falsch herum
du sagst die motornummer und wir sagen dir welcher motor es ist
falsch herum
du sagst die motornummer und wir sagen dir welcher motor es ist
kenne einen der seine motoren von gabat machen lässt. der hat für seine 700ps aber über 30'000 euro gelöhnt.... motorschaden nach kurzer zeit. garantie gabs keine. aus turboladern und düsen macht er ein geheimnis und schleift die nummern raus, danach sinds angeblich "spezialdüsen"
der mann hat bestimmt sehr viel ahnung....vom abzocken mit sicherheit auch.
wenn man mal alle punkte wie das bugdet, leistungsausbeute, haltbarkeit sowie tüv/bullen zusammenwürfelt kommt ganz klar der 1.6er dabei raus
allerdings sollte man etwas sinn für die realität haben.... 300ps die du standfest haben willst.... ich glaube du findest keinen tuner in ganz europa der dir einen 1.6er mit 300ps und einer garantie bauen würde. es sei denn du bezahlst das 3 fache
fahrwerk sieht eher nach koni aus, oder täuscht das?
wenn du den verkaufst wirst du eh erschossen
hab sowas noch nie gesehen obwohl ich schon unter manchen uno geschaut hab..
hatte auch schon sehr sehr harte fahrwerke drin....in der regel bei gleichzeitig kastrierter traverse ( wegen hosenrohr) und trotzdem nie was gerissen.
musst du aber auf jeden fall austauschen....das ist nicht ganz ungefährlich.
und wenn ich nun ein neues thema eröffne in dem ich frage ob stuhlgang im tank mehrleistung bringt.......nachdem ich ein loch in den tank gebohrt habe um das reingepisste abzulassen.... konzentriert ich euch dann auch ernsthaft auf meine frage?
ja ne ist klar ne....wie naiv seid ihr denn drauf
meine meinung : es gibt sehr wohl blöde fragen.
benni, geil, wieder was gelernt
warum tun das äpfel und birnen nicht?
ZitatOriginal von wolle84
Zudem gibt es keine dummen Fragen! Jede Frage verdient es korrekt, beantwortet zu werden!
warum ist die banane krumm?
nö vom uno ohne kat sind die mit sicherheit nicht.
Fiat/lancia 1.4, 1.5 , 1.3T , 1.4T sowie die 1.6er SOHC haben mit sicherheit nicht solche pleuel...... fabian wirds uns berichten
alles gute opa
hab ich doch......als verdünner hab ich den rosebank whisky verwendet. wasser ist eklig , darin vögeln die fische
danke leute... komisch, heute fühl ich mich wie 80 . woran das wohl liegen kann.....
bin alt aber kein bisschen vernünftig geworden
ZitatOriginal von FABIAN500
Für mich einer der besten Hersteller....
bester hersteller für was? auspuffanlagen?. hab den damals komplett neu von vorn bis hinten gekauft, montiert. 1woche später auf der hebebühne musste ich feststellen dass sämtliche schweissnähte schon so richtig in ihrem element waren.......sich zu vernichten.
für mich kein haar besser als die bosal und walker scheisse
ich kenn nur die "original" töpfe von imasaf für den uno turbo. aber für sowas braucht man doch keine abe?
kaufen sie jetzt....bezahlen sie mitte februar...der ist gut zeitreisen machts möglich.
spar dir das geld, leg 300 drauf und du bekommst schon was wirklich brauchbares. dieser gerümpel hat nicht mal einen ordentlichen binzel brenner den man normal austauschen/demontieren kann.
falls du um die 800 - 1000 fr. ausgeben willst kannst du bescheid sagen, ein kumpel betreibt handel mit schweissgeräten. dafür kriegst du dann ein 250A gerät mit original binzel brenner und ordentlichem drahtvorschub.
der anlasser tuts zur not auch.....
das zahnrad ist nur aufgeschoben mit Nut/Keil. das kommt meistens sehr gut weg von hand.
den motor hast du aber nicht sooooo komplett neu abgedichtet wenn die simmerringplatte draufgeblieben ist.
36er nuss gehört eh ins sortiment. einmal kaufen und glücklich sein.
ps: nur muschis schrauben ohne schlagschrauber
den offiziellen umbau kannst du vergessen, die arschgeigen von fiat schweiz bestätigen nichts in der art. selbst ist der mann....die antwort hast du selbst schon geliefert....fahrgestellln.......
schweissnähte sehen gut aus fabian.
durchgeschweisst sieht ja auch anders aus...
aber wenn man eine faule sau ist wie ich schweisst man auch gelegentlich eine stelle mal durch hab grad eine woche uno schweissen im eilverfahren hinter mir... mit einem fremden schweissgerät dass mehr schweisspunkte an der massezange hinterlässt als beim brenner
ZitatOriginal von TurboOrso
würde sagen der öl pumpe ist das egal braucht man ja nur eine längere leitung nach hinten und mer öl
für die druckseite ja..... das problem ist der rücklauf die lader gehen hops wenn das öl staut...