genau um solche sachen beneide ich euch deutschen.

    einen 200 zeller kriegst du bei uns auf offiziellem wege gar nicht eingetragen es sei denn man nimmt rund Fr. 2500.- in die hand (wenn alles auf anhieb klappt) dabei musst du dann geräuschmessung mit vorbeifahrt nachweisen( mit 0-toleranz zur originalausrüstung !!!) Abgasmessung (Fahrzeug wird für umgerechnet 1000 Euro überprüft, auch auf benzindämpfe der Tankanlage)
    sowie ein nachweis der leistungsmessung.

    dann kriegst du das eingetragen :D

    schon gemacht.....aber zeitaufändig.

    bei uns in der schweiz haben die ein auge für originalkats oder universalkats auch weil die originalen eine nummer haben........die machen ein riesen theater drum..... muss man halt bescheissen.....

    Zitat

    Original von Acki


    @Heiko: Die fahren alle noch Original Steuerung :D

    ....und haben alle keine probleme damit :D


    und was die frei programmierbare betrifft... seid ihr ja noch immer dieser festen meinung:

    Zitat

    Original von Acki

    Die Zuordnung zur Luftmenge bringt über Alpha-N nichts.

    die öffnung ist nicht das problem für einen beschissen laufenden motor.....wenn doch liegts an der map und nicht an der dk. bei originalsteuerung funktioniert das problemlos! hab das schon zur genüge getestet.....null probleme bei konstanter geschwindigkeit !

    um das problem von zu viel gas in den ersten mm pedalweg zu beheben eignet sich meiner meinung nach am besten eine entsprechende gasansteuerung die halt nicht proportional verläuft....also in den ersten milimeter einer übersetzung gleich kommt.

    der integrale hat das. z.b. auch serie drin.

    das sind genau genommen auch gute zeiten.....in den nächsten jahren werden die uno's , vor allem die turbo's überhaupt erst mal selten......es fahren noch viel zu viele total übermurkste vergammmelte 20fach geschweisste mit müh und not rum....das was später übrig bleibt ist umso besser und mehr wert. (mit novitec aufkleber das doppelte :)

    find ich gut :bier:

    Zitat

    Original von Acki

    Wenn DU mal Bilder zeigst dann sieht man seit langem schon nicht mehr den Entstehungsprozess.

    Warum ich nix zeige? Weil's ehh schon ewig dauert und dann wieder einige sagen "schwätzer" :baeh:

    widersprichst dir ja grade selber. wenns auf einmal gezeigt wird passt das dem herr nicht und wenns fortlaufend gezeigt wird dauerts dir doch dann zu lange.

    deswegen schwätzer....hauptsache irgendwas geschrieben.


    finds übrigens nicht schlimm wenn jemand nicht so viel zeit hat zum schrauben. aber schlimm ist es wenn man so erzählt und schreibt als würde man täglich 70 stunden schrauben....

    erfahrung holt man sich nicht im internet acki.....aber ich zweifle daran dass du das je begreifen wirst.

    ich könnte mir ja überlegen für dich die bildchen zu numerieren und mit datum zu versehen. damit auch du einen entstehungsprozess erkennst. ist sonst schon etwas schwer zu erkennen ob nun das rausgeflexte bodenblech oder der eingebaute motor erst gemacht wurde....