Beiträge von Turbo_Kaktus


    ohne deinen planfräsemann persönlich zu kennen:

    DER TYP IST NE PFEIFFE:ugly: ..............oder es war an dem tag der 2. stellvertretendende ersatz-hilfs-vize-schnupperlehrling am werk.


    tu dir einen gefallen und geh das nächste mal zu einem anderen....

    sandstrahlen lassen und pulverbeschichten hätte vermutlich nicht mehr gekostet als deine materialkosten für primer, ep grundierung und lack . oder kriegst du das zeug geschenkt?


    wenn ich meinem beschichter eine gammlige achse hinlege bekomm ich sie sandgestrahlt, spritzverzinkt, und pulverbeschichtet für 60 euro zurück. wird in deutschland kaum teurer sein.

    die meisten rennsitze haben seitliche befestigung. damit kommst du schon sehr tief. wenns nicht reicht kann man die traverse auch noch kastrieren. :D


    das hier solltet ihr euch merken, find ich sehr wichtig:

    zitat markus bella's:

    Ein Käfig zusammen mit einem Larrifarri-Schroth-Gurt, der nur halb festgezogen ist, erhöht eher die Verletzungsgefahr

    wenn du dem forum etwas sinnvolles abverlangen willst dann gehts halt nur wenn du den hinweisen auch wirklich nachgehst. das ärgerlichste ist es immer wenn die leute hier fragen....antworten bekommen und es dann nicht glauben.


    zum thema glauben. glaube einfach mal dass 1200 umdrehungen pro minute nicht normal sind, schon gar nicht wenn du ihn gar nicht mehr tiefer kriegst. da ist falschluft im spiel(und die kommt mit sicherheit nicht vom krümmer/lader) . wenn du es nicht glaubst ok, aber mach deinem mechaniker keinen terror wenn er dir ne rechnung präsentiert.

    Zitat

    Original von Perry


    Das ist echt Traurig.... Sobald bei Fiat ein Auto nicht mehr produziert wird, gibt es nur noch bedürflichen Support....


    das ist teilweise wirklich wahr, hat in diesem fall aber überhaupt nichts mit fiat zu tun sondern mit dem autohaus ! wie so oft. wenn sie den nicht kennen dann weil sie nicht wollen. der schlauch hat die nummer 7687114 und kostet was um die 20-25 euro. ob er aktuell noch lieferbar ist .....das ist die andere frage. vor einem jahr war ers noch.

    lass das bloss drin. ich bin auch so ein kandidat der am tag des treffens schnell ins forum geht um zu schauen wo denn das treffen überhaupt ist und wann :D:D


    ich kanns nur zu gut verstehen dass er den rahmen überschaubar halten will. wer nun sauer ist soll am besten mal ein treffen organisieren. 1. weil die uno treffen eh schon selten sind und 2. denkt ihr danach vermutlich ganz anders über die sache.

    ich hab das produktionsdatum hier:-)

    weisst du acki wenn ahnungslose neulinge kommen und das lesen...dann glauben die das. und wenns nicht korrigiert wird wissen sie genau das falsche. wenn du das toll findest ok :bier:


    heute kannst du nicht mal mehr auf wikipedia und co was lesen und sicher sein obs stimmt......weil das irgendwer hinbrabbelt....kotz.

    ich hab lieber keine info als ne falsche
    :baeh:

    drum sind diese elektroden verboten und kaum noch erhältlich.


    drum sind genau genommen auch gemäss fia im rennsport teile aus berylium bronze verboten. weiss jetzt aber nicht ob das auf euer reglement zutrifft. bist du ganz sicher dass du die sitzringe nicht mit den führungen verwechselst was die materialwahl betrifft?

    bessere wärmeableitung brauchst du doch eh nicht. oder hast du angst um deine ventile?

    Zitat

    Original von Cleaner
    Der Zusatzluftschieber wird über Bi-Metall (mechanisch) geregelt.
    Der elektr. Anschluss ist der Luftemperatursensor für die Motorelektronik, und regelt ganz sicher nicht den Schieber!

    Wer es nicht glaubt kann ja Spannung an den Stecker legen und schauen ob sich der Schieber öffnen/schließt.


    lustig. ich sag die erde ist eine scheibe ! jetzt bist du dran :)


    Fabian. mach ich nicht. das tun schon die andern für mich :D :ugly:

    @ turbosteeve. Danke ! noch besser kann mans ja gar nicht beschreiben.


    für alle die es immer noch nicht raffen wollen:

    lernt die elektrischen grundkenntnisse, macht euch mit schemalesen und deren symbolen bekannt. danach nehmt mal das "so mach ichs mir selbst" buch zur hand, seht mal was die nummer 53 ist. und ihr werdet ein aha-erlebnis haben.

    zitat Etzold: Elektroventil für zusatzluft bei LEERAUFREGELUNG

    und nö, der etzold hats auch nicht selbst erfunden und er irrt sich auch nicht.


    so dödels, weitermachen :D

    nimm für deinen renner 16- 25mm2 feinlitze. das reicht auf jeden fall. 50mm2 ist einfach nur übertrieben.
    ich hatte bei meinem mit heckbatterie 25mm2 ganz grobe litze(schon fast seil) und absolut keine probleme damit.

    beim renner hab ich grad die woche 25mm2 feinlitze (audio) verbaut, aber auch nur weil ich ohne lima fahre. sonst wäre maximal 16mm2 reingekommen. bei feinlitze kannst du sowieso gleich mal einen querschnitt tiefer gehen.


    pie : danke für die info :D ich war grade dran die sicherung auszusuchen und hätte eine 150A bestellt da ich mal von 130A anlasserstrom ausging. ...wusste halt auch nicht genau wieviel der anlasser zieht. dann kommt halt eine 200er rein.